Neues Update im Anrollen

  • Silie
  • Silie's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 117
  • Dank erhalten: 116

Silie antwortete auf Neues Update im Anrollen

Posted 19 Dez. 2012 13:10 #19

gecko_749 wrote: Moin,

ist denn jetzt das Logging der Antennenlevel wie es die ProfiBox kann auch in der nächsten Version enthalten ?

Kann da evtl. noch mal jemand nachhaken ?

Gruß

gecko


Danke!

Ist mir auch ein Anliegen , dass das endlich möglich wird!

mfg
Geberbelegungspläne für die Jeti Sender & mehr: www.rc-soaring.blogspot.com
von Silie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4287
  • Dank erhalten: 2066

Jürgen antwortete auf Neues Update im Anrollen

Posted 19 Dez. 2012 15:05 #20
Wofür braucht man das??

Das ist eh nur geschätzt.


Ich halte von solchen dingen nicht sehr viel.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wstech
  • wstech's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 911
  • Dank erhalten: 516

wstech antwortete auf Neues Update im Anrollen

Posted 19 Dez. 2012 17:44 #21
Erlebtes Beispiel
Zufällig von einem Kollegen mit Anlage XY welche beide RX-Antennen einzeln logt ein Log angeschaut. Er nutzt die Logs nicht.
Eine Antenne lieferte nach dem Start schon kein Signal mehr. Da piept dann meist auch nichts, die andere macht den Job, aber eben die Redundanz ist weg.
Angerufen und gefragt wo seine Antennen so sind. Antwort, in extra optimal angeordneten Röhrchen. Gut.
Ich: Entweder eine Antenne defekt oder sie ist nicht an ihrem Platz.
Antwort nach einer halben Stunde: Ja sie lag neben dem Kabelbaum, war herausgerutscht. Übrigens einer der ganz sorgfältigen Piloten die kenne. Es gibt andere.

Mir passiert das nicht, kenne ich. :)
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Last Edit:19 Dez. 2012 17:44 von wstech
Letzte Änderung: 19 Dez. 2012 17:44 von wstech.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline Autor
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Neues Update im Anrollen

Posted 20 Dez. 2012 09:01 #22
Hallo Wolfgang,

ich kann mir doch bei der DC-16 die Antennenwerte per Sprachausgabe ansagen lassen und zwar nach meinen individuellen Bedürfnissen; dann merke ich doch direkt im Flug bei der Absage, dass z.Bsp. eine Antenne kein Signal hat. Dazu brauche ich doch nicht am Abend nach der Rückkehr am PC die Log Files auslesen.

Ich erhalte doch direkt im Flug ein Feedback, wenn es dieses bei der DC-16 einstelle.


Gruss

PW


PS:

und wenn bei jemanden die Antenne aus dem Röhrchen rutscht, dann hat er - bitte nicht falsch verstehen !- unsauber eingebaut; denn ein Streifen Leukosil und dann kann nichts herausrutschen. .... Sorry: ist nicht böse gemeint !
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SabineT
  • SabineT's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 436
  • Dank erhalten: 140

SabineT antwortete auf Neues Update im Anrollen

Posted 20 Dez. 2012 09:49 #23
Hallo Peter!

Du hast im Prinzip recht, aber es sollte doch für die Programmierer bei Jeti kein großer Aufwand sein, die Antennenwerte einfach auch ins Log zu schreiben.

lg, Sabine
von SabineT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wstech
  • wstech's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 911
  • Dank erhalten: 516

wstech antwortete auf Neues Update im Anrollen

Posted 20 Dez. 2012 09:54 #24
Hallo PW,
sicher lasse ich mir die beiden Antennen-Werte bei den ersten Flügen mit einem neuen Modell ansagen. Interessiert mich als Nachrichtentechniker schon wie der Link zum Modell bei den gegebenen Antennen-Positionen im Modell funktioniert. :)

Du hast ja recht. Aber Logs dienen eben genau dazu alle Abläufe im Nachhinein nachvollziehen zu können (Black Box). Es lässt sich darüber streiten wie viel verschiedene Werte im Log aufgezeichnet werden sollen und welche wichtig sind.
Und an dem Abend wo Dir zuvor aus unerklärlichen Gründen das Modell vom Himmel gefallen ist, hat das Log ein ganz besondern Stellenwert.
Auch die beiden Antennen-Pegel, auch wenn sie nur relativ aufgezeichnet sind
Wir Vario-Flieger loggen eben schon seit vielen Jahren unsere Flüge und schätzen die Informationen aus solch einem Log. Wir haben dort z.B. schon immer Falesaves angesagt und geloggt.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Last Edit:20 Dez. 2012 09:56 von wstech
Letzte Änderung: 20 Dez. 2012 09:56 von wstech.
Folgende Benutzer bedankten sich: PW, Silie, gecko_749

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.965 Sekunden