Lithium-Ionen-Akkus

  • Hans26
  • Hans26's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 68
  • Dank erhalten: 7

Lithium-Ionen-Akkus wurde erstellt von Hans26

Posted 06 Feb. 2022 17:02 #1
Hallo

ich benütze oben genannte Akkus von Emcotec und Jeti. Nach welchen kriterien oder Einsatzzeit sortiert ihr solche Akkus aus? Kann man das irgenwie messen wo sie noch gut sind und wann nicht? Benütze die Akkus immer als Doppel oder auch teilweise einzeln als Empfenger-Servo Stromversorgung in allen Modellen von Verbrenner oder Jet. Teilweise sind die Akkus schon 5 Jahre alt und ich merke keinen Unterschied (wird sich aber als Empfänger Akku aber auch erst dann bemerkbar machen wenn es zu spät ist)
Als Ladegerät benütze ich ein Junsi 308 und lade im Lipo Programm.

Gruß Hannes
von Hans26

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FuniCapi
  • FuniCapi's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1771
  • Dank erhalten: 867

FuniCapi antwortete auf Lithium-Ionen-Akkus

Posted 06 Feb. 2022 17:26 #2
Gut gepflegte, ungequälte Akkus halten mehr als 500 Ladezyklen ohne merklichen Kapazitätsverlust. Das Alter spielt dabei keine grosse Rolle.

Im Zweifel einfach einen Lade-Entlade-Lager Zyklus machen und schauen ob die entnommene Kapazität immer noch etwa gleich viel ist wie draufsteht. Das geht ja mit dem Junsi vollautomatisch.

Gruss Lukas
von FuniCapi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans26
  • Hans26's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 68
  • Dank erhalten: 7

Hans26 antwortete auf Lithium-Ionen-Akkus

Posted 06 Feb. 2022 17:42 #3
Mit welchen Werten würdest du dann da Laden? Also laden bis 4,2V mit 1,4A?
Entladen bis 3V? mit 5-8A???
Lagern bis 3,7V?
von Hans26

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FuniCapi
  • FuniCapi's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1771
  • Dank erhalten: 867

FuniCapi antwortete auf Lithium-Ionen-Akkus

Posted 06 Feb. 2022 19:47 #4
Die Spannungen passen. Der Strom hängt ab vom Akku. Es gibt Zellen mit hoher Energiedichte für eher kleine Ströme und umgekehrt. Beim Laden würde ich 1C wählen (3000 mAh Akku mit 3A Laden).
Fürs Entladen kanns ruhig ein wenig mehr sein. Mit welcher Belastung die Kapazität beim Hersteller ermittelt wurde kann man nur dem Datenblatt der Zellen entnehmen. Mit 2C (6A bei 3000mAh Akku) machst aber sicher nichts falsch.

Gruss Lukas
von FuniCapi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.099 Sekunden