Kondensator,Regler-Akku, falsche Nutzung? seltsamer Effekt
- RAK
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 33
Kondensator,Regler-Akku, falsche Nutzung? seltsamer Effekt wurde erstellt von RAK
Posted 10 Juni 2021 10:02 #1
Hallo,
habe wie so oft einen großen Kondensator nachgerüstet, etwa in der Mitte zwischen Regler und Akku.
Nur bei meinem Trecker lief das Ganze ziemlich daneben, Warum?
Der Trecker lief plötzlich nicht mehr an, die Anlage sonst funktionierte, Licht, Lenkung, usw. nur der Antrieb nicht.
Das Ganze streikte , aber natürlich nur manchmal, hat auch ziemlich lange gedauert bis ich darauf kam, dass es der nachgerüstete Kondensator war.
Hat schon jemand mal so etwas beobachtet?
habe wie so oft einen großen Kondensator nachgerüstet, etwa in der Mitte zwischen Regler und Akku.
Nur bei meinem Trecker lief das Ganze ziemlich daneben, Warum?
Der Trecker lief plötzlich nicht mehr an, die Anlage sonst funktionierte, Licht, Lenkung, usw. nur der Antrieb nicht.
Das Ganze streikte , aber natürlich nur manchmal, hat auch ziemlich lange gedauert bis ich darauf kam, dass es der nachgerüstete Kondensator war.
Hat schon jemand mal so etwas beobachtet?
von RAK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 3533
- Dank erhalten: 2601
IG-Modellbau antwortete auf Kondensator,Regler-Akku, falsche Nutzung? seltsamer Effekt
Posted 10 Juni 2021 10:23 #2
Hallo RAK?,
Deine Frage kann ich Dir nicht beantworten, aber...
So ein Kondensator gehört direkt an den Regler, und nicht mitten zwischen Akku und Regler.
Dann sollte er über keine langen Zuleitungen verfügen.
Und es kommt neben der Größe / Kapazität auch auf seinen Innenwiederstand an, der sollte möglichst klein sein.
Hintergrund, der Regler zieht / erzeugt Strom und auch Rückstöme sehr impulsartig.
Diese Ströme werden vom Akku geliefert / aufgenommen.
Sind die Zuleitungen sehr lang, muss das ein zusätzlicher Kondensator übernehmen und der muss eben so kurz wie möglich an den Regler angeschlossen werden, damit er seine Aufgebe auch gut erfüllen kann.
Ingmar
Deine Frage kann ich Dir nicht beantworten, aber...
So ein Kondensator gehört direkt an den Regler, und nicht mitten zwischen Akku und Regler.
Dann sollte er über keine langen Zuleitungen verfügen.
Und es kommt neben der Größe / Kapazität auch auf seinen Innenwiederstand an, der sollte möglichst klein sein.
Hintergrund, der Regler zieht / erzeugt Strom und auch Rückstöme sehr impulsartig.
Diese Ströme werden vom Akku geliefert / aufgenommen.
Sind die Zuleitungen sehr lang, muss das ein zusätzlicher Kondensator übernehmen und der muss eben so kurz wie möglich an den Regler angeschlossen werden, damit er seine Aufgebe auch gut erfüllen kann.
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.048 Sekunden