Thorn's LUA Apps haben einen neuen Besitzer.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9859
- Dank erhalten: 3881
Hallo Ingmar ,
schön , dass das mit der Jeti Kommunikation geklappt hat .
Gruß
PW
schön , dass das mit der Jeti Kommunikation geklappt hat .
Gruß
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Folgende Benutzer bedankten sich: IG-Modellbau
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Gliderfan1
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 809
- Dank erhalten: 446
Gliderfan1 antwortete auf Thorn's LUA Apps haben einen neuen Besitzer.
Posted 11 Mai 2025 14:59 #308
Hallo Ingmar,
Ich erlaube mir, die im Beitrag 155 schon einmal von mir geäusserten Anregungen / Wünsche ins Spiel zu bringen, da wir ja mittlerweile durchaus von Erweiterungen der App diskutieren:
- Bei der Anzeige der Akkuspannung würde ich mir die Möglichkeit wünschen, eine Durchschnittliche Zellenspannung auswählen zu können. Natürlich wäre dazu Eingabe der Zellenzahl nötig in Menue.
- Lipochecker- Funktion: Aus der durchschnittlichen Akkuspannung pro Zelle eine Anzeige der Spannung in Prozent, wie beim Akkuszustand durch Messen der entnommenen Kapazität, genau so, wie das ja ein Lipochecker tut!
- Schön wäre dann, dass sich die Farbe der Spannung von z.B. Grün (> 80&) auf Orange (30-79%) und dann Rot (<30%) ändern würde, ähnlich wie beim Akkuszustand durch Messen der entnommenen Kapazität.
- Allenfalls könnte dies noch voreingestellt sein für Lipo, LiFe, etc.....
Grund: Eine durchschnittliche Zellenspannung sagt mir viel mehr über den Lade-Zustand des Lipo als eine Gesamt-Spannung, da man diese Werte einfach weiss - und sich diese bei diversen Zellenzahlen nicht gut merken kann.
Die Bedenken zu einem solchen Vorhaben waren bisher Sicherheit, wenn jemand dann die falsche Zellenzahl eingibt etc., aber ich teile diese nicht.
Nur nochmals mal als Vorschlag. Feedback von anderen Kollegen dazu (ob auch ein Bedürfnis und wünschenswert) wäre auch hilfreich.
Beste Grüsse
Peter
Ich erlaube mir, die im Beitrag 155 schon einmal von mir geäusserten Anregungen / Wünsche ins Spiel zu bringen, da wir ja mittlerweile durchaus von Erweiterungen der App diskutieren:
- Bei der Anzeige der Akkuspannung würde ich mir die Möglichkeit wünschen, eine Durchschnittliche Zellenspannung auswählen zu können. Natürlich wäre dazu Eingabe der Zellenzahl nötig in Menue.
- Lipochecker- Funktion: Aus der durchschnittlichen Akkuspannung pro Zelle eine Anzeige der Spannung in Prozent, wie beim Akkuszustand durch Messen der entnommenen Kapazität, genau so, wie das ja ein Lipochecker tut!
- Schön wäre dann, dass sich die Farbe der Spannung von z.B. Grün (> 80&) auf Orange (30-79%) und dann Rot (<30%) ändern würde, ähnlich wie beim Akkuszustand durch Messen der entnommenen Kapazität.
- Allenfalls könnte dies noch voreingestellt sein für Lipo, LiFe, etc.....
Grund: Eine durchschnittliche Zellenspannung sagt mir viel mehr über den Lade-Zustand des Lipo als eine Gesamt-Spannung, da man diese Werte einfach weiss - und sich diese bei diversen Zellenzahlen nicht gut merken kann.
Die Bedenken zu einem solchen Vorhaben waren bisher Sicherheit, wenn jemand dann die falsche Zellenzahl eingibt etc., aber ich teile diese nicht.
Nur nochmals mal als Vorschlag. Feedback von anderen Kollegen dazu (ob auch ein Bedürfnis und wünschenswert) wäre auch hilfreich.
Beste Grüsse
Peter
von Gliderfan1
Folgende Benutzer bedankten sich: IG-Modellbau
Dieses Thema wurde gesperrt.
- WalterL
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 850
- Dank erhalten: 344
Calca-Plus (und calca-Box) können das, allerdings habe ich sie bislang nicht in Display integriert. Bei LiFe's ist zu beachten, dass die Spannung lange konstant bleibt, man kann anhand der Spannung kaum auf den Ladestand schliessen, solange sie mehr als etwa 25% gefüllt sind.Gliderfan1 wrote: - Bei der Anzeige der Akkuspannung würde ich mir die Möglichkeit wünschen, eine Durchschnittliche Zellenspannung auswählen zu können. Natürlich wäre dazu Eingabe der Zellenzahl nötig in Menue.
- Lipochecker- Funktion: Aus der durchschnittlichen Akkuspannung pro Zelle eine Anzeige der Spannung in Prozent, wie beim Akkuszustand durch Messen der entnommenen Kapazität, genau so, wie das ja ein Lipochecker tut!
- Schön wäre dann, dass sich die Farbe der Spannung von z.B. Grün (> 80&) auf Orange (30-79%) und dann Rot (<30%) ändern würde, ähnlich wie beim Akkuszustand durch Messen der entnommenen Kapazität.
Gruss, Walter
Last Edit:11 Mai 2025 16:07
von WalterL
Letzte Änderung: 11 Mai 2025 16:07 von WalterL.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Gliderfan1
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 809
- Dank erhalten: 446
Gliderfan1 antwortete auf Thorn's LUA Apps haben einen neuen Besitzer.
Posted 11 Mai 2025 20:01 #310
Hallo Walter,
Danke, das wusste ich gar nicht!
Ich verwende Deine Calca-App in der Display App integriert bei Kleinmodellen, wo kein Unisems-E reingeht - absolut super!
Diese Möglichkeiten via Deine App in die Display App zu integrieren wäre natürlich auch genial!
Ich schaue es mir aber auch mal an mit separaten Fenstern für jetzt.
LG
Peter
Danke, das wusste ich gar nicht!
Ich verwende Deine Calca-App in der Display App integriert bei Kleinmodellen, wo kein Unisems-E reingeht - absolut super!
Diese Möglichkeiten via Deine App in die Display App zu integrieren wäre natürlich auch genial!
Ich schaue es mir aber auch mal an mit separaten Fenstern für jetzt.
LG
Peter
Last Edit:11 Mai 2025 20:02
von Gliderfan1
Letzte Änderung: 11 Mai 2025 20:02 von Gliderfan1.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- gerry01
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 108
Hallo Ingmar , gibt’s hierzu schon was zu testen?
Nachtrag:
Beim Schalter der Delay&Sicherung unter Flüge wäre es gut beim deaktivieren des Flugzählers die Kachel Flüge rot einzufärben ,damit würde man beim ersten Blick auf den Sender erkennen ob man den Flugzähler ein oder ausgeschaltet hat.Passiert immer wieder das man in der Werkstatt arbeitet und anschließend vergisst den Flugzähler vor dem nächsten Flug wieder zu aktivieren.
Lg Gernot
Nachtrag:
Beim Schalter der Delay&Sicherung unter Flüge wäre es gut beim deaktivieren des Flugzählers die Kachel Flüge rot einzufärben ,damit würde man beim ersten Blick auf den Sender erkennen ob man den Flugzähler ein oder ausgeschaltet hat.Passiert immer wieder das man in der Werkstatt arbeitet und anschließend vergisst den Flugzähler vor dem nächsten Flug wieder zu aktivieren.
Lg Gernot
von gerry01
Dieses Thema wurde gesperrt.
- IG-Modellbau
-
Offline
Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 3742
- Dank erhalten: 2747
IG-Modellbau antwortete auf Thorn's LUA Apps haben einen neuen Besitzer.
Posted 16 Mai 2025 08:48 #312
Hallo Gernot,
dass ist bei mir irgendwie untergegangen, sorry.
Bist Du so nett und machst mir ein Beispiel, mit Kachel und Schalter?
Das dann bitte abspeichern, dann kann ich das bei mir laden und sehe gleich nach, was ich da machen kann.
Vielen Dank
Ingmar
dass ist bei mir irgendwie untergegangen, sorry.
Bist Du so nett und machst mir ein Beispiel, mit Kachel und Schalter?
Das dann bitte abspeichern, dann kann ich das bei mir laden und sehe gleich nach, was ich da machen kann.
Vielen Dank
Ingmar
von IG-Modellbau
Folgende Benutzer bedankten sich: gerry01
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: Thorn, IG-Modellbau
Ladezeit der Seite: 1.278 Sekunden