JetiStudio Linux USB
- Calimero
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiter Helfen. Habe auf meinen Linux Mint 19.2 Pc es JetiStudio Installiert und wenn ich meinen USB anwähle kommt die Fehlermeldung fehler beim öffenen USB.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp
LG
vielleicht kann mir jemand weiter Helfen. Habe auf meinen Linux Mint 19.2 Pc es JetiStudio Installiert und wenn ich meinen USB anwähle kommt die Fehlermeldung fehler beim öffenen USB.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp
LG
von Calimero
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Amigo
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 1
Unter Linux hat ein "normaler" User keine Berechtigung den USB Port zu öffnen. Je nach Distro kann man den User in die "dialout" Gruppe einfügen um Berechtigung zu bekommen (sudo usermod -a -G dialout $USER) oder man kann per root/sudo einfach den Port mittels chmod ugo+rw /dev/USB<XX> aufmachen. Die Lösung mit dem chmod ist allerdings nicht persistent, sprich muss immer nach neuem Anstecken des Gerätes gemacht werden.
Gruß Peter
Gruß Peter
von Amigo
Folgende Benutzer bedankten sich: Calimero
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Calimero
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Hallo Peter,
danke für deine Ausfürliche Antwort. Werde ich die Tage mal mich daran versuchen.
Grüße Andreas
danke für deine Ausfürliche Antwort. Werde ich die Tage mal mich daran versuchen.
Grüße Andreas
von Calimero
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bendh
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 332
- Dank erhalten: 64
über :
Menu / Steuerzentrale / Benutzer und Gruppen öffnet sich Benutzereinstellungen.
Dort "Gruppen verwalten" und dann bei "dialout" dich als Benutzer hinzufügen ( Haken setzen ).
Erfordert dein Rootpasswort.
Dann sollte es gehen.
Es muss im Jetistudio nach anschließen des USB Adapters unter Einstellungen COM Port, ttyUSB0 oder statt 0 1,2,3 auftauchen. Dann sollte es gehen.
Das ist ein Mangel von Jeti, andere z.B. Arduino machen das viel besser.
Das wäre auch noch eine Lösung. Installiere aus der Anwendungsverwaltung Arduino da wird dann alles automatisch eingerichtet. Dann sollte auch das Jetistudio funktionieren.
Menu / Steuerzentrale / Benutzer und Gruppen öffnet sich Benutzereinstellungen.
Dort "Gruppen verwalten" und dann bei "dialout" dich als Benutzer hinzufügen ( Haken setzen ).
Erfordert dein Rootpasswort.
Dann sollte es gehen.
Es muss im Jetistudio nach anschließen des USB Adapters unter Einstellungen COM Port, ttyUSB0 oder statt 0 1,2,3 auftauchen. Dann sollte es gehen.
Das ist ein Mangel von Jeti, andere z.B. Arduino machen das viel besser.
Das wäre auch noch eine Lösung. Installiere aus der Anwendungsverwaltung Arduino da wird dann alles automatisch eingerichtet. Dann sollte auch das Jetistudio funktionieren.
Gruß Bernd
Last Edit:07 Aug. 2019 19:44
von bendh
Letzte Änderung: 07 Aug. 2019 19:44 von bendh.
Folgende Benutzer bedankten sich: Calimero, Eifelblitz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RC-PPG
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 10
Bei mir (Ubuntu 14.4) wird der USB Adapter und auch der Sender erkannt.
Aber eine Geräte update funktioniert nicht.
Nach dem anstecken des USB Adapter fragt er um das Device (Empfänger oder Sensor) nochmals an zu stecken, und dann passiert nichts mehr.
Gruße,
Piet
Aber eine Geräte update funktioniert nicht.
Nach dem anstecken des USB Adapter fragt er um das Device (Empfänger oder Sensor) nochmals an zu stecken, und dann passiert nichts mehr.
Gruße,
Piet
von RC-PPG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Calimero
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Hallo,
ich habe es jetzt nach Bernd seiner Anleitung gemacht und schon es erste Update aufgespielt. Bei mir Funktioniert es ohne Probleme und ich bin zufrieden mit.
Grüße
ich habe es jetzt nach Bernd seiner Anleitung gemacht und schon es erste Update aufgespielt. Bei mir Funktioniert es ohne Probleme und ich bin zufrieden mit.
Grüße
von Calimero
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.142 Sekunden