CB 220 R1 Eingang - Probleme
- MxK
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 3
Hallo Zusammen,
ich bin etwas ratlos... folgendes Problem:
An einer CB220 kann ich an den R1 Eingang anschließen was ich will, die Info ist "kein Gerät angeschlossen", alles andere funktioniert einwandfrei.
Die CB hat einige Zeit völlig problemlos funktioniert; Setup mit einem Rex6A und einem Satelliten;
auf Grund eines Wettbewerbseinsatzes habe ich den Rex6 gegen einen Satelliten getauscht, auch alles kein Problem.
Ich wollte wieder zurückbauen auf den Rex6, und die CB gibt oben genannte Meldung aus.
Wieder Rückbau auf den Satelliten, selbes Problem weiterhin.
Folgendes habe ich schon gemacht, ohne jeden Erfolg:
Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte?
Danke Euch!
Gruß
Max
ich bin etwas ratlos... folgendes Problem:
An einer CB220 kann ich an den R1 Eingang anschließen was ich will, die Info ist "kein Gerät angeschlossen", alles andere funktioniert einwandfrei.
Die CB hat einige Zeit völlig problemlos funktioniert; Setup mit einem Rex6A und einem Satelliten;
auf Grund eines Wettbewerbseinsatzes habe ich den Rex6 gegen einen Satelliten getauscht, auch alles kein Problem.
Ich wollte wieder zurückbauen auf den Rex6, und die CB gibt oben genannte Meldung aus.
Wieder Rückbau auf den Satelliten, selbes Problem weiterhin.
Folgendes habe ich schon gemacht, ohne jeden Erfolg:
- CB auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
- Updates gecheckt
- Verbindungskabel CB zu Satellit/Rex ausgetauscht
- mehrere verschiedene Empägner / Satelliten am R1 getestet
- 2 Wege HF Mode ist eingerichtet
- primäres und sekundäres TX-Modul sind gebunden
Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte?
Danke Euch!
Gruß
Max
von MxK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cpt_volker
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 886
- Dank erhalten: 368
Moin Max.
Hast du schonmal versucht, dein Setup von Grund auf neu zu machen?
REX6A ohne CB-Box binden an prim. HF, danach den E1 am Empfänger einstellen auf EX-Bus.
Nun gleiches Procedere mit dem SAT auf sek. HF und auch hier den Ausgang, mit dem er an die Box soll auf EX-Bus einstellen.
Jetzt beide Empfänger an R1 und R2 der Box anstöpseln. Abschließend nicht vergessen, den Assist auf „stabilisiere EX-Bus“ einzustellen.
Viel Erfolg,
Volker
Hast du schonmal versucht, dein Setup von Grund auf neu zu machen?
REX6A ohne CB-Box binden an prim. HF, danach den E1 am Empfänger einstellen auf EX-Bus.
Nun gleiches Procedere mit dem SAT auf sek. HF und auch hier den Ausgang, mit dem er an die Box soll auf EX-Bus einstellen.
Jetzt beide Empfänger an R1 und R2 der Box anstöpseln. Abschließend nicht vergessen, den Assist auf „stabilisiere EX-Bus“ einzustellen.
Viel Erfolg,
Volker
Last Edit:13 Juli 2025 20:04
von cpt_volker
Letzte Änderung: 13 Juli 2025 20:04 von cpt_volker.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MxK
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 3
Hi Volker,
ja, hab ich auch schon gemacht.
Auch mit einem anderen SAT auf primärem HF.
Gruß
Max
ja, hab ich auch schon gemacht.
Auch mit einem anderen SAT auf primärem HF.
Gruß
Max
von MxK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cpt_volker
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 886
- Dank erhalten: 368
Ok.
Hast du evtl. eine andere CB zum Testen?
Was mir grade noch einfällt, ohne zu wissen ob es funktionieren könnte: Was passiert, wenn du die beiden Empfänger auf R2 und R3 ansteckst und R1 frei lässt….
Hast du evtl. eine andere CB zum Testen?
Was mir grade noch einfällt, ohne zu wissen ob es funktionieren könnte: Was passiert, wenn du die beiden Empfänger auf R2 und R3 ansteckst und R1 frei lässt….
Last Edit:13 Juli 2025 20:55
von cpt_volker
Letzte Änderung: 13 Juli 2025 20:55 von cpt_volker.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MxK
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 3
Das wäre dann der nächste Schritt, mit ner alternativen CB testen, aber die muss ich andernort erst mal ausbauen. 
Das mit R3 ist eine Idee?
Geht das grundsätzlich?
GRuß
Max

Das mit R3 ist eine Idee?
Geht das grundsätzlich?
GRuß
Max
von MxK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cpt_volker
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 886
- Dank erhalten: 368
Wie schon gesagt, ich weiß nicht, ob das mit R2/R3 ohne R1 funktioniert. Try and error….was soll passieren?
von cpt_volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.061 Sekunden