neue Hacker DITEX Servos
- uwe neesen
-
Offline Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 1970
- Dank erhalten: 2347
AndiG85 wrote: Hallo Uwe.
Ist die Telemetrie nur mit Jeti Duplex EX möglich?
Kann mann alle Daten auf der DS/DC auslesen?
Oder hat man sich hier auch mit der Konkurenz zusammen geschlossen?
Mfg
Andreas
Hi Andreas
Die Servos sind voll mit dem Jeti System kompatibel. Für Nutzer anderer Systeme bleibt die Ausgabe der Alarm über Töne (wie beim Regler) und über USB Interface. Das ist der aktuelle Stand, was noch kommt... ???
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe neesen
-
Offline Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 1970
- Dank erhalten: 2347
w.w. wrote: Hallo Uwe,
Ich hätte da noch 3 Fragen:
1. Lässt sich die Telemetrie denn auch über ein Flybarless-/Kreisel-System hinweg auslesen? Das wäre in Hubschraubermodellen interessant.
2. Wird es auch eine Variante als Heckservo (schneller bei weniger Drehmoment, 760 bzw. 960µs Mittenimpuls) geben?
3. Welche Impulswiederholrate vertragen die Servos?
Gruß Wolfgang
Hi Wolfgang
1. wenn das FBL System EX Bus kann... sollte dann gehen.
2. Ja, Mittenimpuls einstellbar per USB
3. eigentlich mit Allem was am Markt ist, auch den super schnellen Heckansteuerungen einiger FBL/Heckkreisel
Ich kann natürlich nur den jetzigen Zustand wiedergeben.
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Olli 80
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 288
- Dank erhalten: 73
uwe neesen wrote:
Olli 80 wrote: Ist es möglich die Servos so zu programmieren das diese dauerdrehen?
Dann wäre es eine Möglichkeit diese Servos zum Beispiel für eine Schleppseilwinde zu nutzen anstelle von einem Motor und Regler
Hi Olli
Die Servos können zur Zeit 5x komplett rum zu jeder Seite, also insgesamt 10 mal rund.
Hallo Uwe
Danke für deine schnelle Antwort.
10x ist für meinen Fall ( Schleppseilwinde ) zu wenig
PB Royal SRS, PB Competion SRS , IGyro SRS
Hangar: Maule mit AXI 5360/18, Maule mit Mößle 4:1 Getriebe und Pyro 800-40L, KA 8 B, Orion V 3, Heim 3D und ein wenig Schaum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AndiG85
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 2
uwe neesen wrote:
AndiG85 wrote: Hallo Uwe.
Ist die Telemetrie nur mit Jeti Duplex EX möglich?
Kann mann alle Daten auf der DS/DC auslesen?
Oder hat man sich hier auch mit der Konkurenz zusammen geschlossen?
Mfg
Andreas
Hi Andreas
Die Servos sind voll mit dem Jeti System kompatibel. Für Nutzer anderer Systeme bleibt die Ausgabe der Alarm über Töne (wie beim Regler) und über USB Interface. Das ist der aktuelle Stand, was noch kommt... ???
Hallo
Ich finde es klasse das man sich hier von der Konkurenz abhebt, ob jetzt Jeti oder Hacker diese Servos anbietet ist aus meiner Sicht egal.
Finde es super das hier Hacker mit Jeti für das Duplex System so innovativ ist.
Wieter so

Jeti = Like
Hacke = Like
Mfg
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sascha Haber
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1474
- Dank erhalten: 241
Mit Obi Wans's Worten " This is the Servo you are looking for"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MarkusD
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 13
Kein Poti: macht JR schon lange und ist bestimmt konsequent
Programmierbar: gibt es zu wenig auswahl, nur Futaba, HITEC und JR (wohl aber nur am eigenen BUS ?)
Telemetrie: das macht dann das gesamte telemetriesystem komplett. Da kommen jetzt aber wieder die um die Ecke die sagen werden...."servotelemetrie...hatten wir früher nicht, brauche ich nicht...". Ich finde es gut da man sein Modell "im Auge" behalten kann und optimieren kann.
Machen wir uns nix vor - Hacker baut die bestimmt nicht selbst in Bayern. Das ist OEM Ware die vielleicht vom gleichn Hersteller gebaut wird, wie die Jeti Servos. Anstatt den Aufkleber zu ändern hat Hacker aber eigene Software/Hardware Spezifikationen vorgegeben.
Fazit: Erster Eindruck: SEHR GUT - mal sehen was die Praxis bringt.
Ich würde Hacker wünschen das man diese Produkte dann auch weltweit (USA) gut verkaufen kann....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.