Servos ruckelig auf CB210
- DANNEY07
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Hallo zusammen,
Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Ich habe in einer CARF ViperJet eben die CB210 (2x PowerIon 3100) mit KST Servos MS825 in Betrieb genommen mit der DS24ii.
Die Servos reagieren/laufen ruckelig. Extrem sind die Landeklappen, die man mit Delay 1,5sec - also langsam laufend - nicht betreiben kann. Die laufen so extrem ruckelig auf Ihre Sollpositionen.
Vor Inbetriebnahme mit der CB210 war ALLES iO (!) - d.h. keinerlei ruckeln - im Testaufbau mit einem REX6 an 2s LiFePO.
Auch mit Servotester alles iO.
Ich habe
- TX 50Hz und 100Hz getestet
- Servoseitig alles probiert seitens CB210 von Auto über 10ms, 17ms, 20ms und 30ms.
Bevor ich auch die letzten 3 Servos auf KST MS825 umgestellt habe, hatte ich 3 AGF RC B53CHLV2 an Bord, das war noch viel schlimmer, die kamen mit der CB210 ÜBERHAUPT nicht klar (starkes Ruckeln und zittern).
Seitens AGF wurde dann eine "modified firmware for JET CB" bereitgestellt, die das ganze verbessert aber nicht gelöst hat.
Daher auch hier der Wechsel auf KST und die Ernüchterung, dass es besser aber immernoch ruckelig ist.
Habt Ihr eine Idee, woran das liegen kann?
Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Ich habe in einer CARF ViperJet eben die CB210 (2x PowerIon 3100) mit KST Servos MS825 in Betrieb genommen mit der DS24ii.
Die Servos reagieren/laufen ruckelig. Extrem sind die Landeklappen, die man mit Delay 1,5sec - also langsam laufend - nicht betreiben kann. Die laufen so extrem ruckelig auf Ihre Sollpositionen.
Vor Inbetriebnahme mit der CB210 war ALLES iO (!) - d.h. keinerlei ruckeln - im Testaufbau mit einem REX6 an 2s LiFePO.
Auch mit Servotester alles iO.
Ich habe
- TX 50Hz und 100Hz getestet
- Servoseitig alles probiert seitens CB210 von Auto über 10ms, 17ms, 20ms und 30ms.
Bevor ich auch die letzten 3 Servos auf KST MS825 umgestellt habe, hatte ich 3 AGF RC B53CHLV2 an Bord, das war noch viel schlimmer, die kamen mit der CB210 ÜBERHAUPT nicht klar (starkes Ruckeln und zittern).
Seitens AGF wurde dann eine "modified firmware for JET CB" bereitgestellt, die das ganze verbessert aber nicht gelöst hat.
Daher auch hier der Wechsel auf KST und die Ernüchterung, dass es besser aber immernoch ruckelig ist.
Habt Ihr eine Idee, woran das liegen kann?
von DANNEY07
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.007 Sekunden