Halterung/ Verlegung der dicken Antennen bei CFK Segler Valenta Thermik XXL ?
- TopSan
- 
				 Offline
					
				
									Autor Offline
					
				
									Autor
- Senior Mitglied
- 
				  
- 42!
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 3
Halterung/ Verlegung der dicken Antennen bei CFK Segler Valenta Thermik XXL ? wurde erstellt von TopSan
Posted 28 Juli 2019 14:33 #1
		
		Mahlzeit Gemeinde!
Ja, ich weiß, Valentas Thermik XXXL braucht keinen Kreisel- RX, aber meiner bekommt den Rex 12 A trotzdem und außerdem hätte der Rex 12 ohne "A" auch die dicken Antennen
Momentan rätsele ich daran herum, wie ich die dicken Antennen aus dem Rumpf führe, weil: ist ein CFK Mischgewebe.
Die Antennen sollen vor dem Flügel nach links und rechts aus dem Rumpf schauen; entweder halbhoch oder weiter oben, damit sie bei der Landung nicht beschädigt werden.
Für die dünnen Drahtantennen gibt es ja diverse "Knickschutz"- halterungen, die man am Rumpf anbringen kann, aber was mache ich mit den dicken Antennen? Gibt es dafür etwas ähnliches?
Hat von Euch jemand eine gute Idee oder ein Beispiel mit Bildern?
Euch noch einen prima Sonntag und besten Gruß!
Frank
	
	Ja, ich weiß, Valentas Thermik XXXL braucht keinen Kreisel- RX, aber meiner bekommt den Rex 12 A trotzdem und außerdem hätte der Rex 12 ohne "A" auch die dicken Antennen

Momentan rätsele ich daran herum, wie ich die dicken Antennen aus dem Rumpf führe, weil: ist ein CFK Mischgewebe.
Die Antennen sollen vor dem Flügel nach links und rechts aus dem Rumpf schauen; entweder halbhoch oder weiter oben, damit sie bei der Landung nicht beschädigt werden.
Für die dünnen Drahtantennen gibt es ja diverse "Knickschutz"- halterungen, die man am Rumpf anbringen kann, aber was mache ich mit den dicken Antennen? Gibt es dafür etwas ähnliches?
Hat von Euch jemand eine gute Idee oder ein Beispiel mit Bildern?
Euch noch einen prima Sonntag und besten Gruß!
Frank
			
			 von  TopSan
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Urbs
- 
				 Offline Offline
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 807
- Dank erhalten: 230
Urbs antwortete auf Halterung/ Verlegung der dicken Antennen bei CFK Segler Valenta Thermik XXL ?
Posted 28 Juli 2019 20:03 #2
		
		Moin Frank,
Es wird deine Frage nicht direkt beantworten, da du dich ja für den 12 er Rex entschieden hast.
Ich selbst stand kürzlich, ebenfalls bei einem 5 m Segler vor der gleichen Frage, und habe mich für einen R 11 EPC entschieden. Gemügend Kanäle auch für 8 Klappen, dünne und nicht all zu lange Antennen, da war die Lösung relativ einfach zu bewerkstelligen..
VG: Frank
	
	Es wird deine Frage nicht direkt beantworten, da du dich ja für den 12 er Rex entschieden hast.
Ich selbst stand kürzlich, ebenfalls bei einem 5 m Segler vor der gleichen Frage, und habe mich für einen R 11 EPC entschieden. Gemügend Kanäle auch für 8 Klappen, dünne und nicht all zu lange Antennen, da war die Lösung relativ einfach zu bewerkstelligen..
VG: Frank
			
			 von  Urbs
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TopSan
- 
				 Offline
					
				
									Autor Offline
					
				
									Autor
- Senior Mitglied
- 
				  
- 42!
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 3
TopSan antwortete auf Halterung/ Verlegung der dicken Antennen bei CFK Segler Valenta Thermik XXL ?
Posted 04 Aug. 2019 11:04 #3
		
		Moin Frank!
Du hast Recht, und ich habe noch so viele Empfänger hier liegen, darunter auch einen einen R11
Aber ich möchte auch gerne gerne die Variofunktion des Rex 12A nutzen, dich ich vorgestern erworben habe.
Wie so oft lag die Lösung still und leise in einer der vielen "nicht wegwerfen, kann man mal gebrauchen"- Kistchen: zwei Kabeldurchführungen, die sehr gut auf die Rex12A- Antennen passen, wenn man noch zwei Lagen Schrumpfschlauch an der Basis... plaziert. So sitzen die Antennen sicher in der Durchführung und zum Transport kann ich die beiden Antennen vorsichtig wieder nach innen beförden: siehe Bild!
Die Lösung ist sicher nichts für ein Scalemodell, aber für einen "Besenstielflieger", sprich Zweckmodell passt mir das gut.
Nachher soll der Thermik XXXL seinen Erstflug bei mir absolvieren; man drücke mir bitte alle verfügbaren Daumen!
Einen prima Sonntag und besten Gruß!
Frank
	
	Du hast Recht, und ich habe noch so viele Empfänger hier liegen, darunter auch einen einen R11

Aber ich möchte auch gerne gerne die Variofunktion des Rex 12A nutzen, dich ich vorgestern erworben habe.
Wie so oft lag die Lösung still und leise in einer der vielen "nicht wegwerfen, kann man mal gebrauchen"- Kistchen: zwei Kabeldurchführungen, die sehr gut auf die Rex12A- Antennen passen, wenn man noch zwei Lagen Schrumpfschlauch an der Basis... plaziert. So sitzen die Antennen sicher in der Durchführung und zum Transport kann ich die beiden Antennen vorsichtig wieder nach innen beförden: siehe Bild!
Die Lösung ist sicher nichts für ein Scalemodell, aber für einen "Besenstielflieger", sprich Zweckmodell passt mir das gut.
Nachher soll der Thermik XXXL seinen Erstflug bei mir absolvieren; man drücke mir bitte alle verfügbaren Daumen!
Einen prima Sonntag und besten Gruß!
Frank
							Last Edit:04 Aug. 2019 11:07			
			 von  TopSan
			
		
			
		Letzte Änderung: 04 Aug. 2019 11:07  von TopSan.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Urbs
- 
				 Offline Offline
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 807
- Dank erhalten: 230
Urbs antwortete auf Halterung/ Verlegung der dicken Antennen bei CFK Segler Valenta Thermik XXL ?
Posted 04 Aug. 2019 20:28 #4
		
		Moin Frank,
Gut das du es lösen konntest!
Bezügl des Erstfluges: Toi toi toi! Mach dir diesbezügl keine Sorgen, der Th xxl ist überhaupt nicht launisch!
VG Frank
	
	Gut das du es lösen konntest!
Bezügl des Erstfluges: Toi toi toi! Mach dir diesbezügl keine Sorgen, der Th xxl ist überhaupt nicht launisch!
VG Frank
			
			 von  Urbs
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 1.125 Sekunden	
	