DC-14
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Da vergleichst du aber zwei Anlagen. Ok, auf einem Klappstuhl kann man auch sitzen.........
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:29 Jan. 2015 15:57
von Jürgen
Letzte Änderung: 29 Jan. 2015 15:57 von Jürgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo,
zur Taranis und Open TX:
FrSky wird meistens von sehr technikversierten Personen geflogen. Einfach die Threads dazu lesen; sehr spezifisch und ohne Know How geht gar nichts. Und es sind User, die erstmal selber am Sender rumfummeln, diesen aufschrauben und selber nachgucken, ob alles verarbeitungstechnisch OK ist und wenn nicht, dann Fehlerbeschreibungen etc. in internationalen Foren posten und Fehler - auch Bugs - werden quasi nicht vom Hersteller, sondern vom Endverbraucher gelöst.
Und wie häufig zu lesen ist, brechen die Kabel an den Potilötstellen auch mal ab; oder man sorgt selber für eine gescheite Zugentlastung.
Also:
erstmal nach dem Kauf den gesamten Sender zerlegen und prüfen, ob alle Kabel fest sind etc.
Wer Spass hat, alles selber zu kontrollieren, die bekannten Fehler (siehe Kabelbrücke) etc. zu lösen und selber die Software schreiben will; ist dieses eine schöne Spielwiese. Ferner sollte die englischen Sprache beherrscht werden, dann ansonsten nutzt die internationale Community nicht viel.
Ein Vereinskollege hat sich eine Taranis gekauft; sagt aber selber "rechne ich all die Zeit im Netz, vor dem PC zum programmieren usw. rechnet sich der Preis nicht. Ich habe da aber Spass dran und bin auch elektronisch sehr auf der Höhe."
Einfach mal lesen
www.rc-network.de/forum/showthread.php/4...ewfull=1#post3638877
da wird schon gefragt, ob man damit grössere Modelle fliegen kann .... Mein Kollege fliegt das Teil auch nur in kleinen Modellen; die richtigen pilotiert er mit MPX 2,4 GHz.
Gruss
PW
zur Taranis und Open TX:
FrSky wird meistens von sehr technikversierten Personen geflogen. Einfach die Threads dazu lesen; sehr spezifisch und ohne Know How geht gar nichts. Und es sind User, die erstmal selber am Sender rumfummeln, diesen aufschrauben und selber nachgucken, ob alles verarbeitungstechnisch OK ist und wenn nicht, dann Fehlerbeschreibungen etc. in internationalen Foren posten und Fehler - auch Bugs - werden quasi nicht vom Hersteller, sondern vom Endverbraucher gelöst.
Und wie häufig zu lesen ist, brechen die Kabel an den Potilötstellen auch mal ab; oder man sorgt selber für eine gescheite Zugentlastung.
Also:
erstmal nach dem Kauf den gesamten Sender zerlegen und prüfen, ob alle Kabel fest sind etc.
Wer Spass hat, alles selber zu kontrollieren, die bekannten Fehler (siehe Kabelbrücke) etc. zu lösen und selber die Software schreiben will; ist dieses eine schöne Spielwiese. Ferner sollte die englischen Sprache beherrscht werden, dann ansonsten nutzt die internationale Community nicht viel.
Ein Vereinskollege hat sich eine Taranis gekauft; sagt aber selber "rechne ich all die Zeit im Netz, vor dem PC zum programmieren usw. rechnet sich der Preis nicht. Ich habe da aber Spass dran und bin auch elektronisch sehr auf der Höhe."
Einfach mal lesen
www.rc-network.de/forum/showthread.php/4...ewfull=1#post3638877
da wird schon gefragt, ob man damit grössere Modelle fliegen kann .... Mein Kollege fliegt das Teil auch nur in kleinen Modellen; die richtigen pilotiert er mit MPX 2,4 GHz.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:29 Jan. 2015 16:56
von PW
Letzte Änderung: 29 Jan. 2015 16:56 von PW.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wald4tler
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Hallo,
Mit der Jeti-Torte kein Problem!
Ankündigung am 29. Jänner 2015
geliefert wird im Dezember zu Fa. Hepf!
(mit diesen Angaben würde jede Konditorei pleite gehen :blush: )
ich bin auf die Infos gespannt, warte natürlich bis Samstag!
Gruß
Wald4tler
Mit der Jeti-Torte kein Problem!
Ankündigung am 29. Jänner 2015
geliefert wird im Dezember zu Fa. Hepf!
(mit diesen Angaben würde jede Konditorei pleite gehen :blush: )
ich bin auf die Infos gespannt, warte natürlich bis Samstag!
Gruß
Wald4tler
von Wald4tler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo,
dann bitte hier das entsprechende Foto reinstellen
Gruss
PW
dann bitte hier das entsprechende Foto reinstellen
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wald4tler
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Hallo,
Schade, dass hier nichts mehr kommt!
Bin wohl der einzige der auf die DC 14 wartet!
Dann werde ich auf die Welser Messe warten und dort Infos persönlich einholen!
Hepf ist ja dort!
Wem´s interessiert, ich werde dann hier berichten.
Grüße
Wald4tler
Schade, dass hier nichts mehr kommt!
Bin wohl der einzige der auf die DC 14 wartet!
Dann werde ich auf die Welser Messe warten und dort Infos persönlich einholen!
Hepf ist ja dort!
Wem´s interessiert, ich werde dann hier berichten.
Grüße
Wald4tler
von Wald4tler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hi,
Die DC-14 ist ja nix wirklich neues. Ist halt eine um ein paar Schalter und ein paar Softwarefeatures beraubte DC-16.
Quasi eine DC16 light und darüber wissen wir ja schon alles. War ja bei DS16 und DS14 genauso.
Deshalb gibt es dazu sicher nicht wirklich was zu erzählen. Der Preis wäre noch spannend, der ist aber noch nicht der Öffentlichkeit bekannt.
Gruß und ein schönes Wochenende
Onki
Die DC-14 ist ja nix wirklich neues. Ist halt eine um ein paar Schalter und ein paar Softwarefeatures beraubte DC-16.
Quasi eine DC16 light und darüber wissen wir ja schon alles. War ja bei DS16 und DS14 genauso.
Deshalb gibt es dazu sicher nicht wirklich was zu erzählen. Der Preis wäre noch spannend, der ist aber noch nicht der Öffentlichkeit bekannt.
Gruß und ein schönes Wochenende
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.014 Sekunden