Jeti TU-Modul (ohne EX) für seperate Telemetrie?

  • lpaelke
  • lpaelke's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 2

Jeti TU-Modul (ohne EX) für seperate Telemetrie? wurde erstellt von lpaelke

Posted 12 Apr. 2014 18:18 #1
Hallo,

weil ich keine passendere Kategorie gefunden habe, poste ich mal hier.

Also: Ich habe nach Austausch gegen ein TU2-Modul ein altes TU-Modul (ohne EX) übrig.
Damit würde ich nun gerne eine vom verwendeten Sender unabhängige Telemetrie verwirklichen (speziell geht es mir darum, auch mit meinem Zweitsender, einer Aurora mit TA-Modul mein wstech-Vario verwenden zu können). Dazu hätte ich außerdem noch einen RSAT2 übrig.
Über die Funkstrecke TU-RSAT2 sollen also keine Steuersignale, sondern nur die Telemetrie übermittelt werden.

Die Frage ist nun: Was benötigt das TU-Modul mindestens, um ohne zu meckern zu funktionieren? Muss ich ihm da ein PPM-Signal zur Verfügung stellen, und wie müsste dieses aussehen?
Das dann ggf. über einen µ-Controller zu erzeugen sollte kein Problem sein, ich muss halt nur wissen, was das TU-Modul erwartet.

Beste Grüße,

Lutz
von lpaelke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gecko_749
  • gecko_749's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 987
  • Dank erhalten: 295

gecko_749 antwortete auf Jeti TU-Modul (ohne EX) für seperate Telemetrie?

Posted 12 Apr. 2014 20:12 #2
Hm,

fangen wir beim Vario an - wenn dein Erstsender eine DC/DS ist wird dir das TU-Modul wenig nutzen da es nur die Telemetrieanzeige per JetiBox kann. Wäre es ein EX könnte es immer noch keine Vario-Töne erzeugen.

Aber wenn du das Zeug eh rumliegen hast frage ich mich was dich daran hindert es einfach mal eben auszuprobieren.

Gruß

gecko
von gecko_749

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lpaelke
  • lpaelke's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 2

lpaelke antwortete auf Jeti TU-Modul (ohne EX) für seperate Telemetrie?

Posted 13 Apr. 2014 14:00 #3
Also wenn mein Erstsender ein DC/DS wäre, dann hätte ich bei dem wohl schwerlich ein TU-Modul auslöten und gegen ein ein TU2-Modul austauschen können. :S
Zu deiner Info: das wstech-Link Vario (nicht DC/DS-Version) wird mit seiner Groundunit statt der Jetibox angeschlossen, und funktioniert dann ganz wunderbar sowohl mit den aktuellen EX- als auch alten nicht-EX-Sendemodulen. Dafür kann man dann halt nur das wstech-Vario anschließen, und keine Jeti-Sensoren. Nur halt leider nicht mit der Aurora, weil die selber schon auf die Telemetriedaten zugreift, und deshalb kommt bei der wstech-GU dann wohl nix mehr an.
Deshalb die Idee, eine vom eigentlich Fernsteuersender völlig unabhängige Telemetriefunkstrecke aufzubauen. (Die ich dann zumindest prinzipiel z.B. auch mit dem Spektrum BNF-Spielzeug nutzen könnte.)

Ich hab's jetzt übrigens mal ausprobiert, und es ist so wie ich es erwartet/befürchtet habe: prinzipiel funktioniert es, aber das TU-Modul ist dauernd am piepsen, weil ihm das Eingangssignal fehlt.

Also bleibt die Frage: Wie muss dieses Signal aussehen?

Beste Grüße,

Lutz
von lpaelke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Henning
  • Henning's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 316
  • Dank erhalten: 144

Henning antwortete auf Jeti TU-Modul (ohne EX) für seperate Telemetrie?

Posted 13 Apr. 2014 14:37 #4
Hallo Lutz,

das TU-Modul erwartet ein PPM-Summensignal wie z.B. das hier als "Impulsfolge" dargestellte:
RC-Network Wiki: Summensignal

Eigentlich sollte aber auch das Jeti-Modul Deiner Aurora 9 mit der Groundunit verwendbar sein, zumindest wenn das Signal nur hochohmig von der Groundunit abgegriffen wird und ggf die "Jetibox-Tastenquittierung" der Groundunit im Rückkanal ignoriert (das macht ja vermutlich schon die Aurora). Auch das VSpeak-Sprachmodul wird ja zB wie eine "mithörende Jetibox" parallel zur eigentlichen Jetibox selbst verschaltet, da tut das wunderbar.

Ist irgendwo dokumentiert, wie der Jetibox-Abgriff in der Aurora verschaltet ist?

Gruß
Henning
von Henning
Folgende Benutzer bedankten sich: lpaelke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lpaelke
  • lpaelke's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 2

lpaelke antwortete auf Jeti TU-Modul (ohne EX) für seperate Telemetrie?

Posted 13 Apr. 2014 23:58 #5
Hallo Henning,

danke, jetzt läuft alles so wie es soll. B)

Und dass das wstech LinkVario mit der Aurora nicht läuft, ist wohl auch ein altbekanntes Problem . (War nur dummerweise mir nicht bekannt, als ich mir die Aurora zugelegt habe. :whistle: )

Beste Grüße,

Lutz
von lpaelke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.000 Sekunden