Naza M-Lite im DJI F450 Jeti DS-14 Auf und davon
- denkan_dich
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
Naza M-Lite im DJI F450 Jeti DS-14 Auf und davon wurde erstellt von denkan_dich
Posted 29 Okt. 2015 05:37 #1
Hallo,
habe vor kurzem mit dem Bau eines DJI F450 begonnen. Viele Videos für den Aufbau und die Programmierung angesehen und versucht alles das
in der Praxis umzusetzen. Meine Komponenten:
- DJI F450 ARF Version 2015
- NAZA-M Lite (in V2 geflasht)
- Jeti DS-14 mit REX7
- Verbindung REX7 mit NAZA über PPM
- Schalter auf der DS-14 für GPS/Att/Man Mode
- Schalter auf der DS-14 für Failsafe Mode bei GPS/Att
- Schalter für IOC
- Motoren richtig montiert CW und CCW, Drehrichtung überprüft Schraubenrichtung überprüft
So am Samsung kurz raus und wollte das GSP kalibrieren.
CSC gemacht und innerhalb von 2-3 sec war der F450 wie eine Rakete in die Höhe gestiegen und dann war er weg.
So schnell wie der in der Luft war, so schnell konnte ich garnicht reagieren. Noch versucht über den Failsafe das Gerät
zu retten, aber er war einfach weg. Tja und dann waren 350 € verloren. Er tauchte auch nicht mehr auf, bis heute keine
Spur.
Erst hatte ich den Glauben verloren, dachte daran, das Hoby so schnell zu beenden wie ich es begonnen hatte. Aber
nach ein paar ruhigen Tagen hatte ich mich entschlossen, das ganze nocheinmal aufzubauen und das eine oder besser zu
machen.
Heute habe ich den neuen F450 gebaut und auch ein paar Test durchgeführt mit den gleichen Einstellungen des ersten
F450.
Folgede Dinge sind mir aufgefallen und folgende Fragen stellen sich mir:
- laut Netz muss man die neuen 420S Regler nicht anlernen, aber wenn ich den CSC mache drehen die Motoren sofort hoch, nicht
erst wenn ich Gas geben würde (Das war wahrscheinliche mein Problem beim ersten Start), im Monitor der NAZA werden alle
Regelwege richtig angezeigt, warum startet der F450 sofort ?.
Hoffe auf den eintscheidenen Tip für meinen groben Fehler mit dem Gaskanal.
Danke Stefan
habe vor kurzem mit dem Bau eines DJI F450 begonnen. Viele Videos für den Aufbau und die Programmierung angesehen und versucht alles das
in der Praxis umzusetzen. Meine Komponenten:
- DJI F450 ARF Version 2015
- NAZA-M Lite (in V2 geflasht)
- Jeti DS-14 mit REX7
- Verbindung REX7 mit NAZA über PPM
- Schalter auf der DS-14 für GPS/Att/Man Mode
- Schalter auf der DS-14 für Failsafe Mode bei GPS/Att
- Schalter für IOC
- Motoren richtig montiert CW und CCW, Drehrichtung überprüft Schraubenrichtung überprüft
So am Samsung kurz raus und wollte das GSP kalibrieren.
CSC gemacht und innerhalb von 2-3 sec war der F450 wie eine Rakete in die Höhe gestiegen und dann war er weg.
So schnell wie der in der Luft war, so schnell konnte ich garnicht reagieren. Noch versucht über den Failsafe das Gerät
zu retten, aber er war einfach weg. Tja und dann waren 350 € verloren. Er tauchte auch nicht mehr auf, bis heute keine
Spur.
Erst hatte ich den Glauben verloren, dachte daran, das Hoby so schnell zu beenden wie ich es begonnen hatte. Aber
nach ein paar ruhigen Tagen hatte ich mich entschlossen, das ganze nocheinmal aufzubauen und das eine oder besser zu
machen.
Heute habe ich den neuen F450 gebaut und auch ein paar Test durchgeführt mit den gleichen Einstellungen des ersten
F450.
Folgede Dinge sind mir aufgefallen und folgende Fragen stellen sich mir:
- laut Netz muss man die neuen 420S Regler nicht anlernen, aber wenn ich den CSC mache drehen die Motoren sofort hoch, nicht
erst wenn ich Gas geben würde (Das war wahrscheinliche mein Problem beim ersten Start), im Monitor der NAZA werden alle
Regelwege richtig angezeigt, warum startet der F450 sofort ?.
Hoffe auf den eintscheidenen Tip für meinen groben Fehler mit dem Gaskanal.
Danke Stefan
von denkan_dich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- denkan_dich
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
denkan_dich antwortete auf Naza M-Lite im DJI F450 Jeti DS-14 Auf und davon
Posted 29 Okt. 2015 05:41 #2
Nachtrag:
- Naza Lite (V2) auf die Orginalsoftware geändert, gleicher Fehler, Vollgas beim CSC Modus.
- Naza V2 gekauft und eingebaut, auch gleicher Fehler, dachte eigentlich damit hat sich mein Problem gelöst.
Letzte Möglichkeit, eine andere Fernsteuerung (Spektrum DX6 V2) um zu sehen ob der CSC Modus genauso reagiert.
Danke Stefan
- Naza Lite (V2) auf die Orginalsoftware geändert, gleicher Fehler, Vollgas beim CSC Modus.
- Naza V2 gekauft und eingebaut, auch gleicher Fehler, dachte eigentlich damit hat sich mein Problem gelöst.
Letzte Möglichkeit, eine andere Fernsteuerung (Spektrum DX6 V2) um zu sehen ob der CSC Modus genauso reagiert.
Danke Stefan
von denkan_dich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- denkan_dich
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
denkan_dich antwortete auf Naza M-Lite im DJI F450 Jeti DS-14 Auf und davon
Posted 29 Okt. 2015 05:50 #3
Nachtrag:
ES IST TATSÄCHLICH DIE JETI DS-14, DIESE SCHICKT EIN FAST VOLLGAS AN DIE NAZA, WENN ICH DIE MOTOREN DER NAZA
MIT DEM CSC MODUS EINSCHALTE, ABER WARUM UND WAS GIBT ES FÜR EINE LÖSUNG ?.
Im Monitor der Naza zeigt der Regler für den Throttle aber den Weg sauber an, ganz links (Knüppel links unten Mode 2 ohne Feder)
und wenn ich den Knüppel bewege geht er wenn ich oben bin auch ganz nach rechts im Monitor.
Also was ist falsch in der DS-.14 eingestellt, was den Gaskanal dazu bringt, mit Vollgas zu starten auch wenn der Knüppel ganz
unten steht und eingentlich 0 % haben sollte (Kalibrierung im Naza habe ich gemacht). Auch tut sich dann bis zu Mitte fast nichts,
und in der zweiten Hälfte des Knüppels nur noch ein ganz leichter Anstieg vom Gas.
Dank Stefan
P.S: Das alles gilt auch bei einer klaschischen Verkabelung mit Kanälen, ohne PPM.
ES IST TATSÄCHLICH DIE JETI DS-14, DIESE SCHICKT EIN FAST VOLLGAS AN DIE NAZA, WENN ICH DIE MOTOREN DER NAZA
MIT DEM CSC MODUS EINSCHALTE, ABER WARUM UND WAS GIBT ES FÜR EINE LÖSUNG ?.
Im Monitor der Naza zeigt der Regler für den Throttle aber den Weg sauber an, ganz links (Knüppel links unten Mode 2 ohne Feder)
und wenn ich den Knüppel bewege geht er wenn ich oben bin auch ganz nach rechts im Monitor.
Also was ist falsch in der DS-.14 eingestellt, was den Gaskanal dazu bringt, mit Vollgas zu starten auch wenn der Knüppel ganz
unten steht und eingentlich 0 % haben sollte (Kalibrierung im Naza habe ich gemacht). Auch tut sich dann bis zu Mitte fast nichts,
und in der zweiten Hälfte des Knüppels nur noch ein ganz leichter Anstieg vom Gas.
Dank Stefan
P.S: Das alles gilt auch bei einer klaschischen Verkabelung mit Kanälen, ohne PPM.
von denkan_dich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9742
- Dank erhalten: 3832
Hallo,
was passiert, wenn Du an einen RX einfach nur testweie ein Servo anschliesst (auf den Gaskanal) ?
Gruss
PW
was passiert, wenn Du an einen RX einfach nur testweie ein Servo anschliesst (auf den Gaskanal) ?
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sascha Haber
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1474
- Dank erhalten: 241
Sascha Haber antwortete auf Naza M-Lite im DJI F450 Jeti DS-14 Auf und davon
Posted 29 Okt. 2015 09:28 #5
Schick uns mal Dein Model...
Ich fliege drei Copter mit der DS und bei allen geht das einwandfrei.
Bei der NAZA musst Du doch unten links und rechts halten zum starten.
Wie kann der Gaskanal auf voll stehen wenn der Failsavestart nur mit Null Gas initialisiert werden kann ?
Ich fliege drei Copter mit der DS und bei allen geht das einwandfrei.
Bei der NAZA musst Du doch unten links und rechts halten zum starten.
Wie kann der Gaskanal auf voll stehen wenn der Failsavestart nur mit Null Gas initialisiert werden kann ?
von Sascha Haber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- denkan_dich
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
denkan_dich antwortete auf Naza M-Lite im DJI F450 Jeti DS-14 Auf und davon
Posted 29 Okt. 2015 10:27 #6
Nachtrag:
Habe über Modellwahl/-modifikationen/Servoeinstellungen/Servo throttle
die Mittenverstellung auf -150% gestellt, jetzt laufen die Motoren ganz sanft an,
aber ist das der richtige Weg ?.
Andere Frage, wie kann ich mein Model verschicken, finde nicht die Möglichkeit an eine Nachricht mein
Model anzufügen.
Danke
Habe über Modellwahl/-modifikationen/Servoeinstellungen/Servo throttle
die Mittenverstellung auf -150% gestellt, jetzt laufen die Motoren ganz sanft an,
aber ist das der richtige Weg ?.
Andere Frage, wie kann ich mein Model verschicken, finde nicht die Möglichkeit an eine Nachricht mein
Model anzufügen.
Danke
von denkan_dich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.088 Sekunden