WiKi, FAQ oder andere Ideen
- Jürgen
- Offline Autor
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Verhindern will es ja gar nicht aber verbessern.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wiesenschleich
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 2
Hallo Jürgen,
als Umsteiger und GelegenheitsSenderProgrammierer geb ich auch mal meinen Senf dazu. Meine Historie: FC28V1, FC28V1jeti, MX24 jeti, DS 14.
Bedienungsanleitung Jeti: sicher die Beste, gebe ich dir recht. ABER: immer bleibt das Problem, dass manches trotzdem nicht drin steht - siehe auch Wegeinstellung "alte" Empfängersoftware (und alt ist auch ein R9, den ich vor ein paar Tagen gekauft habe!). Klar könnte man auch selbst drauf kommen, keine Frage.
Es bleibt aber immer das Problem, dass ich (und wahrscheinlich viele andere) jetzt, frisch nach dem Kauf alle Modelle einprogrammiere - geht echt gut, keine Frage. Aber, ich werde nach der Umstellung wahrscheinlich ein Jahr, oder noch länger nix programmieren, da keine neuen Modelle vorgesehen. Also, wenn es dann so weit ist, fängt man wieder von vorn an.
Das Forum ist eine große Hilfe, aber viele der wertvollen Tipps sind schwer zu finden, und möglicherweise in einem Thread über mehrere Seiten versteckt, und da muss man sich möglicherweise stundenlang durchackern.
Und da wäre ein gutes Wiki u/o FAQ sehr hilfreich. Sowohl hier im Forum, als auch auf der jeti homepage, sind vielleicht 10 Themen abgehandelt - das ist sehr wenig bei den Möglichkeiten, und der Komplexität der Software (die erst die vielen Möglichkeiten ermöglicht)
Es wäre auch jeti selbst sehr gefordert, hier mehr zu tun, und sich nicht nur auf das Forum u. wenige, sehr engagierte Leute zu verlassen.
Mein Wunsch / Vorschlag wäre, alle guten Programmier Vorschläge, alle Tipps zu speziellen Problemen, in das WIKI oder FAQ zu verschieben bzw. zu kopieren.
Würde auch den beteiligten hilfreichen Leuten hier helfen, eben nicht alles zu wiederholen, oder selbst nach alten Threads zu suchen, und dann nur mehr auf das Wiki zu verweisen.
Klaus
PS: an dieser Stelle herzlichen Dank für das riesige Engagement, dieses Forum zu machen!!!
als Umsteiger und GelegenheitsSenderProgrammierer geb ich auch mal meinen Senf dazu. Meine Historie: FC28V1, FC28V1jeti, MX24 jeti, DS 14.
Bedienungsanleitung Jeti: sicher die Beste, gebe ich dir recht. ABER: immer bleibt das Problem, dass manches trotzdem nicht drin steht - siehe auch Wegeinstellung "alte" Empfängersoftware (und alt ist auch ein R9, den ich vor ein paar Tagen gekauft habe!). Klar könnte man auch selbst drauf kommen, keine Frage.
Es bleibt aber immer das Problem, dass ich (und wahrscheinlich viele andere) jetzt, frisch nach dem Kauf alle Modelle einprogrammiere - geht echt gut, keine Frage. Aber, ich werde nach der Umstellung wahrscheinlich ein Jahr, oder noch länger nix programmieren, da keine neuen Modelle vorgesehen. Also, wenn es dann so weit ist, fängt man wieder von vorn an.
Das Forum ist eine große Hilfe, aber viele der wertvollen Tipps sind schwer zu finden, und möglicherweise in einem Thread über mehrere Seiten versteckt, und da muss man sich möglicherweise stundenlang durchackern.
Und da wäre ein gutes Wiki u/o FAQ sehr hilfreich. Sowohl hier im Forum, als auch auf der jeti homepage, sind vielleicht 10 Themen abgehandelt - das ist sehr wenig bei den Möglichkeiten, und der Komplexität der Software (die erst die vielen Möglichkeiten ermöglicht)
Es wäre auch jeti selbst sehr gefordert, hier mehr zu tun, und sich nicht nur auf das Forum u. wenige, sehr engagierte Leute zu verlassen.
Mein Wunsch / Vorschlag wäre, alle guten Programmier Vorschläge, alle Tipps zu speziellen Problemen, in das WIKI oder FAQ zu verschieben bzw. zu kopieren.
Würde auch den beteiligten hilfreichen Leuten hier helfen, eben nicht alles zu wiederholen, oder selbst nach alten Threads zu suchen, und dann nur mehr auf das Wiki zu verweisen.
Klaus
PS: an dieser Stelle herzlichen Dank für das riesige Engagement, dieses Forum zu machen!!!
von wiesenschleich
Folgende Benutzer bedankten sich: Ruedi, rchajue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2686
- Dank erhalten: 836
Wie gesagt, als "kleine Lösung" zu einem kompletten Wiki könnte man einfach eine alphabetische Stichwortliste machen; bei dir z.B. zu dem Punkt "Wegeinstellungen". Darunter kommen dann alle Links zu Threads mit dem Thema.
Vielleicht wäre das ja ein pragmatischer Kompromiss.
Gruß, Kai
Vielleicht wäre das ja ein pragmatischer Kompromiss.
Gruß, Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.965 Sekunden