Unmöglich RX über Jeti studio upzudaten
- cpt_volker
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 836
- Dank erhalten: 356
Moin,
btw und nur um den Fehler mglw. auszuschließen: Es gibt auch alte Empfänger die sich nicht updaten lassen.
Gruß,
Volker
btw und nur um den Fehler mglw. auszuschließen: Es gibt auch alte Empfänger die sich nicht updaten lassen.
Gruß,
Volker
von cpt_volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfreak
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2946
- Dank erhalten: 1447
um es noch mal klar zu setllen
dass der adapter erkannt wird und im jetistudio angezeigt wird ist nicht davon abhängig ob ein RX dran hängt oder nicht. und die reihenfolge wurde schon von urbs beschrieben.
als erstes muss also mal der adapter vom system erkannt werden. das ist bei windows mit den com ports so eine sache. die werde oft nach gebrauch vom system nicht wieder frei gegeben. macuser und haben die probleme z.b. nicht.
also als erstes mal de gerätemanager in windows öffnen, dann den adapter anstecken, ohne RX, wenn da kein neues gerät erscheint, dann mal googeln wie man bei windows die com ports wieder frei gibt lmgtfy.com/?q=windows+com+port+freigeben&s=&qtype=search&ovr=1
bevor du überhaupt das jetistudio anschmeisst, muss im gerätemanager der adapter als gerät erscheinen.
und dann wie urbs geschrieben hat weiter machen.
dass der adapter erkannt wird und im jetistudio angezeigt wird ist nicht davon abhängig ob ein RX dran hängt oder nicht. und die reihenfolge wurde schon von urbs beschrieben.
als erstes muss also mal der adapter vom system erkannt werden. das ist bei windows mit den com ports so eine sache. die werde oft nach gebrauch vom system nicht wieder frei gegeben. macuser und haben die probleme z.b. nicht.
also als erstes mal de gerätemanager in windows öffnen, dann den adapter anstecken, ohne RX, wenn da kein neues gerät erscheint, dann mal googeln wie man bei windows die com ports wieder frei gibt lmgtfy.com/?q=windows+com+port+freigeben&s=&qtype=search&ovr=1
bevor du überhaupt das jetistudio anschmeisst, muss im gerätemanager der adapter als gerät erscheinen.
und dann wie urbs geschrieben hat weiter machen.
Fliegergruss
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
von skyfreak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pitsch
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 11
Versuch es mal OHNE Akku am Empfänger, bekommt ja Strom aus dem Usbport
Beste Grüsse pitsch
von pitsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DanM
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 90
Hallo
Der Treiber für den USB Adapter wird nur von Win 10 automatisch heruntergeladen und installiert. Bei älteren Win Versionen muss der Treiber von Hand installiert werden.
Es braucht keinen Akku am Empfänger um Updates durchzuführen.
Der Treiber für den USB Adapter wird nur von Win 10 automatisch heruntergeladen und installiert. Bei älteren Win Versionen muss der Treiber von Hand installiert werden.
Es braucht keinen Akku am Empfänger um Updates durchzuführen.
Gruss Dan
von DanM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- The dentist
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 5
Hallo Jungs, bin auch eigentlich Macuser, daher kenne ich diese Probleme nicht, werde es ber auf jeden Fall checken. Danke einstweilen.
Grüße Holger
Grüße Holger
von The dentist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NitroRex
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Kerosin, der einzig wahre Treibstoff für Heli's
- Beiträge: 349
- Dank erhalten: 120
hmm, habe Win10 /64 ... ich öffne das Jetistudio, stecke den USB-Jetiadapter an den Pc, wähle dann unten rechts im Jetistudio den Port aus, angezeigt wird nur der Port, der auch belegt ist. Danach den Empfänger, der leer ist, also kein Anschluss belegt, am EXT Eingang an den USB-Jetiadapter, meist sagt das Jetistudio,,neu verbinen,, somit wird der Empfänger nochmal ab und angesteckt, danach werden alle Update angezeigt, und ich kann auswählen welches ich aufspielen möchte
Bell 412 , Pht2
H145 T2, Jakadofsky Pro 7000
Jeti DS 16 VII
H145 T2, Jakadofsky Pro 7000
Jeti DS 16 VII
von NitroRex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.075 Sekunden