GPS Dreiecksflug mit Skynavigator
- wstech
- Offline Autor
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 911
- Dank erhalten: 516
Hallo zusammen,
gibt es hier im Forum Piloten die sich mit Skynavigator etwas intensiver beschäftigen?
Eventuell mit einem System damit fliegen und Interesse am Betrieb auf der Telemetrie der DC/DS-16 haben?
Für alle die GPS Dreiecksflug nicht kennen hier Links:
skynavigator.net/
www.gps-triangle.net/
www.gps-triangle.net/html/technik.html
LG
Wolfgang
gibt es hier im Forum Piloten die sich mit Skynavigator etwas intensiver beschäftigen?
Eventuell mit einem System damit fliegen und Interesse am Betrieb auf der Telemetrie der DC/DS-16 haben?
Für alle die GPS Dreiecksflug nicht kennen hier Links:
skynavigator.net/
www.gps-triangle.net/
www.gps-triangle.net/html/technik.html
LG
Wolfgang
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Wolfgang
von wstech
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heiko
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 283
- Dank erhalten: 86
Hallo Wolfgang,
nach dem GPS Triangle Meeting in Gundelfingen kann ich sagen :
Ja ich bin interessiert ! Und zwar sehr !
Wobei mir an der von Dir angebotenen Lösung nicht gefällt das ich mir extra für diese Anwendung ein völlig veraltetes PDA bei ebay schiessen müsste.
Wirklich toll ist in diesem Bereich bisher lediglich das von Weatronik entwickelte System das den GPS Kurs mittels App auf dem IPad darstellt. Die Optik mit hinterlegter Google Earth Karte ist erstklassig und ein IPad wäre zumindest bei mir schon vorhanden. Die Bedienung der App ist relativ selbsterklärend und im Gegensatz zu einem uralt PDA gibt es keine Systemabstürze und keine Einarbeitung.
Das in Verbindung mit der DC/DS-16 wäre meine Idealvorstellung...
Grüsse Heiko
nach dem GPS Triangle Meeting in Gundelfingen kann ich sagen :
Ja ich bin interessiert ! Und zwar sehr !
Wobei mir an der von Dir angebotenen Lösung nicht gefällt das ich mir extra für diese Anwendung ein völlig veraltetes PDA bei ebay schiessen müsste.
Wirklich toll ist in diesem Bereich bisher lediglich das von Weatronik entwickelte System das den GPS Kurs mittels App auf dem IPad darstellt. Die Optik mit hinterlegter Google Earth Karte ist erstklassig und ein IPad wäre zumindest bei mir schon vorhanden. Die Bedienung der App ist relativ selbsterklärend und im Gegensatz zu einem uralt PDA gibt es keine Systemabstürze und keine Einarbeitung.
Das in Verbindung mit der DC/DS-16 wäre meine Idealvorstellung...
Grüsse Heiko
von Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Geni
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 36
Hallo Heiko,
soviel ich weiss brauchst Du den alten PDA für die Skynavigator Software. Mir geht es ähnlich wie Dir, ich werde auch keine so Alte HW mehr kaufen. Die Entwickler sollten sich entschliessen auch Smartphones zu unterstützen.
Mit dem Weatronik kannst Du doch nur Logfiles anschauen? Oder kannst Du damit auch einen Kurs setzen und dann Live abfliegen?
Gruss Geni
PS: soeben gefunden
soviel ich weiss brauchst Du den alten PDA für die Skynavigator Software. Mir geht es ähnlich wie Dir, ich werde auch keine so Alte HW mehr kaufen. Die Entwickler sollten sich entschliessen auch Smartphones zu unterstützen.
Mit dem Weatronik kannst Du doch nur Logfiles anschauen? Oder kannst Du damit auch einen Kurs setzen und dann Live abfliegen?
Gruss Geni
PS: soeben gefunden
Last Edit:23 März 2014 16:48
von Geni
Letzte Änderung: 23 März 2014 16:48 von Geni.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heiko
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 283
- Dank erhalten: 86
Hallo Geni,
man kann sich mit der Weatronik / IPad Lösung das GPS Dreieck setzten und live abfliegen. Beim annähern an die Wendepunkte werden Signale erzeugt und beim Überfliegen der Wendemarke gibt es einen deutlichen Signalton. Man kann sich das Dreieck in einer Google Maps Karte anzeigen lassen oder diese für bessere Übersicht auch wegschalten. Ich konnte das gestern live erleben und auch mit der APP rumspielen. Sie wird in Kürze (1-2 Wochen) für knapp 30€ im Apple App Store erhältlich sein. Das ist alles ziemlich perfekt gemacht.
Nachteil, wie schon gesagt... geht (noch) nicht mit Jeti :sick: :S
man kann sich mit der Weatronik / IPad Lösung das GPS Dreieck setzten und live abfliegen. Beim annähern an die Wendepunkte werden Signale erzeugt und beim Überfliegen der Wendemarke gibt es einen deutlichen Signalton. Man kann sich das Dreieck in einer Google Maps Karte anzeigen lassen oder diese für bessere Übersicht auch wegschalten. Ich konnte das gestern live erleben und auch mit der APP rumspielen. Sie wird in Kürze (1-2 Wochen) für knapp 30€ im Apple App Store erhältlich sein. Das ist alles ziemlich perfekt gemacht.
Nachteil, wie schon gesagt... geht (noch) nicht mit Jeti :sick: :S
von Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wstech
- Offline Autor
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 911
- Dank erhalten: 516
Heiko wrote: Wobei mir an der von Dir angebotenen Lösung nicht gefällt das ich mir extra für diese Anwendung ein völlig veraltetes PDA bei ebay schießen müsste.
Hallo zusammen,
wie Geni schon richtig angemerkt hat benötigt man bald keinen PDA mit Windows Mobile mehr, sondern statt dessen kann ein über Bluetooth frei zugängliches Android Gerät verwendet werden.
Die App der "SkyNavigator-Macher" im Video macht doch schon einen sehr fortgeschrittenen Eindruck. Warten wir ab.
Ja es ist richtig, Weatronic verwendet in den neueren Sendemodulen einen Apple kompatibles Bluetooth. Apple iPad Nutzer sind hier also gut dran.
Bei Android ist das nicht notwendig, es geht quasi jedes Bluetooth Modul.
@Heiko: Die genannten Dinge kann das bewährte SkyNavGPS Programm für den PDA bis auf die optionale Google Earth Karte schon seit Jahren.
Meine an der DC-16 verwendete SkyNavBox mit Bluetooth für GPS-Dreiecksflug unterstützt nur Windows Mobil oder dann die kommende Android App.
SkyNavGPS Bedienungsanleitung
Gruß
Wolfgang
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Wolfgang
Last Edit:23 März 2014 18:23
von wstech
Letzte Änderung: 23 März 2014 18:23 von wstech.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heiko
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 283
- Dank erhalten: 86
Hallo Wolfgang,
Ich wusste nicht das die Android App schon funktioniert und habe mir den youtube video soeben angesehen. Das ist ebenfalls Klasse gemacht !
Weißt Du ab wann die App erhältlich sein wird ?
Ich kenne mich mit Android Geräten nicht gut aus. Gibt es ein für diesen Einsatzzweck besonders gut geeignetes Gerät mit sehr hellem, nicht spiegelnden Bildschirm ?
Grüsse
Heiko
Ich wusste nicht das die Android App schon funktioniert und habe mir den youtube video soeben angesehen. Das ist ebenfalls Klasse gemacht !
Weißt Du ab wann die App erhältlich sein wird ?
Ich kenne mich mit Android Geräten nicht gut aus. Gibt es ein für diesen Einsatzzweck besonders gut geeignetes Gerät mit sehr hellem, nicht spiegelnden Bildschirm ?
Grüsse
Heiko
von Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.081 Sekunden