DJI Naza M V2 und DS14 über R8 mit PPM

  • mbrak
  • mbrak's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 21
  • Dank erhalten: 6

DJI Naza M V2 und DS14 über R8 mit PPM wurde erstellt von mbrak

Posted 02 Feb. 2015 18:32 #1
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem. Ich habe hier einen DJI F550 mit Naza M V2. Als Empfänger habe ich einen R8 mit der neuesten Software 3.23 verbaut.
Da ich nun einige Sonderfunktionen habe wie a) Beleuchtung mit RGB LEDs b) Gimbal und c) eine klappbare FPV Antenne, habe ich folgende Überlegung angestellt: Ich lasse mit das PPM Signal auf Steckplatz 8 (Y8) ausgeben und kann dann die anderen Steckplätze mit anderen Funktionen verwenden. Das scheint nur nicht zu funktionieren.

In meiner Servozuordnung stehen die Kanäle wie folgt:
1) Querruder
2) Elevator
3) Throttle
4) Rudder
5) leer
6) IOC Modus
7) Modeumschalter (Manuell, Atti, GPS-Atti)
8) leer
9) leer
10) Licht
11) Gimbal
12) Antenne
13) leer
14) leer

nun habe ich dann über das Menü der DS-14 den Empfänger so eingestellt, das er auf Steckplatz8 das PPM Signal ausgibt. (20ms, 8 Kanäle, Computed) Das geht auch alles soweit ohne Probleme!
Nur wenn ich die Steckplätze 1-7 ändern will mit einer anderen Funktion, dann überschreibt diese Funktion die via PPM übertragenen Kanäle.

Bedeutet das, der R8 kann zwar auf einem Kanal das PPM Signal ausgeben aber max in Summe nur 8 Kanäle verarbeiten?

Das wär echt blöd :)

Kann mir hier einer helfen?


Gruß Michael
von mbrak

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JoFischer
  • JoFischer's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Dank erhalten: 65

JoFischer antwortete auf DJI Naza M V2 und DS14 über R8 mit PPM

Posted 02 Feb. 2015 18:59 #2
Hallo Michael,

was Du möchtest funktioniert bestens.

Du gibst Kanal 1 bis 8 über PPM aus
Die Kanäle, die Du über PPM ausgeben möchtest müssen im Sender in der richtigen Reihenfolge in der Servozuordnung programmiert sein.
Kontrollieren kannst Du die richtige Reihenfolge auch sehr gut im Servomonitor.

Um die weiteren Kanäle 9 bis 14 zu nutzen, muß Du diese Kanäle im Empfänger "umlegen", dieses machst Du im Empfänger.
Dazu gehst Du im Gerätemanager, den kennst Du ja schon, in ihm hast Du ja schon den Empfänger auf PPM umgeschaltet.
Da stellst Du in der Servozuordnung z.B.:
Steckplatz 1 auf Kanal 9
Steckplatz 2 auf Kanal 10
usw.


Gruß JoFischer
von JoFischer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mbrak
  • mbrak's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 21
  • Dank erhalten: 6

mbrak antwortete auf DJI Naza M V2 und DS14 über R8 mit PPM

Posted 02 Feb. 2015 19:13 #3
Hallo

Genau das habe ich gemacht. Wenn ich dann auf Steckplatz 1 z.b. statt Querruder das Gimbal lege, dann ist die Rollachse in der Naza Software Weg und stattdessen der Gimbalkanal auf dem ersten PPM Kanal.

Meine Servozuordnung habe ich ja oben aufgeschrieben. Und im Gerätemanager gehe ich dann auf Servozuordnung. Oder muß ich noch woanders was einstellen?

Gruß Michael
von mbrak

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JoFischer
  • JoFischer's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Dank erhalten: 65

JoFischer antwortete auf DJI Naza M V2 und DS14 über R8 mit PPM

Posted 02 Feb. 2015 20:09 #4
Hallo Michael,

da mußte ich doch kurz mal in den Keller - und es hat sich gelohnt.

Jetzt weiß ich deinen Fehler.

Stell doch mal den Empfänger auf den Modus auf direkt um - dann klappt es.

Gruß Jochen
Last Edit:02 Feb. 2015 20:10 von JoFischer
Letzte Änderung: 02 Feb. 2015 20:10 von JoFischer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mbrak
  • mbrak's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 21
  • Dank erhalten: 6

mbrak antwortete auf DJI Naza M V2 und DS14 über R8 mit PPM

Posted 02 Feb. 2015 20:26 #5
Hallo Jochen

DANKE DANKE DANKE !!!

Jetzt geht es wie es soll :) genial !!!

Habe die Einstellung auf "Berechnet" gehabt, weil es auf der Seite von Hacker so empfohlen wird für die DJI Flightcontrols.
Jetzt kann ich endlich die Sendeantenne per Funk ausklappen :) juhuuuuu

Habe eben schon vorgehabt noch einen R4 im Clone Modus dazu zu binden. Aber deine Antwort kam rechtzeitig :)

Wünsche Dir einen schönen Abend. Gebe Dir ein virtuelles Bier aus! Falls Du mir mal über den Weg läufst auch gerne ein echtes :)

Gruß Michael
von mbrak
Folgende Benutzer bedankten sich: JoFischer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.036 Sekunden