MAX BEC 2D EX und RC Switch
- Georg Funk
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Hallo
Irgendwie bekomme ich das nicht hin, Meine MAX BEC 2 weiche ist ständig an. Wenn ich den ersten Akku anschließe schaltet sie an, 2. Akku läuft dann in der JetiBox Emulation logischerweise auf Fehler, auch nach dem Anschließen des 2. Akkus wird die Spannung des 2. Akkus in der JetiBox Emulation nicht angezeigt. in der EX Telemetrei schon, aber halt mit min. 0V
Wie in der Anleitung beschrieben habe ich das Kabel zum Magnetic Switch (für den hab ich keinen Magneten) aufgetrennt und an einen RC Switch (Controll Output) angeschlossen. Der RC SW schaltet sauber mit der Fernsteuerung. Aber dem MAX BEC ist das egal.
Wie ist das mit der Polarität des RCSW, muss die für das MAC BEC umgepolt (Menuepunkt im Jeti Menue) werden? Was passiert wenn die Polarität falsch ist? Angeblich kann man ja auch über eine Kurzschlussbrücke Masse/Signal am Schalteingang das BEC ausschalten. Funktioniert hier aber auch nicht
Hab ich das Gerät irgendwie getötet oder stelle ich mich hier nur an?
Ach ja, Firmware von Empänger (REX12) RC SW und MAX BEC lassen sich aktualisieren und sind aktualisiert.
Irgendwie bekomme ich das nicht hin, Meine MAX BEC 2 weiche ist ständig an. Wenn ich den ersten Akku anschließe schaltet sie an, 2. Akku läuft dann in der JetiBox Emulation logischerweise auf Fehler, auch nach dem Anschließen des 2. Akkus wird die Spannung des 2. Akkus in der JetiBox Emulation nicht angezeigt. in der EX Telemetrei schon, aber halt mit min. 0V
Wie in der Anleitung beschrieben habe ich das Kabel zum Magnetic Switch (für den hab ich keinen Magneten) aufgetrennt und an einen RC Switch (Controll Output) angeschlossen. Der RC SW schaltet sauber mit der Fernsteuerung. Aber dem MAX BEC ist das egal.
Wie ist das mit der Polarität des RCSW, muss die für das MAC BEC umgepolt (Menuepunkt im Jeti Menue) werden? Was passiert wenn die Polarität falsch ist? Angeblich kann man ja auch über eine Kurzschlussbrücke Masse/Signal am Schalteingang das BEC ausschalten. Funktioniert hier aber auch nicht
Hab ich das Gerät irgendwie getötet oder stelle ich mich hier nur an?
Ach ja, Firmware von Empänger (REX12) RC SW und MAX BEC lassen sich aktualisieren und sind aktualisiert.
Last Edit:Yesterday 08:12
von Georg Funk
Letzte Änderung: Yesterday 08:12 von Georg Funk. Begründung: Rechtschreibfehler / Ergänzung kein Magnet für Magnetic Switch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- iswere
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 12
Hallo Georg,
von welchem MaxBEC2 sprichst Du denn?
Das ist das MAX BEC 2D EX.
Da kann man den RC-Switch direkt anstecken.
Zur Info aus der Beschreibung:
2.3.3 Ein/Aus Schalter
Der Regler MAX BEC 2 enthält einen elektronischen Schalter zum
Ein- oder Ausschalten. Der Schalter ist ein sogenannter „sicherer“
Schalter (REMOVE BEFORE FLIGHT ), bei mechanischer
Beschädigung von Lötstellen oder Kabeln bleibt die BEC-Funktion
erhalten.
Der merkt sich den letzten Schaltvorgang und muß Ausgeschaltet sein.
Gruß
Werner
von welchem MaxBEC2 sprichst Du denn?
Das ist das MAX BEC 2D EX.
Da kann man den RC-Switch direkt anstecken.
Zur Info aus der Beschreibung:
2.3.3 Ein/Aus Schalter
Der Regler MAX BEC 2 enthält einen elektronischen Schalter zum
Ein- oder Ausschalten. Der Schalter ist ein sogenannter „sicherer“
Schalter (REMOVE BEFORE FLIGHT ), bei mechanischer
Beschädigung von Lötstellen oder Kabeln bleibt die BEC-Funktion
erhalten.
Der merkt sich den letzten Schaltvorgang und muß Ausgeschaltet sein.
Gruß
Werner
von iswere
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.981 Sekunden