DC-24
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo Peter,
so massive Probleme, dass meine DC-24 seit Nürnberg VIELE VIELE hundert Stunden mein Testmodell ohne Probleme gesteuert hat
Richtig ist, dass urplötzlich ein kleines "Problemchen" auftrat; quasi aus dem nichts. Und dieses Problemchen trat leider auch nur sporadisch auf. Fliegen ging immer - ohne jedliche Probleme - !! User "Modellbauolle" war ja live bei einigen meiner Testflüge dabei.
Aber dieses "Problemchen" und deren Ursache musste gefunden werden; und da eben nur ab und zu auftretend; dauerte das Finden der genauen Ursache. Aktuell wurde die Ursache gottlob gefunden und nun kann entsprechend gegengesteuert werden; was aber auch wieder Tests erfordert um ganz sicher zu sein, dass das "Problemchen" auch wirklich dann weg ist.
Hätte Jeti die Funke mit diesem "Problemchen" ausgeliefert, wäre dass Geschrei zurecht gross gewesen, denn für 1600/1700 EURO erwartet der Kunde "einen Gegenwert". Keiner wäre deswegen abgestürzt, aber das Geschrei im WWW wäre gross gewesen
Hätte Jeti die Funke in Kenntnis "eines ab und zu auftretenden Problemchens" ausliefern sollen ?
Und von "Verarsche" kann gar keine Rede sein; die "Verarsche" war so gross, dass gewisse Personen das ganze Osterwochenende durchgearbeitet haben bzw. Überstunden ohne Ende gemacht haben und auch die Tester voll eingebunden waren, um die Ursache zu finden.
Wann konkret ausgeliefert wird, kann ich auch nicht sagen und ist nicht mein Part , aber mir wäre es als Kunde lieber, dass wenn bei den Test plötzlich "was unerwartetes" auftritt, der Hersteller noch in der Testphase handelt und das Problem VOR Auslieferung behebt.
Auch bei der Entwicklung der DC-16 gab es im Rahmen der Betatests "Problemchen"; ich glaube, dass ist gerade bei Elektronik normal, dass es in Beta Testphasen "Probleme" gibt. Dafür sind ja Testphasen da..... so viele Fehler/Probleme wie möglich zu finden und zu beheben.
Und wenn so was auftritt, MUSS ! ein Hersteller ein bekanntes "Problemchen" VOR !!! Auslieferung beseitigen.
Ich sage mal so:
wenn ich ein neues Auto bekomme und plötzlich immer wieder ab und zu das Licht ausgeht, dann wäre ich mehr als sauer, wenn der Händler dann sagt "Probleme kennt der Hersteller; war schon mal bei den Testfahrten; aber sie liefern dennoch aus und wenn das Problem gefunden ist, rufen wir sie an. Solange bitte in der Dunkelheit vorsichtig fahren; könnte sein, dass ab und zu ihr Licht sich ausschaltet"
So.. und nun wieder Feuer frei zum munteren Spekulieren und Glaskugellesen wie
- Jeti verarscht
- Jeti macht das mit Absicht (damit Leute dann noch eine DC-16 etc. kaufen)
usw. usw.
Kommt mir immer vor wie die Verschwörungstheoretiker bzgl. der Mondlandung
Gruss
PW
so massive Probleme, dass meine DC-24 seit Nürnberg VIELE VIELE hundert Stunden mein Testmodell ohne Probleme gesteuert hat
Richtig ist, dass urplötzlich ein kleines "Problemchen" auftrat; quasi aus dem nichts. Und dieses Problemchen trat leider auch nur sporadisch auf. Fliegen ging immer - ohne jedliche Probleme - !! User "Modellbauolle" war ja live bei einigen meiner Testflüge dabei.
Aber dieses "Problemchen" und deren Ursache musste gefunden werden; und da eben nur ab und zu auftretend; dauerte das Finden der genauen Ursache. Aktuell wurde die Ursache gottlob gefunden und nun kann entsprechend gegengesteuert werden; was aber auch wieder Tests erfordert um ganz sicher zu sein, dass das "Problemchen" auch wirklich dann weg ist.
Hätte Jeti die Funke mit diesem "Problemchen" ausgeliefert, wäre dass Geschrei zurecht gross gewesen, denn für 1600/1700 EURO erwartet der Kunde "einen Gegenwert". Keiner wäre deswegen abgestürzt, aber das Geschrei im WWW wäre gross gewesen
Hätte Jeti die Funke in Kenntnis "eines ab und zu auftretenden Problemchens" ausliefern sollen ?
Und von "Verarsche" kann gar keine Rede sein; die "Verarsche" war so gross, dass gewisse Personen das ganze Osterwochenende durchgearbeitet haben bzw. Überstunden ohne Ende gemacht haben und auch die Tester voll eingebunden waren, um die Ursache zu finden.
Wann konkret ausgeliefert wird, kann ich auch nicht sagen und ist nicht mein Part , aber mir wäre es als Kunde lieber, dass wenn bei den Test plötzlich "was unerwartetes" auftritt, der Hersteller noch in der Testphase handelt und das Problem VOR Auslieferung behebt.
Auch bei der Entwicklung der DC-16 gab es im Rahmen der Betatests "Problemchen"; ich glaube, dass ist gerade bei Elektronik normal, dass es in Beta Testphasen "Probleme" gibt. Dafür sind ja Testphasen da..... so viele Fehler/Probleme wie möglich zu finden und zu beheben.
Und wenn so was auftritt, MUSS ! ein Hersteller ein bekanntes "Problemchen" VOR !!! Auslieferung beseitigen.
Ich sage mal so:
wenn ich ein neues Auto bekomme und plötzlich immer wieder ab und zu das Licht ausgeht, dann wäre ich mehr als sauer, wenn der Händler dann sagt "Probleme kennt der Hersteller; war schon mal bei den Testfahrten; aber sie liefern dennoch aus und wenn das Problem gefunden ist, rufen wir sie an. Solange bitte in der Dunkelheit vorsichtig fahren; könnte sein, dass ab und zu ihr Licht sich ausschaltet"
So.. und nun wieder Feuer frei zum munteren Spekulieren und Glaskugellesen wie
- Jeti verarscht
- Jeti macht das mit Absicht (damit Leute dann noch eine DC-16 etc. kaufen)
usw. usw.
Kommt mir immer vor wie die Verschwörungstheoretiker bzgl. der Mondlandung
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:07 Apr. 2016 16:35
von PW
Letzte Änderung: 07 Apr. 2016 16:35 von PW.
Folgende Benutzer bedankten sich: J.Grözinger, sunbeam, ***EX, Oliver, Gliderfan1, Thorn, Wkeil
Dieses Thema wurde gesperrt.
- ***EX
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Das mit dem Auto ist nicht so schlimm. Vor 20 Jahren habe ich mir ein deutsches Auto mit OXXX im Namen gekauft.
Wie ich es abholen wollte, sagte der Händler. "Der muss dableiben, denn das Steuergerät der Sidebags könnte
selbstständig ohne Grund auslösen". Daraufhin blieb er "sieben Wochen" in seiner Werkstätte stehen.
Ihr könnt euch denken das dies das letzte Auto dieser Firma war.
MFG Harald
Wie ich es abholen wollte, sagte der Händler. "Der muss dableiben, denn das Steuergerät der Sidebags könnte
selbstständig ohne Grund auslösen". Daraufhin blieb er "sieben Wochen" in seiner Werkstätte stehen.
Ihr könnt euch denken das dies das letzte Auto dieser Firma war.
MFG Harald
Last Edit:07 Apr. 2016 16:51
von ***EX
Letzte Änderung: 07 Apr. 2016 16:51 von ***EX.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- peter modelcity
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1222
HNAGL wrote: Du meinst wohl "unter Tiroler Hand"?
Mfg Harald
NEIN, andere Quelle
LG Peter
www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity
Dieses Thema wurde gesperrt.
- MichaFranz
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 496
Hallo Harald,
Über diese Dinge könnte ich hier Seiten füllen...Zum Teil sind es Kaufmännisch entschiedene Fehler wo man sich nur noch an den Kopf fassen kann.
Ich fühle mich bei Jeti gut aufgehoben,wie auch vorher bei Robbe.Und ein funktionierender aber später erhaltener Sender ist mir tausendmal
lieber als früh erhalten aber mit Problemen behaftet.Die Fehler wie bei den REX braucht doch keiner.
Micha
Über diese Dinge könnte ich hier Seiten füllen...Zum Teil sind es Kaufmännisch entschiedene Fehler wo man sich nur noch an den Kopf fassen kann.
Ich fühle mich bei Jeti gut aufgehoben,wie auch vorher bei Robbe.Und ein funktionierender aber später erhaltener Sender ist mir tausendmal
lieber als früh erhalten aber mit Problemen behaftet.Die Fehler wie bei den REX braucht doch keiner.
Micha
von MichaFranz
Dieses Thema wurde gesperrt.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo,
die Frage ist ja auch, was versteht man unter "Massiv".......wenn man darunter einen Fehler versteht, der absolut "sch.....e" zu finden ist, weil er eben nur ganz selten auftritt, dann wäre es treffend
Gruss
PW
die Frage ist ja auch, was versteht man unter "Massiv".......wenn man darunter einen Fehler versteht, der absolut "sch.....e" zu finden ist, weil er eben nur ganz selten auftritt, dann wäre es treffend
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:07 Apr. 2016 17:17
von PW
Letzte Änderung: 07 Apr. 2016 17:17 von PW.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Wenn die noch mal verschoben haben liegt das nicht an unserer Quelle und Problem. Natürlich muss man noch testen, aber von Massiven Problemen kann man nun wirklich nicht mehr reden.
Es war ein echter schei... Fehler den weder Peter noch ich reproduzieren konnten. Wir haben einiges veranstaltet. Gestern um 21 Uhr kam halt: " ich habe es", eben das Update.
Weis nicht wieviel Stunden die Testen, bis deren Standard erfüllt ist. Der ist ja bekanntlich sehr hoch.
Es war ein echter schei... Fehler den weder Peter noch ich reproduzieren konnten. Wir haben einiges veranstaltet. Gestern um 21 Uhr kam halt: " ich habe es", eben das Update.
Weis nicht wieviel Stunden die Testen, bis deren Standard erfüllt ist. Der ist ja bekanntlich sehr hoch.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen
Folgende Benutzer bedankten sich: Oliver, Gliderfan1, mautro
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.211 Sekunden