Naza M-Lite im DJI F450 Jeti DS-14 Auf und davon

  • Sascha Haber
  • Sascha Haber's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1474
  • Dank erhalten: 241

Sascha Haber antwortete auf Naza M-Lite im DJI F450 Jeti DS-14 Auf und davon

Posted 29 Okt. 2015 16:05 #13
200m wenn die Abschaltung in der Naza programmiert ist.
Ansonsten...hoch...sehr hoch
von Sascha Haber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pro021
  • pro021's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 204
  • Dank erhalten: 40

pro021 antwortete auf Naza M-Lite im DJI F450 Jeti DS-14 Auf und davon

Posted 31 Okt. 2015 21:02 #14
Also meine ersten Schritte mit dem Hexacopter waren o.k.
Kein Problem mit Ausbüchsen und so. Vielleicht eine kleiner Drift im GPS-Modus, aber soweit war das alles im Rahmen
und hat trotz relativ starken Schlagwinden Spass gemacht..
Worüber ich mir Sorgen gemacht hab war der Umstieg von Graupner auf Jeti und die Setupanpassung.
Hat wunderbar geklappt obwohl ich zeitweise nicht wusste wie ich "was" löse. 1 Stunde und dann ging's raus und ab
den Akku und zwei andere Akkusätze leergemacht.
Sogar die Steckerplätze waren ident zum GR-Pedant. Blos die Drehrichtung musste normalisiert werden.
Demnächst mit Kamera :)

Gibt es eigentlich schon Infos zum Threadstart? Warum der Copter abgebüchst ist?

Gruß Heinz
Last Edit:31 Okt. 2015 21:07 von pro021
Letzte Änderung: 31 Okt. 2015 21:07 von pro021.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sascha Haber
  • Sascha Haber's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1474
  • Dank erhalten: 241

Sascha Haber antwortete auf Naza M-Lite im DJI F450 Jeti DS-14 Auf und davon

Posted 31 Okt. 2015 21:06 #15
Muss am Gaskanal und fehlerhafter Einstellung sowohl der Failsaves, der Limits und sonstiger Einstellung gelegen haben.
Was mir noch nicht klar ist ist wie er den Sicherheitsstart ueberlisten konnte.
Weil genau das soll der eigentlich verhidnern.
von Sascha Haber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pro021
  • pro021's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 204
  • Dank erhalten: 40

pro021 antwortete auf Naza M-Lite im DJI F450 Jeti DS-14 Auf und davon

Posted 31 Okt. 2015 21:09 #16
Ja genau, man muss ja die Sicherheitsoption ausschalten und dann natürlich, wenn der Knüppel falsch steht gehts los.

Gruß Heinz
von pro021

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pro021
  • pro021's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 204
  • Dank erhalten: 40

pro021 antwortete auf Naza M-Lite im DJI F450 Jeti DS-14 Auf und davon

Posted 06 Nov. 2015 19:32 #17
Hopalla....es gibt eine Möglichkeit dass der Copter abfährt wie ein geölter Blitz. Ich taste mich gerade an die Funktionen heran. Failsafe bewirkt dass der Copter blitzartig senkrecht steigt und dann auch keine Steuersignale, auch wenn Failsafe abgeschaltet wird, annimmt.
Das Ding steigt dann etwa 7-8 Sekunden im vollen Tempo. Wenn man so wie ich etwa 30 Meter hoch flog und 7-8 Sekunden bei vollem Steigen zusehen muss dass sich der Copter schön langsam verabschiedet ist man froh wenn die Steuerfunktionen wieder zurückkommen.
War dann heilfroh dass ich wieder Daheim war mit dem Flüchtling. Die nächsten Versuche werde ich auf einer großen Wiese planen. Im Garten mit Nachbarn ist es nicht so gut.

Gruß Heinz
von pro021

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sascha Haber
  • Sascha Haber's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1474
  • Dank erhalten: 241

Sascha Haber antwortete auf Naza M-Lite im DJI F450 Jeti DS-14 Auf und davon

Posted 06 Nov. 2015 19:43 #18
Kann es sein dass Ihr Failsave im Sender mit Failsave in der Naza verwechselt ?
Natürlich bringt es nicht das im Sender auszuschalten , das muss an sein.
Und in der Naza muss man die 5 Möglichkeiten so einstellen dass wenn man den Sender einfach abschaltet er in den Naza-Failsave geht.
Oder wenn man den dazugehörigen Schalter umlegt.
Und zwei der 5 Positionen sind , ich nenn es jetzt mal Return to home.
Wie um Himmels will schaft Ihr es den Copter zu starten obwohl der explizit Gas unten , Ruder Links, Aileron rechts und Elevator unten als Startsequenz braucht um überhaut erst zu starten ?
Last Edit:06 Nov. 2015 21:19 von Sascha Haber
Letzte Änderung: 06 Nov. 2015 21:19 von Sascha Haber.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.071 Sekunden