Wie friere ich nicht am Alu Gehäuse an?

  • Jan
  • Jan's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Dank erhalten: 1

Wie friere ich nicht am Alu Gehäuse an? wurde erstellt von Jan

Posted 31 Okt. 2012 23:11 #1
Hallo !
Wie Ihr vieleicht schon bemerkt habt, wird das Gehäuse der CD16 sehr leicht kalt! (Im Winter werd ich wohl festkleben)
Ich war Heute im Baumarkt , und suchte nach eienem Material, was ich um das Sendergehäuse anbringen kann.
Aber ohne Erfolg.
Es sollte maximal 10 mm stark sein und eine Wärmedämmung bringen !

Hat jemand eine Idee ?

Mfg
Jan
von Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Reibach
  • Reibach's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 141
  • Dank erhalten: 31

Reibach antwortete auf Wie friere ich nicht am Alu Gehäuse an?

Posted 01 Nov. 2012 00:03 #2
Hallo Jan,

es gibt doch diese Laptop Taschen aus Neopren. Oder eben auch für Handys und Outdoorgeräte.
Ich denke dieses Material ist elastisch, extrem gut isolierend, strapazierfähig,
gibt es in verschiedenen Stärken, kann in fast jede Form geklebt oder genäht werden,
zusätzlich noch glatt oder einseitig mit Stoff beschichtet erhältlich, das wäre aus meiner Sicht das beste "Verhüterle" ;-)
für die DC 16 sofern man nicht einen kompletten Wind/Wetterschutz verwendet!

Im Anhang zwei Beispiele, das Material und die Anwendung!

LG Reinhard
LG Reinhard
von Reibach

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schiwo1
  • schiwo1's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 490
  • Dank erhalten: 154

schiwo1 antwortete auf Wie friere ich nicht am Alu Gehäuse an?

Posted 01 Nov. 2012 08:04 #3
Hi Jan,
ich war letzten Sonntag bei um die Null Grad fuer ca 2 Std fliegen.

Um es vorwegzunehmen, ich bin nicht am Gehäuse festgefroren :)

Im Ernst, das Metall Gehäuse ist kein Problem. Die Finger im kalten Wind sind das eigentliche Handicap.
Gut wäre es daher fuer die Winterfliegerei wenn Jeti oder ein Fremdhersteller einen Windschutz anbieten würde.
Gruss Stephan
von schiwo1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • christiandc16
  • christiandc16's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 224
  • Dank erhalten: 37

christiandc16 antwortete auf Wie friere ich nicht am Alu Gehäuse an?

Posted 01 Nov. 2012 16:01 #4
Moin

Ich habe mir auf das Senderpult passende Schaumgummistücke geklebt von dem selbstklebenden Zeugs was in Supermärkten ab und an für Garagenwände angeboten wird. Ist etwa 8mm stark, angenehm auch im Sommer weil man nicht auf dem glatten Kunststoff mit den Schweißhänden aufliegt und koschd faschd nix :)
Ansonsten wie schon im Verhüterlithread verlinkt habe ich 12V-Heizpads für Autospiegel einfach auf das Gummi geklebt die mit einem alten 3S-Lipo der in meiner Jackentasche liegt befeuert werden. jetiforum.de/index.php/4-jeti-sender/565...dfee-fuer-dc-16#3098
Angefroren bin ich aber auch ohne Pads noch nicht... Dagegen hilft wohl schon alleine das Verhüterli recht gut. Das Alu empfinde ich eigentlich nicht als sonderlich kälter als das Plastik meiner alten EVO12 :oops:

Gruß Christian
Last Edit:01 Nov. 2012 16:04 von christiandc16
Letzte Änderung: 01 Nov. 2012 16:04 von christiandc16.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.034 Sekunden