Gas und Klappen
- Florian
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
Hallo Ich habe einen Fox mit Turbine und möchte im Flug Drossel auf P4 legen und beim landen die Klappen auf P 4 haben und die Drossel sperren. Bitte um Hilfe
von Florian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Hallo Florian,
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
1.) Über zwei Motormischer die bei der Flugphase Landung die Turbine auf eine bestimmte Gasstellung stellt.
(für Standgas genügt ein Mischer)
Nachteil bei gezogenem Butterfly kannst du nicht zusätzlich etwas Gas nahregeln.
2.) Eine automatische Geberwechsel bei der Flugphase Landung der Drossel von P4 auf P6.
Der Vorteil ist das die Drossel automatisch auf P6 wechselt und du jederzeit Gas geben kannst!!!
Wenn du einen 3-Wegschalter für die Flugphasen nimmst kannst du in den beiden anderen die Drossel auf P4 nutzen.(Flugphase Standard+ Kunstflug).
Für diese Version brauchst du keine Mischer nur drei logische Schalter.
Die Ansteuerung der Klappen geht über den Butterflymischer für die Flugphase Landung.
Mfg Harald
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
1.) Über zwei Motormischer die bei der Flugphase Landung die Turbine auf eine bestimmte Gasstellung stellt.
(für Standgas genügt ein Mischer)
Nachteil bei gezogenem Butterfly kannst du nicht zusätzlich etwas Gas nahregeln.
2.) Eine automatische Geberwechsel bei der Flugphase Landung der Drossel von P4 auf P6.
Der Vorteil ist das die Drossel automatisch auf P6 wechselt und du jederzeit Gas geben kannst!!!
Wenn du einen 3-Wegschalter für die Flugphasen nimmst kannst du in den beiden anderen die Drossel auf P4 nutzen.(Flugphase Standard+ Kunstflug).
Für diese Version brauchst du keine Mischer nur drei logische Schalter.
Die Ansteuerung der Klappen geht über den Butterflymischer für die Flugphase Landung.
Mfg Harald
Last Edit:03 Aug. 2013 14:53
von ***EX
Letzte Änderung: 03 Aug. 2013 14:53 von ***EX.
Folgende Benutzer bedankten sich: Florian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
Danke für die Info
Brächte Bitte eine genauer Beschreibung da ich mit dem Sender noch nicht so vertraut bin.
Turbine ist bei der Landung aus
Brächte Bitte eine genauer Beschreibung da ich mit dem Sender noch nicht so vertraut bin.
Turbine ist bei der Landung aus
von Florian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Hallo Florian,
1.) Für die Variante 1 mit Motor-Aus-Stellung genügt ein freier Mischer:
Einstellungen Drossel auf Drossel mit Masterwert -100% und einer um 100% angehobener Standardkurve der Schalter Sb in hinterer Stellung
ist der Einschalter für den Mischer.(= Stellung für Flugphase Landung)
Asymetrischer Gasmischer deaktiviert. Der Mischer kann ruhig auf "G" = global bleiben.
Ist deine Gas-Aus-Stellung noch tiefer brauchst du die Mischerkurve nur etwas mehr anheben (110%).
Die wirklichen Endstellungen müssen über das Servomenü einstellt werden.
Anbei das Testmodell 0113Turb.jsn
2.) Falls dich die zweite Variante interessiert.
Bei Stellung Sb mittlere und vordere Stellung(Standard + Kunstflug) wird das ganze vom logischen Schalter L1 mit dem Geber P4 ausgewertet.
Bei Stellung Sb hintere Stellung(Landung) wird das ganze vom logischen Schalter L2 mit dem Geber P6 ausgewertet.
Der Schalter L3 wertet die beiden logischen Schalter L1 und L2 und nimmt den größeren Wert.
(Der Schalter Sb schaltet die Ausgänge in den deaktivierten Bereichen auf -100%)
Der logische Schalter L3 ist der Geber für die Drossel.
Anbei das Testmodell 0112Turb.jsn
Mfg Harald
1.) Für die Variante 1 mit Motor-Aus-Stellung genügt ein freier Mischer:
Einstellungen Drossel auf Drossel mit Masterwert -100% und einer um 100% angehobener Standardkurve der Schalter Sb in hinterer Stellung
ist der Einschalter für den Mischer.(= Stellung für Flugphase Landung)
Asymetrischer Gasmischer deaktiviert. Der Mischer kann ruhig auf "G" = global bleiben.
Ist deine Gas-Aus-Stellung noch tiefer brauchst du die Mischerkurve nur etwas mehr anheben (110%).
Die wirklichen Endstellungen müssen über das Servomenü einstellt werden.
Attachment not found
Attachment not found
Anbei das Testmodell 0113Turb.jsn
2.) Falls dich die zweite Variante interessiert.
Bei Stellung Sb mittlere und vordere Stellung(Standard + Kunstflug) wird das ganze vom logischen Schalter L1 mit dem Geber P4 ausgewertet.
Attachment not found
Bei Stellung Sb hintere Stellung(Landung) wird das ganze vom logischen Schalter L2 mit dem Geber P6 ausgewertet.
Attachment not found
Der Schalter L3 wertet die beiden logischen Schalter L1 und L2 und nimmt den größeren Wert.
(Der Schalter Sb schaltet die Ausgänge in den deaktivierten Bereichen auf -100%)
Der logische Schalter L3 ist der Geber für die Drossel.
Anbei das Testmodell 0112Turb.jsn
Mfg Harald
Last Edit:03 Aug. 2013 23:10
von ***EX
Letzte Änderung: 03 Aug. 2013 23:10 von ***EX.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.051 Sekunden