Welcher 45 - 50A Regler für Hubschrauber

  • Gandalf
  • Gandalf's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 3

Welcher 45 - 50A Regler für Hubschrauber wurde erstellt von Gandalf

Posted 15 Nov. 2022 14:49 #1
Hallo zusammen,
ich habe einen LOGO 10 auf FBL umgebaut.
Bisher hatte ich da einen Graupner Regler drin. Da ich ein Telemetrie Fan bin,
will ich nun einen Regler für Jeti einbauen. Über Sender programmieren und Telemetrie muss er haben.
Welche Regler, außer die Mezon Regler ( sind ganz schön hochpreisig), leisten das? Motor Hacker 8Pole 1350 KV 4S.
von Gandalf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kalli1512
  • kalli1512's Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 2

kalli1512 antwortete auf Welcher 45 - 50A Regler für Hubschrauber

Posted 15 Nov. 2022 17:24 #2
Hallo Gandalf,
ich würde den Graupner Regler weiter nutzen. Dazu ein Unisens e kaufen und dann ist die Telemetrie wie gewohnt. Nur über Sender programmieren geht nicht.
Last Edit:15 Nov. 2022 17:31 von kalli1512
Letzte Änderung: 15 Nov. 2022 17:31 von kalli1512.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gliderfan1
  • Gliderfan1's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 798
  • Dank erhalten: 439

Gliderfan1 antwortete auf Welcher 45 - 50A Regler für Hubschrauber

Posted 15 Nov. 2022 18:05 #3
Hallo Gandalf,
Option von Kalli ist eine gute, mit Unisens-E geht das prima inklusive Drehzahl, etc.!
Wenn Du keine externe Telemetrie willst sondern integrierte und mehr Geld ausgeben willst für den Update Deines Logo 10, kann ich für Heli Kontronik wärmstens empfehlen, absolut geniales Regelverhalten im Governor Modus, volle (wirklich volle!) Teillastfähigkeit, automatische Kommutierung, für mich das beste was es gibt für Heli und habe in allen meinen Helis von 100er über 700er 3D/Akro bis mehreren 2.5 Meter Scale Modellen Kontronik Regler drin. Der kleinste ist der Kolibri 60 LV 1, könnte für Dich der richtige sein.

www.kontronik.com/produkte/drehzahlstell...kolibri-60-lv-i.html

YGE wäre noch eine Option mit integrierter Telemetrie, die sind auch sehr gut für Helis geeignet, z.B. den YGE 65LVT:

www.yge.de/low-voltage-lv/

Einziger Nachteil der edlen Kontronik & YGE Regler: Kosten halt ihr Geld (aber sind jeden Cent wert)

LG
Peter
Last Edit:15 Nov. 2022 18:11 von Gliderfan1
Letzte Änderung: 15 Nov. 2022 18:11 von Gliderfan1.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gliderfan1
  • Gliderfan1's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 798
  • Dank erhalten: 439

Gliderfan1 antwortete auf Welcher 45 - 50A Regler für Hubschrauber

Posted 16 Nov. 2022 08:13 #4
PS: Nachtrag: Eventuell schauen, wieviele Ampere der Regler haben muss, eventuell mehr als die von mir angegebenen. Die momentane maximale Ampere-Zahl des Graupner Reglers ist ein guter Anhaltspunkt, eventuell sind 90 Ampere Spitze besser für Deinen Logo 10.
von Gliderfan1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gandalf
  • Gandalf's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 3

Gandalf antwortete auf Welcher 45 - 50A Regler für Hubschrauber

Posted 16 Nov. 2022 10:04 #5
Guten Morgen,
erstmal vielen Dank für die Vorschläge.
Unisens verwende ich schon im 700er Kraken und Goblin 500 Sport ( hier verwende ich Hobbywingregler) und bin sehr zufrieden damit. Jedoch muss ich eh dafür Geld ausgeben.
Kontronik ist in der gleichen Preisklasse wie Mezon, dann würde ich gleich Mezon nehmen.
YGE hab ich eine Abneigung. Kann ich rational nicht erklären.
Der 45A Graupner Regler war völlig ausreichend.
Gruß Peter

Edit: Es wird ein Hobbywing Regler www.hoelleinshop.com/Hobbywing-Platinum-...00&t=49302&c=62&p=62 mit Unisens
Last Edit:16 Nov. 2022 10:32 von Gandalf
Letzte Änderung: 16 Nov. 2022 10:32 von Gandalf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.036 Sekunden