JeTi Font

  • onki
  • onki's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

JeTi Font wurde erstellt von onki

Posted 03 Aug. 2013 09:32 #1
HAllo,

Kennt jemand den Namen der Jeti Schriftart oder wurde die individuell erstellt?
Käme gut als geplotteter Namen auf dem Koffer und WhatTheFont war nicht wirklich hilfreich.

Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • oesti
  • oesti's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 455
  • Dank erhalten: 235

oesti antwortete auf JeTi Font

Posted 03 Aug. 2013 11:14 #2
Hallo Onki,

bei der Fontsuche habe ich auch keinen Erfolg gehabt und habe mir für den Koffer einige eps Dateien gemacht.

Gruß Oesti



Ich kann die Plotterdateien leider nicht hoch laden, wenn Du Interesse hast, schicke ich sie Dir.
Last Edit:03 Aug. 2013 11:19 von oesti

Anhänge:

Letzte Änderung: 03 Aug. 2013 11:19 von oesti. Begründung: Ergänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • onki
  • onki's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

onki antwortete auf JeTi Font

Posted 03 Aug. 2013 12:01 #3
Hallo Oesti,

schicker Koffer. Ist das der Originalkoffer in ausgebautem Zustand?
So etwas in der Art möchte ich auch noch machen.
Die Schaumstoffsachen sind meiner Meinung nur Platzverschwendung. Wie hast du das Plexiglas im Deckel fixiert. Dort könnte mein Kreuzgurt noch prima unterkommen.
Woraus hast du die Trennstege gefertigt?
Wie ich sehe stehst du wie ich auf Tragebügel.
Sowas könnte Jeti echt noch anbieten, da die Bügel allein meiner Ansicht nach nicht ganz so praktisch sind. Man kann den Sender nicht recht mit einer Hand fassen.

Ich such mal bei WhatTheFont nach einer ähnlichen Schriftart, da ich meinen Namen noch auf den Koffer plotten möchte.

Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Last Edit:03 Aug. 2013 12:05 von onki
Letzte Änderung: 03 Aug. 2013 12:05 von onki.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • oesti
  • oesti's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 455
  • Dank erhalten: 235

oesti antwortete auf JeTi Font

Posted 03 Aug. 2013 12:24 #4
Hallo Onki,

ja, ist der Originalkoffer.

Die Trennstege sind aus Sperrholz mit einer Schaumauflage.

Die Scheibe ist, mit ganz wenig Übermaß geschnitten, nur mit Cyankleber befestigt, hält mit dem U-Profil sehr gut.

Der Tragebügel ist für mich Pflicht, nur so ist der Sender angenehm zu handeln.

Ich habe intensiv Schriftarten gesucht, habe aber nixx gefunden. Es gibt zwar ähnliche Fonts, die sind aber alle, und wenn nur bei einigen Typen, stark abweichend.


Ich habe mal einige Beispiele probiert, diese Fonts habe ich:



Ich habe gerade in Deiner Galerie gesehen, Du warst mit einigen meiner Modellflugfreunde (Gabor, Frank und Jürgen und deren Buben) auf dem Gaugen. Die Jungs sind schwer begeistert, obwohl es beim ersten Mal nicht so einfach ist, an so großen Hängen zu fliegen.

Gruß Oesti

PS: Vielleicht gibt Jeti ja einen Tipp, wie es sich mit der Schrift verhält, Font oder Vektor.
Last Edit:03 Aug. 2013 14:50 von oesti

Anhänge:

Letzte Änderung: 03 Aug. 2013 14:50 von oesti. Begründung: 2. Ergänzung
Folgende Benutzer bedankten sich: onki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4287
  • Dank erhalten: 2066

Jürgen antwortete auf JeTi Font

Posted 03 Aug. 2013 19:54 #5
Hi,
ich nehme immer MW QUOIN, schreibe den Text mit Estcam Script speichere das als DXF File und bearbeite das dann mit einem CAD Programm wie Draft Sight.

So ist auch der Jetiforum Schriftzug entstanden.

Estlcam Script ist super billig/preiswert
Draft Sight ist free.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:07 Aug. 2013 09:09 von Jürgen
Letzte Änderung: 07 Aug. 2013 09:09 von Jürgen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • J.Grözinger
  • J.Grözinger's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 286
  • Dank erhalten: 134

J.Grözinger antwortete auf JeTi Font

Posted 06 Aug. 2013 10:02 #6
Ich habe den Font SF Square verwendet und in Corel-Draw leicht angepasst, der Font passt recht gut.


Gruß
Jürgen
von J.Grözinger

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: onki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.001 Sekunden