DC-24
- Martinair
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 61
Verstehe jetzt den Zusammenhang nicht ganz??im4711 wrote: hahaha - natürlich muss einen das nicht interessieren wann und wo ein Freigabeverfahren fuer einen Sender läuft. Realität ist aber das Hersteller einen weltweiten Versand anstreben und der geht erst wenn die Freigabe in allen Ländern durch ist. Muss also nicht interessieren - aber den Hersteller interessierte und so lang stehen die Inder im regal.
Wenn es in einem Land die Zulassung gibt, kann es in diesem LAnd auch verkauft werden. Der Verkauf in einem anderen Land / bzw. Kontinent ist halt dann erst erlaubt, wenn auch die entsprechende Zulassung DORT stattgefunden hat.
Ich denke nicht, dass Jeti abwartet in allen Ländern dieses Globusses (da gibt's ein paar mehr Länder als EU und USA) die Zulassung zu haben. - Falls doch - bestell ich sofort ab... Dann wäre Dieter (KD) mit seiner Prognose 2027 etwas zu optimistisch... :dry:
Soweit ich mich erinnern kann war auch bei der 16er erst die EU Zulassung und dann später die US...
Also wieder mal die Kategorie "Gschichtl" :whistle:
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
aktuell sind die Konformitätsbewertunsgverfahren in drei Kontinenten angesagt (US/Nordamerika; EU und Japen(Asien); also genauso wie bei der 16 und 14 zehner Funke. Es sind aber getrennte Verfahren und eine EU zugelassene Funke darf nicht in den USA geflogen werden und umgekehrt (es sei denn mit Ausnahmegenehmigung, Beispiel: Wettbewerbe usw.); weil eben in den entsprechenden Ländern völlig verschiedenen Anforderungen an eine Funke einzuhalten sind.
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
- CB
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 20
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
diese Frage bzw. den aktuellen Sachstand kann Dir wohl niemand auf dem Forum beantworten; müsstest Du Jeti/Cz fragen.
Die 900 Mhz bzw. besser gesagt 868 Mhz sind kein Zulassungsproblem, weil in der EU 868 Mhz erlaubt ist.
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
- Martinair
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 61
ja - genau das meine ich, das die Verfahren unabhängig voneinander sind. Und das der Verkaufsstart der 24er z.B. in Europa wohl nicht an die Zulassung in den USA bzw. Asien gebunden ist. vice verso. War nur ein Commetn auf IM4711 - das der Verkauf weltgleich zeitgleich beginnt.... Mir ist auch klar, das eine EU zugelassene Funke NICHT in USA und umgekehrt betrieben werden darf - zumindest nicht gesetzeskonform
- w.w.
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1054
- Dank erhalten: 368
Martinair wrote: Hallo Peter,
ja - genau das meine ich, das die Verfahren unabhängig voneinander sind. Und das der Verkaufsstart der 24er z.B. in Europa wohl nicht an die Zulassung in den USA bzw. Asien gebunden ist. vice verso. War nur ein Commetn auf IM4711 - das der Verkauf weltgleich zeitgleich beginnt.... Mir ist auch klar, das eine EU zugelassene Funke NICHT in USA und umgekehrt betrieben werden darf - zumindest nicht gesetzeskonform
Om man dann aber seine Euro DC-24 mit in die USA nehmen darf um dort zu fliegen, wenn die Zulassung für die bei Auslieferung noch nicht durch war?