Naze 32 über UDI ansteuren

  • Benutzername
  • Benutzername's Avatar Offline Autor
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 271
  • Dank erhalten: 103

Naze 32 über UDI ansteuren wurde erstellt von Benutzername

Posted 07 Okt. 2015 08:49 #1
Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage an die Experten:

Ich experimentiere gerade mit einer Naze32 und einen R5 herum.
Über PWM und auch über PPM klappt die Ansteuerung des FC soweit ganz gut.

All meine Versuche den FC über UDI oder eine sonstige serielle Schnittstelle
anzusteuern, sind bisher erfolglos. Ist es überhaupt möglich oder mache ich da
was falsch?

Ich habe den R5 (SW 3.23) über den Gerätemanager auf UDI gestellt und über den
Ausgang Y5 mit dem FC (PIN 1- 2+ 4Daten) verbunden. In Basefliight dann noch
"serial link reciever enabled" gesetzt und auf SUMD gestellt.

Brauche ich auf dem R5 eine spezielle Firmware? Habe gesehen dass es eine
UDI 16 Version gibt?

Für etwas Licht im Dunkeln wäre ich als eigentlich überzeugter Seglerpilot sehr dankbar!

Grüße

Ludger
von Benutzername

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MichaFranz
  • MichaFranz's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1554
  • Dank erhalten: 496

MichaFranz antwortete auf Naze 32 über UDI ansteuren

Posted 07 Okt. 2015 09:07 #2
Hallo Ludger, :)

SUMD ist Graupner Hott.Das ist nicht mit dem Jeti UDI kompatibel.

Das Naza 32 kann doch sicher S-Bus.Nimm die D-Bus firmware,die funktioniert.

Micha
Last Edit:07 Okt. 2015 09:10 von MichaFranz
Letzte Änderung: 07 Okt. 2015 09:10 von MichaFranz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Benutzername
  • Benutzername's Avatar Offline Autor
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 271
  • Dank erhalten: 103

Benutzername antwortete auf Naze 32 über UDI ansteuren

Posted 07 Okt. 2015 09:25 #3
Hallo Franz,

Danke für Deine schnelle Antwort.
S-BUS kann sie, aber laut Angaben im Netz nur mit einem Signalinverter,
das wäre mir aber zu aufwändig.

Zu UDI habe ich mal folgendes gelesen und dachte deshalb, dass ich mit UDI weiterkomme:

UDI:
"Universal Digital Interface" Wurde von Multiplex und/oder Beastx entwickelt. Hier gibt es Lesestoff dazu:
SRXL - Serial Receiver Link protocol - BEASTX Wiki
Für dieses Protokoll gibt es ganz viele verschiedene Namen von den verschiedenen Herstellern, letztlich ist das
aber alles das gleiche
- Bei Graupner heißt es "SUMD"
- Bei Multiplex heißt es "SRXL"
- Bei JR heißt es XBus
- Bei Vstabi heißt es UDI
- Bei Jeti heißt es UDI


Gruß

Ludger
von Benutzername

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sascha Haber
  • Sascha Haber's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1474
  • Dank erhalten: 241

Sascha Haber antwortete auf Naze 32 über UDI ansteuren

Posted 07 Okt. 2015 09:31 #4
Trotzdem solltest Du zur Sicherheit auf 3.24 DBUS upgraden und dann nochmal versuchen
von Sascha Haber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MichaFranz
  • MichaFranz's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1554
  • Dank erhalten: 496

MichaFranz antwortete auf Naze 32 über UDI ansteuren

Posted 07 Okt. 2015 10:24 #5
Herr Franz, soviel Zeit sollte schon seien.

So ist es leider nicht Ludger,
Auch wenn noch 100 Leute schreiben das Protokol ist das Selbe,es ist es nicht und es wird deshalb auch nicht funktionieren.Das hatten wir hier schon viele male.Nach dem Wechsel auf diese D-Bus Firmware ist das Problem erledigt.

www.jetimodel.com/en/show-file/769/

Micha
Last Edit:07 Okt. 2015 10:25 von MichaFranz
Letzte Änderung: 07 Okt. 2015 10:25 von MichaFranz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Benutzername
  • Benutzername's Avatar Offline Autor
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 271
  • Dank erhalten: 103

Benutzername antwortete auf Naze 32 über UDI ansteuren

Posted 07 Okt. 2015 10:38 #6
Hallo Herr Micha Franz ;)
Hallo Sascha,

Danke für eure Infos.
Werde heute oder morgen mal die D-Bus FW aufspielen und weiter testen.

Gruß
Lugder
von Benutzername

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.133 Sekunden