DS16 wird nicht im Jeti-Studio erkannt
- Rätl
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Hallo zusammen,
meine DS 16 wird nicht im Port des Jetistudios erkannt, USB funktioniert siehe Bild. In den Eigenschaften der einzelnen Gerätefunktionen steht die Meldung "Gerät nicht migriert". Was kann ich tun, damit ich die Steuerung mit dem Jeti-Studio verbinden kann?
Viele Grüße
Matthias
meine DS 16 wird nicht im Port des Jetistudios erkannt, USB funktioniert siehe Bild. In den Eigenschaften der einzelnen Gerätefunktionen steht die Meldung "Gerät nicht migriert". Was kann ich tun, damit ich die Steuerung mit dem Jeti-Studio verbinden kann?
Viele Grüße
Matthias
von Rätl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfreak
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2946
- Dank erhalten: 1447
mal abgesehen davon, dass man auf dem bild nichts lesen kann ...
step by step ...
die funke wird im dateimanager am rechner erkannt?
funke ausschalten, usb erst in den rechner, dann an die funke, im display der funke wird USB angezeigt, bestätigen
dann sollte die funke als laufwerk im dateimanager erscheinen.
wenn das funktioniert, aber im jetistudio nicht erkannt wird, dann hängt es mit den ports zusammen am rechner.
als macuser bin ich nicht ganz so bewandert, erinnere aber das kollegen ähnliche probleme hatten weil windows ports nicht freigegebn hat nachdem sie von anderen geräten benutzt wurden.
dazu könntest du mal externe geräte auswerfen und abstöpseln, eventuell sogar mal das jetistudio deinstallieren, dann neu starten ohne externe USB geräte, jetistudio neu installieren, funke wie oben beschrieben anhängen, jetistudio starten, den korrekten port auswählen und die funke sollte erkannt werden.
wenn die funke als als laufwerk erkannt wird, dann liegt es ganz sicher nicht an der funke und auch nicht am jetistudio
aber vielleicht haben ja windows experten andere bzw gezielte informationen wie du vorgehen solltest.
gruss
guido
step by step ...
die funke wird im dateimanager am rechner erkannt?
funke ausschalten, usb erst in den rechner, dann an die funke, im display der funke wird USB angezeigt, bestätigen
dann sollte die funke als laufwerk im dateimanager erscheinen.
wenn das funktioniert, aber im jetistudio nicht erkannt wird, dann hängt es mit den ports zusammen am rechner.
als macuser bin ich nicht ganz so bewandert, erinnere aber das kollegen ähnliche probleme hatten weil windows ports nicht freigegebn hat nachdem sie von anderen geräten benutzt wurden.
dazu könntest du mal externe geräte auswerfen und abstöpseln, eventuell sogar mal das jetistudio deinstallieren, dann neu starten ohne externe USB geräte, jetistudio neu installieren, funke wie oben beschrieben anhängen, jetistudio starten, den korrekten port auswählen und die funke sollte erkannt werden.
wenn die funke als als laufwerk erkannt wird, dann liegt es ganz sicher nicht an der funke und auch nicht am jetistudio
aber vielleicht haben ja windows experten andere bzw gezielte informationen wie du vorgehen solltest.
gruss
guido
Fliegergruss
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
von skyfreak
Folgende Benutzer bedankten sich: Rätl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rätl
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Vielen Dank, Guido! Ich geh nochmal alle Schritte durch. Ja, am Laptop wird sie erkannt. Das mit dem Bild hab ich auch eben gesehen. Weiß leider nicht, warum das so unscharf ist.
Viele Grüße
Matthias
Viele Grüße
Matthias
von Rätl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jjanka
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 30
Hallo Matthias,
hier gab es schon mal so ein Problem. Evtl. hilft dir ein Tipp davon weiter.
Beim konkreten Sender lag es an der uralten Version auf diesem.
hier gab es schon mal so ein Problem. Evtl. hilft dir ein Tipp davon weiter.
Beim konkreten Sender lag es an der uralten Version auf diesem.
Viele Erfolg und LG - Jochenjjanka wrote: ... Wir haben mit der 4.28 ein "manuelles" update durchgeführt. Danach hat das Jeti-Studio den Sender erkannt ...
von jjanka
Folgende Benutzer bedankten sich: Rätl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rätl
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Es hat geklappt. Der Vorbesitzer hatte die ZIP-Datei mit dem Update auf 4.2.8 in die SD-Karte geschoben, es aber nicht installiert. Defacto war eine alte Version aufgespielt. Hab die 4er nun manuell aufgespielt, danach wurde die Steuerung im Jeti Studio erkannt und ich habe gleich auf 5.03 aktualisiert 
Viele Grüße
Matthias

Viele Grüße
Matthias
von Rätl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.085 Sekunden