RCDroidBox Bluetooth Protokoll Spezifikation
- Sepp62
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 294
- Dank erhalten: 154
Kurze Rückmeldung:
Ich bin mit meiner Library bisher halbwegs gut vorangekommen. Wenn es so weitergeht, kann ich in ein paar Wochen einen ersten Schuss abliefern.
VG Bernd
Ich bin mit meiner Library bisher halbwegs gut vorangekommen. Wenn es so weitergeht, kann ich in ein paar Wochen einen ersten Schuss abliefern.
VG Bernd
von Sepp62
Folgende Benutzer bedankten sich: IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gernot_tengg
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 145
- Dank erhalten: 15
gernot_tengg antwortete auf RCDroidBox Bluetooth Protokoll Spezifikation
Posted 08 Nov. 2017 17:17 #20
Schade, dass man die Software die ja schon zur Verfügung steht von Jataya nicht nutzen kann daraus was sinnvolles zu machen...
Ich kenn mich zwar mit Software überhaupt nicht aus, aber ich denke mir es müsste doch über die DroidBox alles aus der Funke an ein Smartphone/Tablet exportierbar sein, ggfs. sogar das ganze Menü der Jeti und vieles mehr.
Wie cool wäre es, wenn man jemanden neben stehen hat, der über das Tablet Feineinstellungen durchführt (z.B. im Thermikflug ein paar %te Flaps weniger oder mehr zumischt, die Höhenzumischung etwas ändert usw..) bis das Teil voll perfekt ausgereizt fliegt (was er ja am Vario auf dem Tablet dann auch schön sehen könnte..) - nur mal als eine von vielen Ideen.
Oder nen Timer dranhängen für div. Wettbewerbe wie F3K (da haben wir ja nun eine traumhafte App für die Jeti-TX Serien) oder für F5B, F5J usw... der mit dem Timer in der Funke synchron läuft.
Oder nun mit den neuen Assist-Empfängern eine indirekte Bluetooth-Jeti-Box am Tablet/Handy mit der man die Kreiselwirkungen usw.. am Tablet im Flug von jemanden optimieren/ein/ausschalten lassen könnte usw...
Huiiiii, da geht's ab, da fallen mir noch 100erte Ideen ein die man da einbauen könnte sofern irgendwie realisierbar. Ich glaube eher Jataya ist ne kleine Company, da wird auch nicht mehr viel weiterentwickelt werden. Ich glaub auch nicht, dass die DroidBox so der Verkaufsrenner war/ist... Obwohl ich in jeder meiner 2 Stück DS16 eine drinnen habe, aber so gut wie nie nutze.. Wenn die DroidBox wenigstens Bluetooth-Sounds übertragen würde, dann wäre das ja vielleicht schon mal ein Argument zum Nachrüsten für DS/DC Nutzer....
Aber was solls, ich glaub leider da wird in diese Richtung nichts mehr weitergehn...
lg, Gernot
Ich kenn mich zwar mit Software überhaupt nicht aus, aber ich denke mir es müsste doch über die DroidBox alles aus der Funke an ein Smartphone/Tablet exportierbar sein, ggfs. sogar das ganze Menü der Jeti und vieles mehr.
Wie cool wäre es, wenn man jemanden neben stehen hat, der über das Tablet Feineinstellungen durchführt (z.B. im Thermikflug ein paar %te Flaps weniger oder mehr zumischt, die Höhenzumischung etwas ändert usw..) bis das Teil voll perfekt ausgereizt fliegt (was er ja am Vario auf dem Tablet dann auch schön sehen könnte..) - nur mal als eine von vielen Ideen.
Oder nen Timer dranhängen für div. Wettbewerbe wie F3K (da haben wir ja nun eine traumhafte App für die Jeti-TX Serien) oder für F5B, F5J usw... der mit dem Timer in der Funke synchron läuft.
Oder nun mit den neuen Assist-Empfängern eine indirekte Bluetooth-Jeti-Box am Tablet/Handy mit der man die Kreiselwirkungen usw.. am Tablet im Flug von jemanden optimieren/ein/ausschalten lassen könnte usw...
Huiiiii, da geht's ab, da fallen mir noch 100erte Ideen ein die man da einbauen könnte sofern irgendwie realisierbar. Ich glaube eher Jataya ist ne kleine Company, da wird auch nicht mehr viel weiterentwickelt werden. Ich glaub auch nicht, dass die DroidBox so der Verkaufsrenner war/ist... Obwohl ich in jeder meiner 2 Stück DS16 eine drinnen habe, aber so gut wie nie nutze.. Wenn die DroidBox wenigstens Bluetooth-Sounds übertragen würde, dann wäre das ja vielleicht schon mal ein Argument zum Nachrüsten für DS/DC Nutzer....
Aber was solls, ich glaub leider da wird in diese Richtung nichts mehr weitergehn...
lg, Gernot
von gernot_tengg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp62
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 294
- Dank erhalten: 154
Ja, da stimme ich Dir zu 100% zu.
Jeti und auch Jataya wären gut beraten das Protokoll der Droidbox zu veröffentlichen. Die Stückzahlen der Boxen würden sich meiner Meinung nach deutlich steigern, wenn die Community ihrer Kreativität freien Lauf lassen würde.
Bei den Lua-Apps ist deutlich zu sehen, dass solche Möglichkeiten angenommen werden.
Man hätte eine saubere CE-konforme Hardwarelösung mit einer relativ universellen Bluetooth-Schnittstelle.
VG Bernd
Jeti und auch Jataya wären gut beraten das Protokoll der Droidbox zu veröffentlichen. Die Stückzahlen der Boxen würden sich meiner Meinung nach deutlich steigern, wenn die Community ihrer Kreativität freien Lauf lassen würde.
Bei den Lua-Apps ist deutlich zu sehen, dass solche Möglichkeiten angenommen werden.
Man hätte eine saubere CE-konforme Hardwarelösung mit einer relativ universellen Bluetooth-Schnittstelle.
VG Bernd
von Sepp62
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp62
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 294
- Dank erhalten: 154
Hier könnte es in dieser Sache nun weitergehen, wenn man selbst Hand anlegen möchte:
www.jetiforum.de/index.php/do-it-yoursel...erung-von-ex-paketen
www.jetiforum.de/index.php/do-it-yoursel...erung-von-ex-paketen
von Sepp62
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gernot_tengg
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 145
- Dank erhalten: 15
gernot_tengg antwortete auf RCDroidBox Bluetooth Protokoll Spezifikation
Posted 12 Nov. 2017 19:40 #23
Schade dass man für die box keine source hat.
jetzt mit arduino anzufangen ist ja für droidbox besitzer wie mich eher wieder eine neue hürde... vor allem weil man diese plattform ja zur sinnvollen nutzung kennen müsste.
lg, Gernot
jetzt mit arduino anzufangen ist ja für droidbox besitzer wie mich eher wieder eine neue hürde... vor allem weil man diese plattform ja zur sinnvollen nutzung kennen müsste.
lg, Gernot
von gernot_tengg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan F3k
- Offline Autor
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 389
- Dank erhalten: 118
Stefan F3k antwortete auf RCDroidBox Bluetooth Protokoll Spezifikation
Posted 14 Nov. 2017 13:26 #24
Wenn du eh schon eine Droidbox hast mit Android dann passt es doch?
Gruß Stefan
Jeti Backup Tool github.com/xoration/JetiBackup www.jetiforum.de/index.php/22-software/5857-jeti-backup-tool
Web CG Scale github.com/xoration/ESPScale
Jeti Backup Tool github.com/xoration/JetiBackup www.jetiforum.de/index.php/22-software/5857-jeti-backup-tool
Web CG Scale github.com/xoration/ESPScale
von Stefan F3k
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.013 Sekunden