Leistungsberechnung und fehlendes Fenster
- commonrailer
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 10
Leistungsberechnung und fehlendes Fenster wurde erstellt von commonrailer
Posted 19 März 2022 09:42 #1
Hallo,
Ich habe aktuell ein Problem mit meinem Jeti Studio. Wenn die LOG files synchronisiert werden, kann in einem Fenster doch das Modell ausgewählt werden und dann werden kalendarisch die Logfiles modellspezifisch angezeigt.
Aus welchen Gründen auch immer, aber dieses Auswahl Fenster ist plötzlich futsch:whistle:
Keine Ahnung wie das passiert ist. Kann nicht irgendwie die Fensterkonfiguration auf default gesetzt werden?
Und dann wollte ich mal fragen, ob Jeti Studio nicht irgendwie die Leistung aus geloggtem Strom- und Spannungswert berechnen und grafisch darstellen kann?
Viele Grüsse und Schönes WE
Walter
Ich habe aktuell ein Problem mit meinem Jeti Studio. Wenn die LOG files synchronisiert werden, kann in einem Fenster doch das Modell ausgewählt werden und dann werden kalendarisch die Logfiles modellspezifisch angezeigt.
Aus welchen Gründen auch immer, aber dieses Auswahl Fenster ist plötzlich futsch:whistle:
Keine Ahnung wie das passiert ist. Kann nicht irgendwie die Fensterkonfiguration auf default gesetzt werden?
Und dann wollte ich mal fragen, ob Jeti Studio nicht irgendwie die Leistung aus geloggtem Strom- und Spannungswert berechnen und grafisch darstellen kann?
Viele Grüsse und Schönes WE
Walter
von commonrailer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Günter07
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 267
- Dank erhalten: 263
Hallo Walter,
bei jedem Fenster gibt es rechts oben ein "Menü" und da kannst Du Fenster hinzufügen und verändern:
Ich habe keine Ahnung ob JetiStudio Berechnungen machen kann, aber nachdem die Daten einer Tabelle entsprechen würde ich Excel oder ein vergleichbares Programm benutzen.
LG Günter
bei jedem Fenster gibt es rechts oben ein "Menü" und da kannst Du Fenster hinzufügen und verändern:
Ich habe keine Ahnung ob JetiStudio Berechnungen machen kann, aber nachdem die Daten einer Tabelle entsprechen würde ich Excel oder ein vergleichbares Programm benutzen.
LG Günter
von Günter07
Folgende Benutzer bedankten sich: commonrailer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- commonrailer
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 10
Servus Günther,
Danke Dir für die Rückmeldung. Hatte es zwischenzeitlich selbst gefunden
…da muss man auch erst mal draufkommen.
Ja das ist echt schade, dass Jeti Studio einfache mathematische Verknüpfungen der Telemetriedaten nicht unterstützt.
Wäre eine tolle Sache berechnete Kurven wie die Leistungskurve noch in den Graphen integrieren zu können.
Schönes WE Dir!
Danke Dir für die Rückmeldung. Hatte es zwischenzeitlich selbst gefunden

Ja das ist echt schade, dass Jeti Studio einfache mathematische Verknüpfungen der Telemetriedaten nicht unterstützt.
Wäre eine tolle Sache berechnete Kurven wie die Leistungskurve noch in den Graphen integrieren zu können.
Schönes WE Dir!
von commonrailer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2723
- Dank erhalten: 855
Hallo,
es gibt doch den Punkt "Datentabelle". Damit kannst du dir dann alle Berechnungen erstellen, die du möchtest - letztlich ist das die individuelle Lösung des Jeti-Studios, die du dir gewünscht hast inkl. grafischer Auswertung.
Gruß, Kai
es gibt doch den Punkt "Datentabelle". Damit kannst du dir dann alle Berechnungen erstellen, die du möchtest - letztlich ist das die individuelle Lösung des Jeti-Studios, die du dir gewünscht hast inkl. grafischer Auswertung.
Gruß, Kai
von sunbeam
Folgende Benutzer bedankten sich: commonrailer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- commonrailer
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 10
Servus Kai,
Klasse…genau das was ich gesucht habe!
Gleich ausprobiert…funzt einwandfrei…habe mir gerade schnell eine Tabelle zurechtgezimmert.
Zeigt mir nun grafisch die Leistung in kW und PS an. Bin richtig stolz auf meinen XNova Motor im Goblin RAW.
Erstaunlich was diese handvoll Motor zu leisten im Stande ist.
VG
Walter
Klasse…genau das was ich gesucht habe!
Gleich ausprobiert…funzt einwandfrei…habe mir gerade schnell eine Tabelle zurechtgezimmert.
Zeigt mir nun grafisch die Leistung in kW und PS an. Bin richtig stolz auf meinen XNova Motor im Goblin RAW.
Erstaunlich was diese handvoll Motor zu leisten im Stande ist.

VG
Walter
von commonrailer
Folgende Benutzer bedankten sich: sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2723
- Dank erhalten: 855
Hallo Walter,
schön, dass es geklappt hat
Viele Grüße
Kai
schön, dass es geklappt hat

Viele Grüße
Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.092 Sekunden