Cockpit
- Günter07
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 254
Na dann noch einmal im Klartext was ich hier "versteckt" geschrieben habe...
Der Nativ Mode kommt, es wird einfach eine Umgebungsvariable gesetzt.
Es kann dann mit LUA die volle Auflösung genutzt werden!
Es kommt eine neue API - Benutzerhandbuch
Es ändert sich übrigens etwas bei den Variablen! In Zukunft müssen globale Variablen als solche initialisiert werden. Somit gibt es dann weniger Fehler wenn jemand nicht darauf achtet.
LG Gü
Der Nativ Mode kommt, es wird einfach eine Umgebungsvariable gesetzt.
Es kann dann mit LUA die volle Auflösung genutzt werden!
Es kommt eine neue API - Benutzerhandbuch
Es ändert sich übrigens etwas bei den Variablen! In Zukunft müssen globale Variablen als solche initialisiert werden. Somit gibt es dann weniger Fehler wenn jemand nicht darauf achtet.
LG Gü
von Günter07
Folgende Benutzer bedankten sich: IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nichtgedacht
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 59
Und welche Variable wie gesetzt wird, willst Du immer noch nicht verraten.
Was soll das?
Was soll das?
von nichtgedacht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Günter07
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 254
Die Variable alleine wird dir nichts nützen, weil diese beim jetzt verfügbaren Emulator und Sender nicht funktioniert!
Dafür benötigt man den neuen Emulator / Sendersoftware die jetzt im Augenblick entwickelt werden. Für die Entwicklung meiner Software habe ich zunächst den neuen Emulator bekommen mit der Auflage ihn nicht zu veröffentlichen und Fehler zurückzumelden. Ich teste gerade fleißig alle Befehle und kann vielleicht ein klein wenig zur Entwicklung damit beitragen.
LG Gü
Dafür benötigt man den neuen Emulator / Sendersoftware die jetzt im Augenblick entwickelt werden. Für die Entwicklung meiner Software habe ich zunächst den neuen Emulator bekommen mit der Auflage ihn nicht zu veröffentlichen und Fehler zurückzumelden. Ich teste gerade fleißig alle Befehle und kann vielleicht ein klein wenig zur Entwicklung damit beitragen.
LG Gü
von Günter07
Folgende Benutzer bedankten sich: IG-Modellbau, Helischober
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Günter07
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 254
Kleiner Nachtrag,
die verfügbaren Pixel sind 459x339
die verfügbaren Pixel sind 459x339
von Günter07
Folgende Benutzer bedankten sich: frank.kleiner@gmx.net, Helischober
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helischober
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 148
Bedeutet dies , das es ein neues Update für die DC/DS 24 II geben wird ?Günter07 wrote: Kleiner Nachtrag,
die verfügbaren Pixel sind 459x339
Und Funktioniert das auch mit der jetzigen API-Version auch schon ?
Wenn Ja, was sollte dann berücksichtigt werden ?
LG Achim
Phecda 680 E; Goblin 380 ; Goblin 570-3-Blatt; Kraken 580; Bell 222 /600er (D-HNIC) ; LOGO 550SE ; DC 16 II und DC 24 II
Last Edit:04 Feb. 2025 11:08
von Helischober
Letzte Änderung: 04 Feb. 2025 11:08 von Helischober.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Günter07
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 254
Hallo Achim,
mit dem jetzigen Emulator und der Fernsteuerung funktioniert es noch nicht!
Dazu ist für den Emulator und für die Fernsteuerung ein Update notwendig.
Ich bin auch nur ein einfacher User von Jeti Produkten, schreibe aber gerade an einer Software die ich auf meiner DC/DS 24 verwenden will. Weil mich ein User gefragt hat ob ich es auch für die II anpassen würde habe ich nachgeforscht welche Möglichkeiten ich dafür habe und bin auf ein paar Ungereimtheiten bei der Auflösung gestoßen. In weiterer Folge habe ich eine Mail an Hacker geschickt und daraufhin hat sich jemand von Jeti bei mir gemeldet.
Ich habe dann für die Entwicklung und zum Testen ein paar Unterlagen und eine Vorabversion des neuen Emulators bekommen um alles testen zu können.
Ich kann nur soviel sagen, es wird bei Jeti fleißig gearbeitet und wir dürfen uns über ein kommendes Update freuen.
Auch auf diesem Weg ein DANKESCHÖN an JETI!!!
LG Gü
mit dem jetzigen Emulator und der Fernsteuerung funktioniert es noch nicht!
Dazu ist für den Emulator und für die Fernsteuerung ein Update notwendig.
Ich bin auch nur ein einfacher User von Jeti Produkten, schreibe aber gerade an einer Software die ich auf meiner DC/DS 24 verwenden will. Weil mich ein User gefragt hat ob ich es auch für die II anpassen würde habe ich nachgeforscht welche Möglichkeiten ich dafür habe und bin auf ein paar Ungereimtheiten bei der Auflösung gestoßen. In weiterer Folge habe ich eine Mail an Hacker geschickt und daraufhin hat sich jemand von Jeti bei mir gemeldet.
Ich habe dann für die Entwicklung und zum Testen ein paar Unterlagen und eine Vorabversion des neuen Emulators bekommen um alles testen zu können.
Ich kann nur soviel sagen, es wird bei Jeti fleißig gearbeitet und wir dürfen uns über ein kommendes Update freuen.
Auch auf diesem Weg ein DANKESCHÖN an JETI!!!
LG Gü
von Günter07
Folgende Benutzer bedankten sich: w.w., sunbeam, IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Thorn, IG-Modellbau
Ladezeit der Seite: 0.977 Sekunden