DC-24
- sirlui
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 4
Ok, mehrere Empfänger.. Das hab ich noch nicht probiert, wozu auch bei der DC16, aber das wird wohl gehen..
Aber, ein bisschen eine Krücke als Lösung ist das trotzdem, oder?!
...da muss ja was kommen...?!
Aber, ein bisschen eine Krücke als Lösung ist das trotzdem, oder?!
...da muss ja was kommen...?!
von sirlui
Dieses Thema wurde gesperrt.
- onki
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hi,
wenn ihr die Jeti Knüppelschalter toll findet, dann habt ihr noch nie die von RC-Technik in der Hand gehabt.
Extrem solide und noch eine zusätzliche Taste, die angesichts der 24 Kanäle mehr als angebracht ist.
Dann können 2 Schalter auf dem Sender entfallen.
Zudem lasse ich hier nix ab sondern urteile aufgrund von Erfahrungen in meinem Umfeld.
Und sorry - über Handsender im Senderpult kann ich eigentlich nur kopfschütteln
Gruß
Onki
wenn ihr die Jeti Knüppelschalter toll findet, dann habt ihr noch nie die von RC-Technik in der Hand gehabt.
Extrem solide und noch eine zusätzliche Taste, die angesichts der 24 Kanäle mehr als angebracht ist.
Dann können 2 Schalter auf dem Sender entfallen.
Zudem lasse ich hier nix ab sondern urteile aufgrund von Erfahrungen in meinem Umfeld.
Und sorry - über Handsender im Senderpult kann ich eigentlich nur kopfschütteln
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Folgende Benutzer bedankten sich: PW, MThonet
Dieses Thema wurde gesperrt.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9735
- Dank erhalten: 3829
Hallo onki,
Diese anderen Taster habe ich noch nie live gesehen; was mir zu Auge kam waren immer die original Jeti Taster ; alle problemlos .
Und Handsender im Pult ? Wo ist das Problem ? Selbst der 8 fache Weltmeister F 3a
fliegt so : jeder wie er mag
Gruß
PW
Diese anderen Taster habe ich noch nie live gesehen; was mir zu Auge kam waren immer die original Jeti Taster ; alle problemlos .
Und Handsender im Pult ? Wo ist das Problem ? Selbst der 8 fache Weltmeister F 3a
fliegt so : jeder wie er mag
Gruß
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Folgende Benutzer bedankten sich: GeGie
Dieses Thema wurde gesperrt.
- modellbauolle
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 106
Moin, Moin aus Cuxhaven.
Hallo Peter,
fallen bei der Montage der Knüppelschalter nun andere Schalter an der DC 24 weg, oder habe ich diese dann zusätzlich?
Gruß Jürgen
Hallo Peter,
fallen bei der Montage der Knüppelschalter nun andere Schalter an der DC 24 weg, oder habe ich diese dann zusätzlich?
Gruß Jürgen
Last Edit:03 Okt. 2015 08:56
von modellbauolle
Letzte Änderung: 03 Okt. 2015 08:56 von modellbauolle.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- ***EX
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
PW soll nachschauen ob im Schaltersetup die Schalter SK und SL vorhanden sind oder auch SM und SN vorhanden sind.
SK und SL sind in der bisherigen DC-16 die zwei vorhandenen Knüppelschalter.
P.S Zum Betrieb einer DS-16 im Pult ist es halt so das die seitlichen Drehgeber P5 und P6 dann nicht mehr erreichbar sind.
Um diese von oben bedienbar zu machen braucht man Spezialhebel. Außerdem sind die vorderen stirnseitigen Schalter im
Pultbetrieb auch nicht erreichbar. Da bleibt dir eigentlich nichts anderes übrig als die Knüppel von RC-Technik zu verwenden,
um nicht alle Schalter zu verlieren. Außerdem ist es dann mit den Bewegungssensoren auch Essig und die sind mit Pult
auch nicht mehr wirklich nutzbar.
MFG Harald
SK und SL sind in der bisherigen DC-16 die zwei vorhandenen Knüppelschalter.
P.S Zum Betrieb einer DS-16 im Pult ist es halt so das die seitlichen Drehgeber P5 und P6 dann nicht mehr erreichbar sind.
Um diese von oben bedienbar zu machen braucht man Spezialhebel. Außerdem sind die vorderen stirnseitigen Schalter im
Pultbetrieb auch nicht erreichbar. Da bleibt dir eigentlich nichts anderes übrig als die Knüppel von RC-Technik zu verwenden,
um nicht alle Schalter zu verlieren. Außerdem ist es dann mit den Bewegungssensoren auch Essig und die sind mit Pult
auch nicht mehr wirklich nutzbar.
MFG Harald
Last Edit:03 Okt. 2015 09:21
von ***EX
Letzte Änderung: 03 Okt. 2015 09:21 von ***EX.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- GeGie
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 1431
- Dank erhalten: 607
... nicht ganz - einzig die nutze ich:
www.hacker-motor-shop.com/e-vendo.php?sh...&t=880&c=6135&p=6135
... alles ist dann uneingeschränkt nutzbar und für mich perfekt händelbar nach ein paar Schalter Umbauten/Ergänzungen!
... alles ist dann uneingeschränkt nutzbar und für mich perfekt händelbar nach ein paar Schalter Umbauten/Ergänzungen!
Last Edit:03 Okt. 2015 10:21
von GeGie
Letzte Änderung: 03 Okt. 2015 10:21 von GeGie.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.253 Sekunden