M/s auf Km/H
- MichaFranz
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 496
Hallo,
Wie kann ich die Daten vom Speedsensor in Km/h anzeigen lassen.Im Jetistudio bekomme ich nur m/s angezeigt.
Micha
Ps.Habe es selbst gefunden...Im Diagramm die Linie anklicken, Eigenschaften...Velocity..Konvertiere in KM/H
Log mit Speedsensor
Wie kann ich die Daten vom Speedsensor in Km/h anzeigen lassen.Im Jetistudio bekomme ich nur m/s angezeigt.
Micha
Ps.Habe es selbst gefunden...Im Diagramm die Linie anklicken, Eigenschaften...Velocity..Konvertiere in KM/H
Log mit Speedsensor
Last Edit:03 Apr. 2017 21:38
von MichaFranz
Letzte Änderung: 03 Apr. 2017 21:38 von MichaFranz.
Folgende Benutzer bedankten sich: sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaFranz
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 496
Hallo,
Was wirklich interessant ist die Automatik Einstellung des Jetistudios.
Schaut man sich im Log die gesamt Akkuspannung der beiden 6S Packs an führt einen das angezeigte Diagramm zum Schluss das ein Akku Schrott ist...
Der Hubi flog aber...
Der Jetistudio Anzeigebereich kann aber auch von Automatik auf fest unter den Eigenschaften eingestellt werden.Nun stehen im Diagramm beide Anzeigebereiche nicht auf auto, sondern auf 22 bis 26 Volt.Und nur durch das entfernen von auto und einstellen des Bereiches ist der Akku in Ordnung.So täuscht ein Programm.
Micha
Was wirklich interessant ist die Automatik Einstellung des Jetistudios.
Schaut man sich im Log die gesamt Akkuspannung der beiden 6S Packs an führt einen das angezeigte Diagramm zum Schluss das ein Akku Schrott ist...
Der Hubi flog aber...
Der Jetistudio Anzeigebereich kann aber auch von Automatik auf fest unter den Eigenschaften eingestellt werden.Nun stehen im Diagramm beide Anzeigebereiche nicht auf auto, sondern auf 22 bis 26 Volt.Und nur durch das entfernen von auto und einstellen des Bereiches ist der Akku in Ordnung.So täuscht ein Programm.
Micha
Last Edit:07 Apr. 2017 00:04
von MichaFranz
Letzte Änderung: 07 Apr. 2017 00:04 von MichaFranz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3533
- Dank erhalten: 2601
Hallo Micha,
was mich bei Deinem Log viel mehr beunruhigen würde, sind die vielen Lücken in den Daten.
Sind die Q-Werte zu diesen Zeiten OK?
Ingmar
was mich bei Deinem Log viel mehr beunruhigen würde, sind die vielen Lücken in den Daten.
Sind die Q-Werte zu diesen Zeiten OK?
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaFranz
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 496
Hallo Ingmar,
Schau sie Dir das Log doch an ist eingestellt.Für mich ist bei dieser Datenmenge und des Flaschenhalses der Telemetrie alles in Ordnung.Die Datenansicht ist einfach besser,das Diagramm interpretiert und verfälscht.
Es geht mir auch nur um die Automatik des Programms im Diagramm .Das verfälscht auf den ersten, meist nur geführten Blick,im Diagramm viel.Das lässt sich auf viele eingestellte Logs anwenden.So hat man im Diagramm von einem Sensor zum anderen plötzlich eine große Differenz stellt man diese bemängelten Logs auf feste und selbe Werte ein ,pendelt der eine Sensor nur leicht um den anderen.Programme können schon sehr täuschen.
Micha
Schau sie Dir das Log doch an ist eingestellt.Für mich ist bei dieser Datenmenge und des Flaschenhalses der Telemetrie alles in Ordnung.Die Datenansicht ist einfach besser,das Diagramm interpretiert und verfälscht.
Es geht mir auch nur um die Automatik des Programms im Diagramm .Das verfälscht auf den ersten, meist nur geführten Blick,im Diagramm viel.Das lässt sich auf viele eingestellte Logs anwenden.So hat man im Diagramm von einem Sensor zum anderen plötzlich eine große Differenz stellt man diese bemängelten Logs auf feste und selbe Werte ein ,pendelt der eine Sensor nur leicht um den anderen.Programme können schon sehr täuschen.
Micha
Last Edit:07 Apr. 2017 10:25
von MichaFranz
Letzte Änderung: 07 Apr. 2017 10:25 von MichaFranz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3533
- Dank erhalten: 2601
Hallo Micha,
ja, das mit den Skalen ist mir schon klar.
Was mich in Deinen Diagrammen irritiert, sind die kleinen Kreise mit der gepunkteten Linie dazwischen.
In dieser Zeit liegen keine Telemetriedaten vor, deshalb werden die Lücken so dargestellt.
Die Frage ist warum sind da keine Daten...
Ingmar
ja, das mit den Skalen ist mir schon klar.
Was mich in Deinen Diagrammen irritiert, sind die kleinen Kreise mit der gepunkteten Linie dazwischen.
In dieser Zeit liegen keine Telemetriedaten vor, deshalb werden die Lücken so dargestellt.
Die Frage ist warum sind da keine Daten...
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wstech
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 913
- Dank erhalten: 517
Hallo Ingmar,
es sind rund 30-40 TM-Werte pro Sekunde im Log, da wird es dann eng und es gibt Lücken.
Gruß
Wolfgang
es sind rund 30-40 TM-Werte pro Sekunde im Log, da wird es dann eng und es gibt Lücken.
Gruß
Wolfgang
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Wolfgang
von wstech
Folgende Benutzer bedankten sich: IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.104 Sekunden