Master Mezon 120 an Hacker A50 10l glider
- juergenra
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 10
Hallo zusammen,
ich habe einen Segler auf E ( 4m / 8,5 kg ) umgebaut mit folgenden Komponenten
Master Mezon 120
Hacker A50 10L Glider
Freudenthaler 13x10
nun zu meinem Problem :
ich habe eine Leerlaufdrehzahl von ungefähr 11500 ( ohne LS )
das würde ich gerne ändern zumindest verstehen wie ich die Drehzahl ändern kann
die Drehzahl ist auf einem 3 stufen Schalter auch hier ist mir nicht klar wie ich dem Regler sagen kann 0 -50-100 %
einstellen kann ich alles über die DC24 doch was sollte wie stehen.
ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt
Grüße
Jürgen
ich habe einen Segler auf E ( 4m / 8,5 kg ) umgebaut mit folgenden Komponenten
Master Mezon 120
Hacker A50 10L Glider
Freudenthaler 13x10
nun zu meinem Problem :
ich habe eine Leerlaufdrehzahl von ungefähr 11500 ( ohne LS )
das würde ich gerne ändern zumindest verstehen wie ich die Drehzahl ändern kann
die Drehzahl ist auf einem 3 stufen Schalter auch hier ist mir nicht klar wie ich dem Regler sagen kann 0 -50-100 %
einstellen kann ich alles über die DC24 doch was sollte wie stehen.
ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt
Grüße
Jürgen
von juergenra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3533
- Dank erhalten: 2601
Hallo Jürgen,
das macht man in den Funktionskurven...
Ingmar
das macht man in den Funktionskurven...
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juergenra
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 10
Hallo Ingmar,
ok das ist verstanden ,
doch die max Drehzahl kann ich da ja nicht ändern ?
Gruß
ok das ist verstanden ,
doch die max Drehzahl kann ich da ja nicht ändern ?
Gruß
von juergenra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni67
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 39
Hallo JürgenHallo Ingmar,
ok das ist verstanden ,
doch die max Drehzahl kann ich da ja nicht ändern ?
Gruß
Doch, eben mit der Funktionskurve. Gehst halt nicht bis 100% sondern weniger.
LG
Gruss Thomas
Soxos Strike 7.1 & 7.1 Light | Tron 5.8 | Align T-Rex 470 LM | OMP M2 Evo + M1 Evo | Blade 230 Smart
Soxos Strike 7.1 & 7.1 Light | Tron 5.8 | Align T-Rex 470 LM | OMP M2 Evo + M1 Evo | Blade 230 Smart
von Toni67
Folgende Benutzer bedankten sich: IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juergenra
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 10
Hallo
Danke für die Unterstützung ich check das heute mit der Drehzahl
LG
Jürgen
Danke für die Unterstützung ich check das heute mit der Drehzahl
LG
Jürgen
von juergenra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KO
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 15
Hallo Jürgen,
Weshalb willst du die Drehzahl reduzieren?
Der Regler sollte bei einem Segler schon 100% durchschalten, sonst wird der Regler unnötig belastet. Außer du hast ihn stark überdimensioniert.
Ich habe die RF13x9 auf einem 2,3Kg schweren Segler, die macht dort 9600-10000U/min, das brauchst du schon, sonst ist zu wenig Leistung für einen 8Kg Segler vorhanden. Mit Ballast hat mein Segler 2760g, da geht’s schon deutlich zäher hinauf, soviel ich mich erinnere waren’s so 14-15m/s.
Grüße KO
Weshalb willst du die Drehzahl reduzieren?
Der Regler sollte bei einem Segler schon 100% durchschalten, sonst wird der Regler unnötig belastet. Außer du hast ihn stark überdimensioniert.
Ich habe die RF13x9 auf einem 2,3Kg schweren Segler, die macht dort 9600-10000U/min, das brauchst du schon, sonst ist zu wenig Leistung für einen 8Kg Segler vorhanden. Mit Ballast hat mein Segler 2760g, da geht’s schon deutlich zäher hinauf, soviel ich mich erinnere waren’s so 14-15m/s.
Grüße KO
von KO
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.194 Sekunden