Jeti-Box Impuls Generator unlogisch

  • Küstenschwalbe
  • Küstenschwalbe's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 355
  • Dank erhalten: 160

Jeti-Box Impuls Generator unlogisch wurde erstellt von Küstenschwalbe

Posted 04 Juni 2015 10:44 #1
Hallo Jeti's

wieso geht der einstellbare Impulsbereich der Jetibox nur von 1.024 µs bis 2.047µs
damit kann ich ja nicht einmal -100% (1.000µs) meines Jeti-Senders simulieren. :S
Ganz zu schweigen von dem Extrembereich -150% bis +150% (750µs bis 2.250µs)

Da man nicht mal den Impuls für -100% des Jetisenders an der Jetibox einstellen kann finde ich die Funktion Impuls Generator ziemlich unbrauchbar. :huh:

Echt Schade, hätte damit gerne meine Flächenservos eingestellt, und dann die Werte in die Servoeinstellungen des Senders übernommen.
Oder hab ich etwas übersehen?

Gruß Jens
Last Edit:04 Juni 2015 10:46 von Küstenschwalbe
Letzte Änderung: 04 Juni 2015 10:46 von Küstenschwalbe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GeGie
  • GeGie's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1431
  • Dank erhalten: 607

GeGie antwortete auf Jeti-Box Impuls Generator unlogisch

Posted 04 Juni 2015 13:52 #2
Tröste dich... bei deiner geht's wenigstens, bei der Jeti-Box "Profi"
ist erst gar kein Servotester mehr enthalten! ;)

Deshalb für mich unverzichtbar: UniTest2 von SM oder eines der Junsi DUO Lader
(308/406/4010), welche mit den besten Servotester integriert haben! :cheer:
von GeGie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Küstenschwalbe
  • Küstenschwalbe's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 355
  • Dank erhalten: 160

Küstenschwalbe antwortete auf Jeti-Box Impuls Generator unlogisch

Posted 04 Juni 2015 14:46 #3
Danke Gerd für deine tröstenden Worte,

aber da ich Anleitungen lesen kann ;) weiß ich, das in der Jeti-box Profi und Jeti-box mini kein Servotester enthalten ist.
Den SM UniTest2 gibt es auch schon länger nicht mehr zu kaufen und außerdem wäre er mir für meine bescheidenen Anwendungen auch zu teuer, da ich zum Motorenvermessen bereits 2 Stück Unilog2 mit diversen Sensoren besitze.

Ja, so einen simplen Servotester ohne viel Schicki-micki, das war mein Wunsch.
Deshalb hab ich mir die Jeti-box gekauft...


Quelle: Hacker, Auszug aus der Beschreibung zur Jeti-box

Vielleicht sollte man diese Funktion nicht weiter bewerben... oder den aktuellen Servoimpulsen anpassen.

Gruß Jens
Last Edit:04 Juni 2015 15:00 von Küstenschwalbe

Anhänge:

Letzte Änderung: 04 Juni 2015 15:00 von Küstenschwalbe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.997 Sekunden