Jeti DS 16 Telementrie
- Jeticopter
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Hallo,
wir sind neu hier im Forum, aber haben schon einige Fragen mitgebracht...
Vielleicht können uns ja einige von euch hier im Forum helfen.
Also wir haben vor ein paar Tagen die Jeti DS-16 erhalten, aber wollen nun, wie bei der Dx9i von Spektrum, das Failsafe so geschalteten haben, dass es bei der Naza ( V2) aktiviert, wird, wenn die Funke ausgeschaltet ist, oder das Signal verliert.
Wir haben Hexa-Copter, also keine Flugzeuge und somit eine Naza, die miteinbezogen werden muss!
Danke schon mal im Voraus
Manuel & Hans
wir sind neu hier im Forum, aber haben schon einige Fragen mitgebracht...

Vielleicht können uns ja einige von euch hier im Forum helfen.
Also wir haben vor ein paar Tagen die Jeti DS-16 erhalten, aber wollen nun, wie bei der Dx9i von Spektrum, das Failsafe so geschalteten haben, dass es bei der Naza ( V2) aktiviert, wird, wenn die Funke ausgeschaltet ist, oder das Signal verliert.
Wir haben Hexa-Copter, also keine Flugzeuge und somit eine Naza, die miteinbezogen werden muss!
Danke schon mal im Voraus
Manuel & Hans
von Jeticopter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rdeutsch
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 48
Jeticopter wrote: dass es bei der Naza ( V2) aktiviert
Hallo zusammen
Wäre vielleicht der Sache dienlich, wenn ihr dazu schreibt, was bei der Naza aktiviert wird?
Gruss
Robert
von rdeutsch
Folgende Benutzer bedankten sich: Jeticopter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jeticopter
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Hallo zusammen,
danke für deine Antwort, Robert.
In der Naza gibt es verschiedene Modes: Attitude, Manuell, Failsafe und GPS Mode.
Im Failsafe-Mode fliegt die Naza den Copter an den Start-Punkt zurück und landet. Genau in diesen Mode soll die Naza schalten, wenn der Copter das Signal der Funke verliert.
Gruß Manuel & Hans
danke für deine Antwort, Robert.
In der Naza gibt es verschiedene Modes: Attitude, Manuell, Failsafe und GPS Mode.
Im Failsafe-Mode fliegt die Naza den Copter an den Start-Punkt zurück und landet. Genau in diesen Mode soll die Naza schalten, wenn der Copter das Signal der Funke verliert.
Gruß Manuel & Hans
von Jeticopter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2721
- Dank erhalten: 854
Mach es doch wie folgt:
Definiere eine Funktion, mit der Du die Flugmodi GPS, ATTI und ggf. Manual umstellst. Über diesen Kanal wird ja auch die Failsafe- bzw. Coming-Home-Funktion angesprochen. Das kannst du in der NAZA-Software beobachten: Der blaue Balken bleibt bei dem jeweiligen Modus stehen.
Jetzt stellst du dir die Funktionskurve im Sender so ein, dass der blaue Balken bei der gewünschten Schalterposition auf auf Failsafe stehen bleibt (bei mir sind das -30%). Dies wäre der Wert, den du bei dem Kanal (bei mir ist es 7) als Failsafe-Position im Sender einstellen müsstest bzw. den du auswählen müsstest, falls du Failsafe/Coming-Home manuell auslösen möchtest.
Gruß, Kai
Definiere eine Funktion, mit der Du die Flugmodi GPS, ATTI und ggf. Manual umstellst. Über diesen Kanal wird ja auch die Failsafe- bzw. Coming-Home-Funktion angesprochen. Das kannst du in der NAZA-Software beobachten: Der blaue Balken bleibt bei dem jeweiligen Modus stehen.
Jetzt stellst du dir die Funktionskurve im Sender so ein, dass der blaue Balken bei der gewünschten Schalterposition auf auf Failsafe stehen bleibt (bei mir sind das -30%). Dies wäre der Wert, den du bei dem Kanal (bei mir ist es 7) als Failsafe-Position im Sender einstellen müsstest bzw. den du auswählen müsstest, falls du Failsafe/Coming-Home manuell auslösen möchtest.
Gruß, Kai
Last Edit:23 Apr. 2014 11:04
von sunbeam
Letzte Änderung: 23 Apr. 2014 11:04 von sunbeam.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jeticopter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ffc19
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 1
Ladezeit der Seite: 1.052 Sekunden