CB und REX Assist und RSAT2 (und RSAT900 NG) Redundanz gewährleistet?

  • griegoo
  • griegoo's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 7

CB und REX Assist und RSAT2 (und RSAT900 NG) Redundanz gewährleistet? wurde erstellt von griegoo

Posted 06 Apr. 2025 14:50 #1
Hallo, 

mit Erstaunen habe ich festgestellt, dass bei mehreren Flugmodellen mit CB 200, CB 220, gar nichts mehr geht, wenn ich im Sender testweise die primäre HF-Strecke deaktiviere. Dann müsste doch nach meinem Verständnis die sekundäre und die 900er-Strecke weiterhin die Servos steuerbar halten? Das ist doch der Sinn der Sache?

Ich habe dann testweise das Kabel zum REX Assist abgesteckt, siehe da, dann geht der Rest wie ich mir das vorstellte. 

Kann mir jemand bitte erklären, was hier falsch läuft?

Der REX Assist (E1-Ausgang) und RSAT (EXT-Ausgang) sind immer per Bus-Protokoll mit der CB in den Steckplätzen RX1 / RX2 und ggfs. der RSAT 900 NG an Ext1 angeschlossen.

Im REX Asisst ist „stabilisiere EX Bus-Ausg.“ aktiviert, Fail-safe ist nur in der CB aktiv.

Die CB ist in RX1 und RX2 auf EX Bus eingestellt. 

Grüße, Til
von griegoo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cpt_volker
  • cpt_volker's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 850
  • Dank erhalten: 358

cpt_volker antwortete auf CB und REX Assist und RSAT2 (und RSAT900 NG) Redundanz gewährleistet?

Posted 06 Apr. 2025 19:49 #2
Moin Til.

Schau doch mal bitte im Assist nach, ob das Failsafe wirklich auf Aus steht, oder ob da mglw. „Intelligent-stabilisiert“ steht. In dem Fall schickt der Assist nämlich im Failsafe-Fall immer noch ein Signal an die Box und gaukelt ihr so eine funktionierende  Funkstrecke vor, was diese wiederum daran hindert, ihr Failsafe zu schalten.

Gruß 
Volker
von cpt_volker
Folgende Benutzer bedankten sich: griegoo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • griegoo
  • griegoo's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 7

griegoo antwortete auf CB und REX Assist und RSAT2 (und RSAT900 NG) Redundanz gewährleistet?

Posted 06 Apr. 2025 20:03 #3
Genau das war's. Danke Volker. Das sollte m.E. seitens Jeti deutlicher dargestellt werden, denn hätte ich nicht die Tests gemacht, hätte all die Redundanz nicht funktioniert. Kleiner Haken, im Bedarfsfall große Wirkung.. Grüße, Til
von griegoo
Folgende Benutzer bedankten sich: amhlinwucd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • WalterL
  • WalterL's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 822
  • Dank erhalten: 328

WalterL antwortete auf CB und REX Assist und RSAT2 (und RSAT900 NG) Redundanz gewährleistet?

Posted 08 Apr. 2025 09:56 #4

griegoo wrote: Genau das war's. Danke Volker. Das sollte m.E. seitens Jeti deutlicher dargestellt werden, denn hätte ich nicht die Tests gemacht, hätte all die Redundanz nicht funktioniert. Kleiner Haken, im Bedarfsfall große Wirkung.. Grüße, Til

Hast du völlig recht! Aber nicht irgendwo in der Anleitung, sondern als dringende Warnung im Menu des Empfängers.

Gruss, Walter
von WalterL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cpt_volker
  • cpt_volker's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 850
  • Dank erhalten: 358

cpt_volker antwortete auf CB und REX Assist und RSAT2 (und RSAT900 NG) Redundanz gewährleistet?

Posted 08 Apr. 2025 14:44 #5
Moin zusammen.

In der Anleitung unter Punkt 8  steht ziemlich eindeutig drin, dass das Failsafe bei allen Empfängern nicht aktiviert sein darf, einschl. „Intelligent stabilisiert“.

VG
Volker
von cpt_volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.053 Sekunden