Start P140RXI
- f16-a
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 3
Guten Tag
Kann P140 RXI nicht einlernen.
Die Turbine wurde bisher mit einer Futaba betrieben - das Einlernen verlief völlig normal
Jetzt neue DC 16.
Trimmung über Button
Turbinen ECU speichert Werte ganz normal ab
Start ist auch normal
Turbine geht aber nicht aus Stabilise Modus in User Mod.
Ausschalten über Trimmbutton wieder ganz normal
Was ich schon versucht habe
Weg Servo u. Limits auf 150 %
Impulsgeschwindigkeit Auto und 30 ms
Im Servomonitor sieht das auch normal aus und die Werte auf der GSU auch
Einlernen über IO board hat auch nichts geholfen
Wer kennt das Problem / Lösung
MFG
Christoph
Kann P140 RXI nicht einlernen.
Die Turbine wurde bisher mit einer Futaba betrieben - das Einlernen verlief völlig normal
Jetzt neue DC 16.
Trimmung über Button
Turbinen ECU speichert Werte ganz normal ab
Start ist auch normal
Turbine geht aber nicht aus Stabilise Modus in User Mod.
Ausschalten über Trimmbutton wieder ganz normal
Was ich schon versucht habe
Weg Servo u. Limits auf 150 %
Impulsgeschwindigkeit Auto und 30 ms
Im Servomonitor sieht das auch normal aus und die Werte auf der GSU auch
Einlernen über IO board hat auch nichts geholfen
Wer kennt das Problem / Lösung
MFG
Christoph
von f16-a
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RamsesCH
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 1
Hallo Christoph
Verstehe das Ausschaltproblem nicht ganz
"Turbine geht aber nicht aus",... das ist doch gut im Leerlauf. Alles andere wäre schlecht in der Luft
"...Ausschalten über Trimmbutton wieder ganz normal ..." Das ist doch auchj gut ?
Was ich als Problem bei dir sehe ist grundsätzlicher Natur:
Die Servowege dürfen auf keinen Fall grösser als +- 100% beim Einlernen sein. Die Impulsgeschwindigkeit tut nichts zur Sache
Zum Ausschalten, bzw. "Trim Low" kannst du die Funktion "Motor aus" auf einen Schalter legen, der den Servoweg auf -150% des Gaskanals setzt. Das entspricht dann "Trim low"
Ich habe den "Motor Aus" Schalter auf SE gelegt, allerdings dort auf einen Sicherheitsschalter gewechslt den man anheben muss zum schalten. Man weiss ja nie
1. "Set Trottle to Off" = Gasknüppel nach hinten, Schalter "Motor aus" nach hinten
2. "Trottle trim zu Max" = Gasknüppel nach hinten, Schalter "Motor aus" nach vorne
3. "Set Trottle zu Max" = Gasknüppel ganz nach vorne
Das sind die drei Schritte die du beim Einlernen brauchst.
Hab gerade eine neue SPT10 problemlos eingelernt. Hoffe das bleibt auch so, wenn die Bine im Flieger ist
Gruss Rainer
Verstehe das Ausschaltproblem nicht ganz
"Turbine geht aber nicht aus",... das ist doch gut im Leerlauf. Alles andere wäre schlecht in der Luft

"...Ausschalten über Trimmbutton wieder ganz normal ..." Das ist doch auchj gut ?
Was ich als Problem bei dir sehe ist grundsätzlicher Natur:
Die Servowege dürfen auf keinen Fall grösser als +- 100% beim Einlernen sein. Die Impulsgeschwindigkeit tut nichts zur Sache
Zum Ausschalten, bzw. "Trim Low" kannst du die Funktion "Motor aus" auf einen Schalter legen, der den Servoweg auf -150% des Gaskanals setzt. Das entspricht dann "Trim low"
Ich habe den "Motor Aus" Schalter auf SE gelegt, allerdings dort auf einen Sicherheitsschalter gewechslt den man anheben muss zum schalten. Man weiss ja nie

1. "Set Trottle to Off" = Gasknüppel nach hinten, Schalter "Motor aus" nach hinten
2. "Trottle trim zu Max" = Gasknüppel nach hinten, Schalter "Motor aus" nach vorne
3. "Set Trottle zu Max" = Gasknüppel ganz nach vorne
Das sind die drei Schritte die du beim Einlernen brauchst.
Hab gerade eine neue SPT10 problemlos eingelernt. Hoffe das bleibt auch so, wenn die Bine im Flieger ist

Gruss Rainer
Last Edit:11 Juli 2018 16:19
von RamsesCH
Letzte Änderung: 11 Juli 2018 16:19 von RamsesCH. Begründung: Lernschritte eingefügt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.984 Sekunden