DS24 - Etwas Fantasielos?
- GeGie
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 1431
- Dank erhalten: 607
Boah - ein No-Go und völlig überladen - so ist das eben, man kann auch alles verschlimmbessern!
... ich hoffe inständig das derartiges nicht kommt!
Allerdings, die Idee mit den Push-Buttons (erstes Bild aus #42) finde ich gut!
Die hier in den Farbvariationen der DC-24 und ich bin dabei:
... ich hoffe inständig das derartiges nicht kommt!
Allerdings, die Idee mit den Push-Buttons (erstes Bild aus #42) finde ich gut!
Die hier in den Farbvariationen der DC-24 und ich bin dabei:
Last Edit:18 Feb. 2016 06:03
von GeGie
Letzte Änderung: 18 Feb. 2016 06:03 von GeGie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo Walter,
so wie im letzten Bild von Dir geht es gar nicht:
- wo sollen die grüne/rote LED hin ?
und die beiden neue Schalter in der Mitte des Sendern stören ungemein, wenn Du die DS im Pult mit langen Stuerknüppeln fliegst. Also wir könnten nicht eine gerissene Rolle fliegen, weil die Finger (bei Ausschlagen nach Innen) voll an den beiden Schaltern hängen bleiben würden. Oder Power-Rollen mit voll Quer links nahezu unmöglich, weil Schalter im Weg.
Und Slider seitlch im Display wie in Bild 2 geht auch nicht; einfach so was dran zeichnen ist schön und gut; aber schon mal überlegt, was in dem Gehäusedisplay so alles sitzt ? Bei der DS-24 sind es 5 Antennen ( 2 x 2,4 und 1 x 900 Mhz.)
Also das Display ist voll und da noch Slider einzubauen unmöglich.
Gruss
PW
so wie im letzten Bild von Dir geht es gar nicht:
- wo sollen die grüne/rote LED hin ?
und die beiden neue Schalter in der Mitte des Sendern stören ungemein, wenn Du die DS im Pult mit langen Stuerknüppeln fliegst. Also wir könnten nicht eine gerissene Rolle fliegen, weil die Finger (bei Ausschlagen nach Innen) voll an den beiden Schaltern hängen bleiben würden. Oder Power-Rollen mit voll Quer links nahezu unmöglich, weil Schalter im Weg.
Und Slider seitlch im Display wie in Bild 2 geht auch nicht; einfach so was dran zeichnen ist schön und gut; aber schon mal überlegt, was in dem Gehäusedisplay so alles sitzt ? Bei der DS-24 sind es 5 Antennen ( 2 x 2,4 und 1 x 900 Mhz.)
Also das Display ist voll und da noch Slider einzubauen unmöglich.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:18 Feb. 2016 07:02
von PW
Letzte Änderung: 18 Feb. 2016 07:02 von PW.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peter modelcity
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1222
ich finde die Pushbottons gut.
die zusätzlichen Taster würde ich nur als Lötstellen anbieten.
Wer solche Modelle mit solchen Anforderungen baut, dem dürfte es leicht fallen, selber zusätliche Taster (Klebefolientaster) anzubringen, wo immer er auch will. das wird ja bei der DS 16 auch schon von den Usern gemacht.
dürfte eh nur ein kleinen Bruchteil der User betreffen.
die zusätzlichen Taster würde ich nur als Lötstellen anbieten.
Wer solche Modelle mit solchen Anforderungen baut, dem dürfte es leicht fallen, selber zusätliche Taster (Klebefolientaster) anzubringen, wo immer er auch will. das wird ja bei der DS 16 auch schon von den Usern gemacht.
dürfte eh nur ein kleinen Bruchteil der User betreffen.
LG Peter
www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:18 Feb. 2016 07:13
von peter modelcity
Letzte Änderung: 18 Feb. 2016 07:13 von peter modelcity.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo Peter,
wenn es nur ein kleiner Bruchteil der Piloten braucht, dann stellt sich die Frage, ob Jeti so was serienmäßig bringen sollte. Ich aber noch die Idee der "Push-Buttoms" zu Jeti als Info weitergeleitet.
Aktuell muss erst mal die DC-24 fertig werden; danach geht es an der REX 1.02 Software weiter, dazu Assist/Kreisel und DS-24.
Mit der DS-24 wird sich erst richtig beschäftigt, wenn DC-24 im Handel ist. Also eines nach dem anderen
Gruss
PW
wenn es nur ein kleiner Bruchteil der Piloten braucht, dann stellt sich die Frage, ob Jeti so was serienmäßig bringen sollte. Ich aber noch die Idee der "Push-Buttoms" zu Jeti als Info weitergeleitet.
Aktuell muss erst mal die DC-24 fertig werden; danach geht es an der REX 1.02 Software weiter, dazu Assist/Kreisel und DS-24.
Mit der DS-24 wird sich erst richtig beschäftigt, wenn DC-24 im Handel ist. Also eines nach dem anderen
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorn
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 3460
- Dank erhalten: 1462
Hallo Walter,
Sieht richtig gut was du da gemacht hast zum letzten Bild von mir mir ein Daumen nach oben wenn jetzt noch 2 Taster in der Boden Platte wären ist es perfekt für die DS24. Bin mal gespannt ob noch weite Bilder folgen. Ich würde es klasse finden anstelle des Dreh Poti ein kleinen schiebe Schalter und Dreh Poti unterhalb zwischen Trimm und power Putten oder 4 Dreh potis. Da ich nicht weiß wie groß so ein schiebe Regler ist....
Sieht richtig gut was du da gemacht hast zum letzten Bild von mir mir ein Daumen nach oben wenn jetzt noch 2 Taster in der Boden Platte wären ist es perfekt für die DS24. Bin mal gespannt ob noch weite Bilder folgen. Ich würde es klasse finden anstelle des Dreh Poti ein kleinen schiebe Schalter und Dreh Poti unterhalb zwischen Trimm und power Putten oder 4 Dreh potis. Da ich nicht weiß wie groß so ein schiebe Regler ist....
!! Bitte alle meine Apps vom Sender Löschen!
Sorry, wegen meiner Rechtschreibung und Grammatik!!!
Lg Thorn
Sorry, wegen meiner Rechtschreibung und Grammatik!!!
Lg Thorn
Last Edit:18 Feb. 2016 07:39
von Thorn
Letzte Änderung: 18 Feb. 2016 07:39 von Thorn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peter modelcity
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1222
gerade bei der DS dürften die jetzt schon serienmässigen Lötpunkte nur von einem kleinen Teil der User genutzt werden.
Ich bin auch der Meinung, dass die zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten für Schalter bei der DC24 noch wichtiger wären als bei der DS
In meinem Fall wäre es ein verkaufter Sender DC 24 mehr, aber da dürfte der Zug schon abgefahren sein, ausser die zusätzlichen Steckkerleisten in der DC24 lassen sich mal per Update als Schaltereingang programmieren. das wäre natürlich die eleganteste Lösung.
Ich bin auch der Meinung, dass die zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten für Schalter bei der DC24 noch wichtiger wären als bei der DS
In meinem Fall wäre es ein verkaufter Sender DC 24 mehr, aber da dürfte der Zug schon abgefahren sein, ausser die zusätzlichen Steckkerleisten in der DC24 lassen sich mal per Update als Schaltereingang programmieren. das wäre natürlich die eleganteste Lösung.
LG Peter
www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.035 Sekunden