Vorsicht beim Servotest

  • joko
  • joko's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 15
  • Dank erhalten: 2

Vorsicht beim Servotest wurde erstellt von joko

Posted 14 Feb. 2013 10:03 #1
Hallo Jeti Freunde

Bitte beim Reichweitentest (Servotest) bei Elektromodellen das Servo 1 nicht oder einzeln testen. Das ("Servo" bedient ja hierbei den Regler) und der Motor springt trotz Motorsperre an. Vorsicht!!!

Gruß Joko, wartet auf schönes Wetter.
von joko
Folgende Benutzer bedankten sich: uwe neesen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wstech
  • wstech's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 911
  • Dank erhalten: 516

wstech antwortete auf Vorsicht beim Servotest

Posted 14 Feb. 2013 10:31 #2
Hallo Joko,
mein Tipp dazu ist, bei Tests immer die Luftschraube demontieren.
Wer mit Antrieben weit über 1kW hantiert neigt schnell dazu dies zu beherzigen. :)

Grüße
Wolfgang

.. es soll ein bisschen wärmer werden.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
von wstech

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • uwe neesen
  • uwe neesen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1966
  • Dank erhalten: 2343

uwe neesen antwortete auf Vorsicht beim Servotest

Posted 14 Feb. 2013 11:40 #3
Ja, dieser Tipp ist echt gut. Die Anlage kann ja beim Servotest garnicht wissen das ein Regler dran hängt und kein Gasservo.

Ich persönlich verwende meist einen alten Empfängerakku und nicht das BEC + Antriebsakku für solche Tests.
viele Grüße, Uwe
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
von uwe neesen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • joko
  • joko's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 15
  • Dank erhalten: 2

joko antwortete auf Vorsicht beim Servotest

Posted 15 Feb. 2013 14:53 #4
Hallo wstech

Ja auch ich nehme die Luftschrauben ab, aber im Keller nicht auf dem Platz. Schau doch bitte in die Betriebsanleitung. Du sollst vor jedem Start die Reichweite prüfen. Da steht nichts von Prop abnehmen. Aber wir Profis wissen das ja alle Gott sei Dank.
Gruß aus dem Bastelkeller

joko
von joko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.960 Sekunden