Hacker X-70-SB-Pro

  • XXL
  • XXL's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 84
  • Dank erhalten: 9

XXL antwortete auf Hacker X-70-SB-Pro

Posted 20 Apr. 2016 02:23 #7
Hi,

ich denke das er X-70 nicht so einfach den Stromverbrauch an den Empfänger übermittelt - deswegen der Stromsensor....
Die Mezons machen das soweit ich weiss - also einfach angeschlossen übermittelt er den Stromverbrauch an den Empfängern dann zurück an die DS.

Ich hoffe ich habe das so richtig verstanden.

Liebe Grüße Andreas
Last Edit:20 Apr. 2016 02:38 von XXL
Letzte Änderung: 20 Apr. 2016 02:38 von XXL. Begründung: Typo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9742
  • Dank erhalten: 3832

PW antwortete auf Hacker X-70-SB-Pro

Posted 20 Apr. 2016 07:37 #8
Hallo,

so ist es.

Die Mezons kannst Du direkt mit dem zweiten Kabel (rot) in den EXT Ausgang des RX stecken; Sensorwerte über das Menue des Jeti TX einlesen, einstellen, welche Werte Du auf dem Display angezeigt haben willst bzw. Schalter definieren, der Dir dann Deine gewünschte Werte ansagt (Einzelsprachausgabe) bzw. unter Menue "Alarme" die entsprechenden Warnschwellen einstellen, wo Du per Sprachdatei gewarnt wird.

Leider gibt es noch keine kleineren Mezons....; aber es gibt ja das sehr gute und auch kostengünstige SM Unisens.

Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Folgende Benutzer bedankten sich: XXL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • XXL
  • XXL's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 84
  • Dank erhalten: 9

XXL antwortete auf Hacker X-70-SB-Pro

Posted 20 Apr. 2016 16:23 #9
Hallo,

ja dieses feature ist echt golden wert.

Ichhabe ja noch ein paar Stromsensoren von WEA (sind aber Unisens) die ich versuchen werde einfach so zu verwenden. hoffe nicht, dass da eine WEA-eigene FW drauf ist, die nicht mit dem Jetiprotokoll zusammenspielt.

Liebe Grüße Andreas
Last Edit:20 Apr. 2016 16:24 von XXL
Letzte Änderung: 20 Apr. 2016 16:24 von XXL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Hacker X-70-SB-Pro

Posted 20 Apr. 2016 16:28 #10
Mit der neuesten Firmware den Unisens-e updaten und auf Jeti-EX Protokoll umstellen.
Normalerweise geht er mit HoTT, Jeti, Multiplex, JR, Futaba und FrSky!!
Was mit Wea ist weiß ich nicht.

MFG Harald
Last Edit:20 Apr. 2016 16:50 von ***EX
Letzte Änderung: 20 Apr. 2016 16:50 von ***EX.
Folgende Benutzer bedankten sich: XXL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • XXL
  • XXL's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 84
  • Dank erhalten: 9

XXL antwortete auf Hacker X-70-SB-Pro

Posted 20 Apr. 2016 18:49 #11
Habe gerade gesehen, das ist ein Unilog 2 Stromsensor - also kann ich das vergessen.......

Habe gerade den Unisense - e und das Update USB Kabel/Interface besorgt.

Danke nochmal.

Liebe Grüße Andreas
von XXL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Hacker X-70-SB-Pro

Posted 20 Apr. 2016 19:10 #12
Auch der Unilog 2 mit seinem Stromsensor
läuft unter dem Jeti System.
Mfg Harald
Last Edit:20 Apr. 2016 19:11 von ***EX
Letzte Änderung: 20 Apr. 2016 19:11 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.105 Sekunden