Verschiedene Spannungen an CB200
- Gilles
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 220
- Dank erhalten: 117
Hallo in die Runde
ich betreibe eine Corsair mit einer CB200 und 2xRex3. Als Akkus verwende ich 2x LIFE. Alles funzt wunderbar. An die Servos werden, wie erwartet und auch an den Pins gemessen ca. 6,6V ausgegeben wie man am Screenshot 1 sieht.Die beiden Rex3 zeigen aber nur ca. 5,9V an.Die 5,9V wurden auch an den RX1/RX2 Pins gemessen wenn die Rex3 angesteckt waren. Stecke ich beide ab, habe ich 6,6V anliegen.Das würde ja bedeuten das ein eingestellter Unterspannungsalarm viel zu früh losgeht.Schaut so aus,als ob hier eine Diode dazwischen ist weil ziemlich genau 0,7V verschwinden....Ist das bei euch auch so? oder gibts hier ein Problem
Gruß
christian
ich betreibe eine Corsair mit einer CB200 und 2xRex3. Als Akkus verwende ich 2x LIFE. Alles funzt wunderbar. An die Servos werden, wie erwartet und auch an den Pins gemessen ca. 6,6V ausgegeben wie man am Screenshot 1 sieht.Die beiden Rex3 zeigen aber nur ca. 5,9V an.Die 5,9V wurden auch an den RX1/RX2 Pins gemessen wenn die Rex3 angesteckt waren. Stecke ich beide ab, habe ich 6,6V anliegen.Das würde ja bedeuten das ein eingestellter Unterspannungsalarm viel zu früh losgeht.Schaut so aus,als ob hier eine Diode dazwischen ist weil ziemlich genau 0,7V verschwinden....Ist das bei euch auch so? oder gibts hier ein Problem
Gruß
christian
von Gilles
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FuniCapi
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1830
- Dank erhalten: 900
Das ist normal dass die Empfänger an einer CB eine geringere Spannung haben. Die Empfängereingänge sind mit einer Diode geschützt. Daher die 0.7 V Differenz sobald Strom fliesst. Deshalb sollte man an den Empfängern auch keine weiteren Verbraucher wie Servos anschliessen die höhe Ströme ziehen könnten. Dies würde zu einer Überlastung der Dioden führen.
Gruss Lukas
Gruss Lukas
Last Edit:10 Aug. 2025 14:18
von FuniCapi
Letzte Änderung: 10 Aug. 2025 14:18 von FuniCapi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gilles
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 220
- Dank erhalten: 117
Danke für die Antwort,das ist aber dann schon blöd wenn die eingestellte Alarmspannung nicht der tatsächlichen Spannung entspricht...Habe noch eine Powerbox Pioneer mit 2x Rex3 laufen, werde schauen ob es sich dort auch so verhält.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
von Gilles
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FuniCapi
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1830
- Dank erhalten: 900
Das verstehe ich nicht! Von der CB hast du doch direkt die Spannung und verbrauchte Kapazität der angeschlosssenen Akkus auf die du einen Alarm setzen kannst. Die Spannung am Empfänger ist irrelevant.
Gruss Lukas
Gruss Lukas
Last Edit:11 Aug. 2025 09:35
von FuniCapi
Letzte Änderung: 11 Aug. 2025 09:35 von FuniCapi.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gilles
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.019 Sekunden