JetiStudio unter iOS/mac
- skyfreak
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2946
- Dank erhalten: 1447
skyfreak antwortete auf JetiStudio unter iOS/mac in der Version V1.0.2 - December 2016
Posted 15 Dez. 2016 19:27 #25
.. ich habe jetzt mal geschaut wo die daten für die FW und die logs liegen.
beides in .sqlite files in
~Library/Application\ Support/JETI-Studio/
data.sqlite und updates.sqlite
das sollte eiegntlich für jeti ein kinderspiel sein sowohl die älteren updates anzubieten, als auch die routine, die beim öffnen eines logs diesen in der data.sqlite speichert um eine funktion IMPORT zu erweitern. bisher hatte ich noch nie probleme, aber eventuell ist ein FW rollback doch mal nötig.
und wegen der logs ... ich fliege mit sm unilog und gps logger. mittlerweile habe ich einen workflow für mich der wie folgt aussieht:
- daten werden in der DC 16 gelogged
- funke an den rechner anschliessen per USB
- kleine app über automator erstellt, die mir ein fullbackup macht und den ordner logs auf die platte kopiert und anschliessend auf der funke löscht
- logfiles werden dann in unterverzeichnisse/ordner pro modell einsortiert und kleine logs die beim vorflugcheck z.b. entstehen automatisch rausgefiltert
so habe ich pro modell einen folder und darin alle logs zu dem modell.
gäbe es jetzt eine import routine beim jeti studio, dann könnte man mit automatort am mac sicher weiter spielen und neue logs per knopfdruck alle im jeti-studio in der data.sqlite speichern, fände ich persönlich sehr erleichternd, anstatt alle logs immer manuell öffnen zu müssen damit sie in der sqlite landen.
ich werde mal das ganze als feature reqeuest an jeti melden.
input immer willkommen falls ich was übersehen habe.
gruss,
guido
beides in .sqlite files in
~Library/Application\ Support/JETI-Studio/
data.sqlite und updates.sqlite
das sollte eiegntlich für jeti ein kinderspiel sein sowohl die älteren updates anzubieten, als auch die routine, die beim öffnen eines logs diesen in der data.sqlite speichert um eine funktion IMPORT zu erweitern. bisher hatte ich noch nie probleme, aber eventuell ist ein FW rollback doch mal nötig.
und wegen der logs ... ich fliege mit sm unilog und gps logger. mittlerweile habe ich einen workflow für mich der wie folgt aussieht:
- daten werden in der DC 16 gelogged
- funke an den rechner anschliessen per USB
- kleine app über automator erstellt, die mir ein fullbackup macht und den ordner logs auf die platte kopiert und anschliessend auf der funke löscht
- logfiles werden dann in unterverzeichnisse/ordner pro modell einsortiert und kleine logs die beim vorflugcheck z.b. entstehen automatisch rausgefiltert
so habe ich pro modell einen folder und darin alle logs zu dem modell.
gäbe es jetzt eine import routine beim jeti studio, dann könnte man mit automatort am mac sicher weiter spielen und neue logs per knopfdruck alle im jeti-studio in der data.sqlite speichern, fände ich persönlich sehr erleichternd, anstatt alle logs immer manuell öffnen zu müssen damit sie in der sqlite landen.
ich werde mal das ganze als feature reqeuest an jeti melden.
input immer willkommen falls ich was übersehen habe.
gruss,
guido
Fliegergruss
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
von skyfreak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- modellbauolle
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 106
modellbauolle antwortete auf JetiStudio unter iOS/mac in der Version V1.0.2 - December 2016
Posted 16 Dez. 2016 08:49 #26
Moin Guido,
wenn das klappt, bist Du der "Größte"......
Wäre dann ja ein komplettes Programm für den Mac.
Gruß Jürgen
wenn das klappt, bist Du der "Größte"......
Wäre dann ja ein komplettes Programm für den Mac.
Gruß Jürgen
von modellbauolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfreak
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2946
- Dank erhalten: 1447
skyfreak antwortete auf JetiStudio unter iOS/mac in der Version V1.0.2 - December 2016
Posted 16 Dez. 2016 13:29 #27
hallo jürgen
habe mal direkt auf jetimodel über das feedback formular folgende topics angesprochen
- batch import logfiles in die data.sqlite
- ältere FW updates in der updates.sqlite
- R3L und TU updates (speziell TX FW update für R3L)
- transmitter update option mit automatischem DL der FW direkt via jetistudio in die sd card der funke
mal schauen was dabei rum kommt.
und sollte 'das klappen' dann ist jeti und ganz sicher nicht ich der 'grösste'
gruss,
guido
habe mal direkt auf jetimodel über das feedback formular folgende topics angesprochen
- batch import logfiles in die data.sqlite
- ältere FW updates in der updates.sqlite
- R3L und TU updates (speziell TX FW update für R3L)
- transmitter update option mit automatischem DL der FW direkt via jetistudio in die sd card der funke
mal schauen was dabei rum kommt.
und sollte 'das klappen' dann ist jeti und ganz sicher nicht ich der 'grösste'

gruss,
guido
Fliegergruss
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
Last Edit:16 Dez. 2016 13:29
von skyfreak
Letzte Änderung: 16 Dez. 2016 13:29 von skyfreak.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- modellbauolle
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 106
modellbauolle antwortete auf JetiStudio unter iOS/mac in der Version V1.0.2 - December 2016
Posted 16 Dez. 2016 16:51 #28
Lieber Guido,
stelle Dein Licht bitte nicht unter den Scheffel...
Gruß Jürgen
stelle Dein Licht bitte nicht unter den Scheffel...
Gruß Jürgen
von modellbauolle
Folgende Benutzer bedankten sich: skyfreak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfreak
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2946
- Dank erhalten: 1447
skyfreak antwortete auf JetiStudio unter iOS/mac in der Version V1.0.2 - December 2016
Posted 16 Dez. 2016 16:54 #29modellbauolle wrote: stelle Dein Licht bitte nicht unter den Scheffel...
och das würde keinen unterschied machen

ich bin so ein kleines licht, dass der schein auf wie unter dem scheffel identisch ist
Fliegergruss
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
von skyfreak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfreak
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2946
- Dank erhalten: 1447
skyfreak antwortete auf JetiStudio unter iOS/mac in der Version V1.0.2 - December 2016
Posted 19 Dez. 2016 15:42 #30
heute kam antwort von martin zu meiner anfrage ...
Dear Guido, thank you for your valuable feedback - we have some of your mentioned functions in plans. So one of the future versions might include them, especially importing more than one log file.
Best regards
Martin
Fliegergruss
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
von skyfreak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.143 Sekunden