Frage zum Jeti MAX BEC 2
- Trikeflieger
- Offline Autor
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Hallo,
nachdem es für die Empfängerstromversorgung keine Rubrik gibt, stelle ich hier mal die Frage:
Ich habe ein Jeti MAX BEC 2 für meinen Segler gekauft. Angegeben wird dort, dass er mit 5-6 Zellen NiMh funktioniert. Habe nun aus Platzgründen nur 2 Stück 5er NiMh-Akkus verbaut. Wenn die Akkus voll sind, leuchtet die Anzeige schön grün, nach kurzer Zeit wechselt diese aber auf rot, weil die Eingangsspannung unter 6,5V sinkt.
Das ganze sieht nun immer so aus, als ob die Akkus leer sind, eine schnelle Erkennung ist leider so nicht möglich, denn voll sind sie sicherlich noch.
Kann man den MAX BEC irgendwie umstellen oder muss ich damit leben? Hätte Jeti nur 6 Zellen angegeben, mit denen die Anzeige auch funktioniert, dann hätte ich keine NiMH eingebaut sondern irgendwas anderes. Die Akkus jetzt wegschmeißen ist auch doof.
Was gibt es für ne Möglichkeit? Zwar zeigt es mir die Empfängerspannung am Sender an, aber nur das, was am MAX BEC rauskommt, das ist ja schon geregelt. Wenn dieser Wert abfällt, ist es eigentlich zu spät. Das es den MAX BEC auch mit EX gibt, ist mir leider beim Kauf entgangen, hier könnte ich die Einzelspannungen zum Sender übertragen.
Wer weiß Rat?
Gruß Axel
nachdem es für die Empfängerstromversorgung keine Rubrik gibt, stelle ich hier mal die Frage:
Ich habe ein Jeti MAX BEC 2 für meinen Segler gekauft. Angegeben wird dort, dass er mit 5-6 Zellen NiMh funktioniert. Habe nun aus Platzgründen nur 2 Stück 5er NiMh-Akkus verbaut. Wenn die Akkus voll sind, leuchtet die Anzeige schön grün, nach kurzer Zeit wechselt diese aber auf rot, weil die Eingangsspannung unter 6,5V sinkt.
Das ganze sieht nun immer so aus, als ob die Akkus leer sind, eine schnelle Erkennung ist leider so nicht möglich, denn voll sind sie sicherlich noch.
Kann man den MAX BEC irgendwie umstellen oder muss ich damit leben? Hätte Jeti nur 6 Zellen angegeben, mit denen die Anzeige auch funktioniert, dann hätte ich keine NiMH eingebaut sondern irgendwas anderes. Die Akkus jetzt wegschmeißen ist auch doof.
Was gibt es für ne Möglichkeit? Zwar zeigt es mir die Empfängerspannung am Sender an, aber nur das, was am MAX BEC rauskommt, das ist ja schon geregelt. Wenn dieser Wert abfällt, ist es eigentlich zu spät. Das es den MAX BEC auch mit EX gibt, ist mir leider beim Kauf entgangen, hier könnte ich die Einzelspannungen zum Sender übertragen.
Wer weiß Rat?
Gruß Axel
von Trikeflieger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trikeflieger
- Offline Autor
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Hallo,
leider beantwortet das meine Frage nicht
Mich stört, dass bei Verwendung von 5 NiMh-Akkus, die LED meist auf rot ist.
Kann man das irgendwie anpassen? Also dass trotz "nur" 5 Zellen, alle grünen LEDs leuchten und die rote LED dann erst bei ca. 5,8V angeht?
Gruß Axel
leider beantwortet das meine Frage nicht
Mich stört, dass bei Verwendung von 5 NiMh-Akkus, die LED meist auf rot ist.
Kann man das irgendwie anpassen? Also dass trotz "nur" 5 Zellen, alle grünen LEDs leuchten und die rote LED dann erst bei ca. 5,8V angeht?
Gruß Axel
von Trikeflieger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2686
- Dank erhalten: 836
Hallo!
Warum nimmst Du nicht einen 2S-Lipo? Der dürfte auch leichter und kleiner sein, kostet nicht viel und hält die Spannung besser.
Gruß, Kai
Warum nimmst Du nicht einen 2S-Lipo? Der dürfte auch leichter und kleiner sein, kostet nicht viel und hält die Spannung besser.
Gruß, Kai
Last Edit:14 Feb. 2013 18:34
von sunbeam
Letzte Änderung: 14 Feb. 2013 18:34 von sunbeam.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- banditac
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 11
Du kannst die Spannung programmieren, also dem MAX BEC sagenbei welcher Spannung er voll anzeigen soll und du kannst die LED´s in 0.1Volt schritten programmieren wann diese dass aus gehen sollen. Ich werde mal die entsprechende Stelle in der Anleitung suchen....
Dein Problem lässt sich auf jeden Fall lösen, habe ich auch so gemacht.
Gruss, Ingo
Dein Problem lässt sich auf jeden Fall lösen, habe ich auch so gemacht.
Gruss, Ingo
DS-16 ; Diabolo 550 ; Challenger III ; Mystery ; T-Rex500 ; ME-262; Viking2 ; Bellanca
von banditac
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Reibach
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 31
Hi,
bitte vorsichtig mit den Versprechungen, denn das geht nur bei den MAX BEC 2D und MAX BEC 2D EX !
bitte vorsichtig mit den Versprechungen, denn das geht nur bei den MAX BEC 2D und MAX BEC 2D EX !
LG Reinhard
von Reibach
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.037 Sekunden