Tarot mit Naza V2 und Gimbal auf DC 16 einstellen
- Vdc16
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 1
Tarot mit Naza V2 und Gimbal auf DC 16 einstellen wurde erstellt von Vdc16
Posted 27 Juli 2014 09:43 #1
Hallo
Ich habe mir einen Tarot 680 pro von aerobot gekauft.
Dazu ein Naza V2 und ein Gibmal
Ich fliege zurzeit nur Flächen und Hubis, deshalb bin ich im Multikopter einen Anfänger.
Für die Programierung benötige ich eure Hilfe.
Ich stelle mir die Frage;
Was stelle ich bei der Steuerung ein, Flächenmodell / Hubi?
Was muss alles Programiert werden in der Jeti Steuerung?
Wie muss ich vorgehen, damit ich alle 6 Regler einlernen kann?
Wie verbinde ich die Naza V2?
.... usw....
Ich hoffe mir kann da jemand helfen.
Bilder sind auch hilfreich
Grüsse
Veit
Ich habe mir einen Tarot 680 pro von aerobot gekauft.
Dazu ein Naza V2 und ein Gibmal
Ich fliege zurzeit nur Flächen und Hubis, deshalb bin ich im Multikopter einen Anfänger.
Für die Programierung benötige ich eure Hilfe.
Ich stelle mir die Frage;
Was stelle ich bei der Steuerung ein, Flächenmodell / Hubi?
Was muss alles Programiert werden in der Jeti Steuerung?
Wie muss ich vorgehen, damit ich alle 6 Regler einlernen kann?
Wie verbinde ich die Naza V2?
.... usw....
Ich hoffe mir kann da jemand helfen.
Bilder sind auch hilfreich

Grüsse
Veit
von Vdc16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Larson180
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 232
- Dank erhalten: 72
Larson180 antwortete auf Re:Tarot mit Naza V2 und Gimbal auf DC 16 einstellen
Posted 27 Juli 2014 10:26 #2
hallo Veit,
ich habe zwar kein Naza im Einsatz aber mit meinem APM habe ich es wie folgt gemacht:
1. Heli aber wichtig dass keine Taumelscheiben Mischer an sind. man kann auch alternativ ein Flächenmodell nehmen
2. alle regler nach Procedure vom APM einzeln eingelernt.
3. den Rest in der APM software vorgenommen.
ich denke beim NAZA funktioniert es ähnlich. schau mal dort in das Handbuch unter grundkonfiguration.
Den Rest wie Reglerwerte=>PID's und ko müssen eh erflogen werden.
Gruß
Jörg
ich habe zwar kein Naza im Einsatz aber mit meinem APM habe ich es wie folgt gemacht:
1. Heli aber wichtig dass keine Taumelscheiben Mischer an sind. man kann auch alternativ ein Flächenmodell nehmen
2. alle regler nach Procedure vom APM einzeln eingelernt.
3. den Rest in der APM software vorgenommen.
ich denke beim NAZA funktioniert es ähnlich. schau mal dort in das Handbuch unter grundkonfiguration.
Den Rest wie Reglerwerte=>PID's und ko müssen eh erflogen werden.
Gruß
Jörg
Immer 5g am Knüppel!
von Larson180
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schiwo1
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 154
schiwo1 antwortete auf Tarot mit Naza V2 und Gimbal auf DC 16 einstellen
Posted 27 Juli 2014 23:50 #3
Hi Veit,
bitte benutze die Suche. Da gibt es bereits einiges hier
Flaechenmodus verwenden.
Die Naza entweder mittels PPM oder im "Classic" Mode ueber einzelne Servokanaele anschliessen. Bei PPM bitte die 3.22 FW verwenden und Ouput Period auf 20ms setzen.
Alles weitere steht eigentlich im DJI Handbuch zur Naza sehr gut beschrieben . :whistle:
Gruss Stephan
bitte benutze die Suche. Da gibt es bereits einiges hier

Flaechenmodus verwenden.
Die Naza entweder mittels PPM oder im "Classic" Mode ueber einzelne Servokanaele anschliessen. Bei PPM bitte die 3.22 FW verwenden und Ouput Period auf 20ms setzen.
Alles weitere steht eigentlich im DJI Handbuch zur Naza sehr gut beschrieben . :whistle:
Gruss Stephan
von schiwo1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vdc16
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 1
Hallo, bim mittlerweile fündig geworden.
Danke
Danke
von Vdc16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.046 Sekunden