Klappen und Butterfly im Jet

  • DANNEY07
  • DANNEY07's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0

Klappen und Butterfly im Jet wurde erstellt von DANNEY07

Posted 02 Feb. 2025 21:08 #1
Hallo zusammen,

Ich steige gerade von FUTABA auf JETI um und finde noch keine Antwort auf folgende Frage:

Was ist der beste oder etablierte Weg, Landeklappen und Butterfly im Jet auf einem 3 Positionsschalter (Stickschalter) zu bedienen?

- Flugphasen (Start, Flug, Landung, etc.) sind klar
- Häufigste Empfehlung verbunden mit Segler Klappen auf Knüppel: Funktionskurven setzen
- Das Butterfly Menü bietet ebenfalls einen Weg Klappen und Butterfly abhängig von der Flugphase zu setzen

Mit Butterfly meine ich, dass in Flugphase Landung bei voll gesetzten Landeklappen die Querruder Butterfly Stellung gehen.

Wie setzt Ihr das in den Jets um und was ist der sinnvollste Weg?

Danke für jeden Tipp?
von DANNEY07

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FuniCapi
  • FuniCapi's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1761
  • Dank erhalten: 863

FuniCapi antwortete auf Klappen und Butterfly im Jet

Posted 02 Feb. 2025 22:06 #2
Butterfly ist für Segler gedacht, wo proportional gebremst werden muss. Bei Motorflugzeugen (Jets zähle ich auch dazu) arbeite ich immer mit festen Stellungen pro Flugphasen. Da finde ich auf konstant gestellte Funktionskurven am einfachsten. Wichtig, wie beim Segler darf der Klappenfunktion kein Geber zugeordnet sein!!! Die Stellung wird nur per Funktionskurve eingestellt.
Falls du Querruder noch leicht hochstellen willst, dann bietet sich die Flugphasentrimmung an.
Zum Austrimmen der Flugphasen einfach die Digitaltrimmung auf separat stellen.

Gruss Lukas
Last Edit:02 Feb. 2025 22:12 von FuniCapi
Letzte Änderung: 02 Feb. 2025 22:12 von FuniCapi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DANNEY07
  • DANNEY07's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0

DANNEY07 antwortete auf Klappen und Butterfly im Jet

Posted 03 Feb. 2025 16:23 #3
Danke Lukas!

Wie macht ihr es dann in diesem Fall bei langsamen Überflügen? Über die Landeflugphase oder wiederum über eine 4. Flugphase „Slow Flyby“?
Weil die Landephase mit verschränkten Querrudern dann ja nicht mehr wirklich für ein Flyby passt.
von DANNEY07

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FuniCapi
  • FuniCapi's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1761
  • Dank erhalten: 863

FuniCapi antwortete auf Klappen und Butterfly im Jet

Posted 03 Feb. 2025 16:39 #4
Mir reichen normalerweise zwei Landestellungen, eine für windige Bedingungen mit ca. 30° und eine mit Maximalauschlag für möglichst kurze Landungen. Für langsame Vorbeiflügen nehme ich dann die erste Stellung ohne angestellte Querruder, wobei sowieso nur bei einem einzigen Motormodell die Querruder hochfahre in der zweiten Stellung.
Wenn du trotzdem eine extra Vorbeiflugflugphase haben willst erstellst du diese einfach zusätzlich und platzierts sie ganz oben in der Liste (höchste Priorität). Damit kannst du jederzeit mit einem extra Schalter in die Vorbeiflugphase schalten unabhängig davon was vorher für eine Flugphase geschaltet war.

Gruss Lukas
Last Edit:03 Feb. 2025 16:41 von FuniCapi
Letzte Änderung: 03 Feb. 2025 16:41 von FuniCapi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3459
  • Dank erhalten: 2545

IG-Modellbau antwortete auf Klappen und Butterfly im Jet

Posted 03 Feb. 2025 16:51 #5
Hallo ???,
"Weil die Landephase mit verschränkten Querrudern dann ja nicht mehr wirklich für ein Flyby passt."
Warum nicht? Ich fliege so und das funktioniert sehr gut.

youtube.com/shorts/2yiPfCPmr2s?feature=shared

Ingmar
von IG-Modellbau
Folgende Benutzer bedankten sich: Lumpi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andscholl
  • Andscholl's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 11
  • Dank erhalten: 0

Andscholl antwortete auf Klappen und Butterfly im Jet

Posted 05 Feb. 2025 19:02 #6
Ich habe das bei  meiner BD5J so gemacht, dass ich Butterfly vom Wind abhängig gemacht habe, und zwar schon beim Start. Die Butterfly Funktion hatte ich auf einem Knüppelschalter: Pos Vorne: Keine Klappen, Pos Mitte: Startstellung, Pos Hinten: Landeklappen voll (+ Extra Schalter Quer Hoch)´Diesen Extra Schalter habe ich schon beim Start gesetzt, wenn absolute Windstille war.
von Andscholl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.979 Sekunden