Zweitsender mit Jeti

  • kaos.dll
  • kaos.dll's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 668
  • Dank erhalten: 291

Zweitsender mit Jeti wurde erstellt von kaos.dll

Posted 03 März 2015 13:51 #1
Moin,

ich bin gerade etwas am überlegen ob ich mir einen Zweit-/Billigsender zulege der dann im Sommer zusammen mit einem kleinen Segler immer im Auto liegen bleibt...

Vorgaben:
- Handsender
- Jeti Sendemodul

Kanalzahl und alles weitere ist eigentlich zweitrangig...

Der DS5 ist ja ganz nett aber ich glaub das ist mir dann doch zu wenig ... So ein V-Mischer sollte schon drin sein.

Ideen? Oder hat gar ein Dx14/16 Umsteiger noch seine Altanlage runliegen??? =)


Gruß Manuel
Hangkantenpolitur Jeti Programmieranleitung für 4 und 8 Klappensegler und mehr...
von kaos.dll

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JAyThaRevo
  • JAyThaRevo's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 498
  • Dank erhalten: 81

JAyThaRevo antwortete auf Zweitsender mit Jeti

Posted 03 März 2015 13:57 #2
Also ich finde eine Mx16s mit Jeti Modul ist der perfekte Zweitsender. Mittlerweile sind die auch schon sehr billig zu haben (~80€).
Wenns ein bisschen mehr sein darf, dann kann ich auch eine Aurora 9 empfehlen. Das ist schon eine recht mächtige Funke und die Jeti Telemetrie kann zum Teil auch am internen Display angezeigt werden.

Lg
Last Edit:03 März 2015 14:01 von JAyThaRevo
Letzte Änderung: 03 März 2015 14:01 von JAyThaRevo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • daniel88
  • daniel88's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Dank erhalten: 29

daniel88 antwortete auf Zweitsender mit Jeti

Posted 03 März 2015 14:02 #3
Mahlzeit,

Ich benutze die FrSky Taranis als Zweit/Urlaubssender.
Da kannste ein Jeti Modul entweder in den JR Kompatiblen Modulschacht packen. Oder die Profibox anschließen.
Bei mir ist der Modulschacht durch ein Spektrummodul belegt, deswegen werde ich mir auf der nächsten Messe die Profibox holen. Da spare ich mir auch die Jetibox Mini für die Telemetrie.
Meine Vater nutzt als Zweitsender eine alte umgebaute Graupner Mx-16s.

Beide Sender würden deine Anforderungen erfüllen.

Gruß
Daniel
von daniel88

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kaos.dll
  • kaos.dll's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 668
  • Dank erhalten: 291

kaos.dll antwortete auf Zweitsender mit Jeti

Posted 03 März 2015 14:40 #4
Eine Taranis wäre sogar ne Idee, ich finde den OpenTX Ansatz ganz interessant.
Wobei ich gerade beim Onki den Hinweis zur Turnigy Tx9 gefunden habe, vielleicht gehe ich dann den Weg:
onki.de/infocenter1/8-news/208-jeti-tele...ie-in-der-turnigy-9x

Telemetrie ist eigentlich nicht wichtig, eher soll das ganze günstig sein.
Ich werde mal die Börse etwas beobachten.
Hangkantenpolitur Jeti Programmieranleitung für 4 und 8 Klappensegler und mehr...
von kaos.dll

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sascha Haber
  • Sascha Haber's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1474
  • Dank erhalten: 241

Sascha Haber antwortete auf Zweitsender mit Jeti

Posted 04 März 2015 11:11 #5
Also ich finde die Taranis Idee eine echt gute...
Wir haben jetzt auch eine im Haushalt und die Software ist echt maechtig.
Zwar etwas kryptisch und die Hardware ist schon aelter, aber die als JEtiKombi ist ne feine Sache.
von Sascha Haber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Küstenschwalbe
  • Küstenschwalbe's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 355
  • Dank erhalten: 160

Küstenschwalbe antwortete auf Zweitsender mit Jeti

Posted 04 März 2015 11:48 #6
Billiger Zweitsender für kleinen Spaßsegler... das kenne ich doch irgendwo her :whistle: ;)

Ich hab mir Anfang Januar für 11,63 Euro eine gebrauchte Multiplex Pico angelacht. Da hat man bis zu 7 Kanäle, oder 5 Kanäle incl. Querruderdifferenzierung und V-Mix. Die Rückstellgenauigkeit der Knüppel ist hervorragend.
Die Funke kann man sich einfach unter den Fahrradgepäckträger klemmen, und zum Strand fahren. ;)

Da man die Servowege und abweichende Mittenstellungen sowieso im Jeti Empfänger über die Jetibox programmiert, braucht man gar keine Modellspeicher. Die Leichtigkeit des Seins... in RC-Senderform ;)



Gruß Jens
Last Edit:04 März 2015 12:06 von Küstenschwalbe

Anhänge:

Letzte Änderung: 04 März 2015 12:06 von Küstenschwalbe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.010 Sekunden