Jeti DC 16 Elektroheli proggen
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9742
- Dank erhalten: 3832
Hi Nobbi,
schaue unter "Hubschrauber"
Gruss und einen guten Rutsch
PW
schaue unter "Hubschrauber"
Gruss und einen guten Rutsch
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dirk
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 11
Hi Nobbi,
ich habe in einem neuen Thread eine Konfig als Beispiel abgelegt.
Die Programmierung der DC-16 für einen VStabi-Heli ist recht stressfrei.
Einfach die Kanäle zuordnen und in Verbindung mit der VStabi-Software die Servowege einstellen.
Damit wäre das Grundsetup fertig. Der Rest ist Feintuning.
Gruß,
Dirk
ich habe in einem neuen Thread eine Konfig als Beispiel abgelegt.
Die Programmierung der DC-16 für einen VStabi-Heli ist recht stressfrei.
Einfach die Kanäle zuordnen und in Verbindung mit der VStabi-Software die Servowege einstellen.
Damit wäre das Grundsetup fertig. Der Rest ist Feintuning.
Gruß,
Dirk
von Dirk
Folgende Benutzer bedankten sich: PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9742
- Dank erhalten: 3832
Hallo Dirk,
wie schön, dass es nette Vereinskollegen gibt ...

Man sieht sich am Platz.
Gruss und einen guten Rutsch
PW
wie schön, dass es nette Vereinskollegen gibt ...



Man sieht sich am Platz.
Gruss und einen guten Rutsch
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MarkusR
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 3
Hallo,
ich bin "Helianfänger"mit nahezu null Ahnung in diesem Bereich und auf die Hilfe meiner Vereinskameraden bei der Programmierung meines T-Rex 550 mit Microbeast und YGE Regler angewiesen.Obwohl es sich wirklich um Heliexperten handelt,haben wir es auch nach fast 10 Stunden nicht geschafft,den T-Rex kpl. zu programmieren
Es funktioniert lt.meiner Kameraden alles bis auf die "Einstellung" verschiedener Drehzahlen über einen Dreistufenschalter und eines Motorausschalters.
Ich hätte es gerne so gehabt:
Motorausschalter:Der Schalter sh ist bei mir verriegelbar.Meine Gedanke war,daß das eine Art Hauptschalter für den Motor sein sollte.Wenn er auf "Motor aus" steht,darf der der Motor,egal was ich am Sender mache,nicht anlaufen.wenn er auf "Motor Ein" steht ,möchte ich mit dem sj Schalter Drehzahlen vorgeben.
Dreistufenschalter sj :Schalter vorne:Motor aus,also Autorotation
Schalter in der Mitte:Schwebedrehzahl
Schalter hinten :Rundflug bzw."Anfänger 3D"
Kann mir bzw.uns jemand helfen?Wäre super,da ich den Heli schon seit ein paar Wochen habe und endlich mal damit fliegen möchte
Bei meinen kleinen T-Rex 450 haben wir noch in die MC 24 verwendet.Das ging ratz-fatz,wobei es den Sender natürlich schon zig Jahre gibt.Beim 550 möchte ich aber schon gerne die neue Anlage einsetzen.Wobei ich mich schon über einiges wundere.So einfache aber absolut notwendige Sachen wie Leerlauftrimmung beim Benziner kommen erst mit dem neuen Update.Klar gibt's den Leerlaufschalter.Wenn man aber wie ich das Gas anders rum hat,funktioniert dieser anscheinend nur im Vollgasbereich.Zumindest konnte mir auf meine Anfrage hier im Forum keiner eine Tip geben,wie man das ändern könnte.
Gruß
Markus
ich bin "Helianfänger"mit nahezu null Ahnung in diesem Bereich und auf die Hilfe meiner Vereinskameraden bei der Programmierung meines T-Rex 550 mit Microbeast und YGE Regler angewiesen.Obwohl es sich wirklich um Heliexperten handelt,haben wir es auch nach fast 10 Stunden nicht geschafft,den T-Rex kpl. zu programmieren

Ich hätte es gerne so gehabt:
Motorausschalter:Der Schalter sh ist bei mir verriegelbar.Meine Gedanke war,daß das eine Art Hauptschalter für den Motor sein sollte.Wenn er auf "Motor aus" steht,darf der der Motor,egal was ich am Sender mache,nicht anlaufen.wenn er auf "Motor Ein" steht ,möchte ich mit dem sj Schalter Drehzahlen vorgeben.
Dreistufenschalter sj :Schalter vorne:Motor aus,also Autorotation
Schalter in der Mitte:Schwebedrehzahl
Schalter hinten :Rundflug bzw."Anfänger 3D"
Kann mir bzw.uns jemand helfen?Wäre super,da ich den Heli schon seit ein paar Wochen habe und endlich mal damit fliegen möchte

Bei meinen kleinen T-Rex 450 haben wir noch in die MC 24 verwendet.Das ging ratz-fatz,wobei es den Sender natürlich schon zig Jahre gibt.Beim 550 möchte ich aber schon gerne die neue Anlage einsetzen.Wobei ich mich schon über einiges wundere.So einfache aber absolut notwendige Sachen wie Leerlauftrimmung beim Benziner kommen erst mit dem neuen Update.Klar gibt's den Leerlaufschalter.Wenn man aber wie ich das Gas anders rum hat,funktioniert dieser anscheinend nur im Vollgasbereich.Zumindest konnte mir auf meine Anfrage hier im Forum keiner eine Tip geben,wie man das ändern könnte.
Gruß
Markus
von MarkusR
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MarkusR
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 3
..hat sich erledigt.
Gruß
Markus
Gruß
Markus
von MarkusR
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.097 Sekunden