OpenXSensor für Jeti mit Empfänger REX10

  • Thorn
  • Thorn's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3464
  • Dank erhalten: 1484

Thorn antwortete auf OpenXSensor für Jeti

Posted 30 Mai 2017 09:27 #13
Könnt ihr nicht die Dateien die funktionieren hier für uns alle hochladen mit einer kleinen Skizze wo die Platinen miteinander verbunden werden. Würden sich bestimmt einige darüber freuen so einen Sensor selber zu basteln. Die von Teros sind nur die haben kein Vario....

Mit freundlichen Grüßen
Thorn
!! Bitte alle meine Apps vom Sender Löschen!

Sorry, wegen meiner Rechtschreibung und Grammatik!!!

Lg Thorn
von Thorn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • onki
  • onki's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

onki antwortete auf OpenXSensor für Jeti

Posted 30 Mai 2017 10:19 #14
Hi Thorn,

genau das hab ich ja vor nur möchte ich eben keine Dinge publizieren, die bei mir (noch) nicht funktionieren.
Einen groben Überblick über das Projekt gibt es hier (auf angelsächsisch halt):
github.com/openXsensor/openXsensor/wiki/OXS_Build_Vario
Die Multisensor-Fähigkeit ist der klare Vorteil dieses Projektes. Einzelsensoren gibt es schon viele aber speziell als Nutzer der R-Serie Empfänger benötigt man eben solche Sensoren da ich keine Hubs einsetzen möchte.

Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PHO
  • PHO's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 593
  • Dank erhalten: 243

PHO antwortete auf OpenXSensor für Jeti

Posted 30 Mai 2017 10:50 #15
kann man das Vario auch mit einem Bosch bmp280 aufbauen?
davon hätte ich noch welche hier ...
von PHO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • onki
  • onki's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

onki antwortete auf OpenXSensor für Jeti

Posted 30 Mai 2017 11:02 #16
Hallo.

die BMP 180 und 280 gehen auch, sind aber nicht so präzise.
Der Sensortyp muss in der Config angegeben werden.
Die BMPs können aber nur einzeln oder als Zweitsensor mit dem MS5611 eingesetzt werden weil die keine unterschiedlichen I2C Adressen können.

Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PHO
  • PHO's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 593
  • Dank erhalten: 243

PHO antwortete auf OpenXSensor für Jeti

Posted 30 Mai 2017 13:24 #17
Verdrahtung vom BMP280 dann so wie hier beschrieben?
www.rc-thoughts.com/jeti-altmeter/

Firmare vom openX und geht?
Last Edit:30 Mai 2017 13:24 von PHO
Letzte Änderung: 30 Mai 2017 13:24 von PHO.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • onki
  • onki's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

onki antwortete auf OpenXSensor für Jeti

Posted 30 Mai 2017 20:56 #18
Hallo,

kaum macht man 's richtig schon klappt es.
Irgendwie hatte mein ProMini eine Macke. Anderes Board genommen und nun klappt es.
Nächster Schritt ist das GPS zu integrieren, dann werd ich auch noch den ACS758 als Stromsensor einbinden.
Testplatform wird der Schul-Easyglider, den ich mir bestellt habe.

Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.151 Sekunden