Assist als Zweitempfänger?

  • tomtom
  • tomtom's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 156
  • Dank erhalten: 4

tomtom antwortete auf Assist als Zweitempfänger?

Posted 05 Jan. 2024 09:11 #7
Also dann den REX 6 als Hauptempfänger mit den zu stabilisierenden Kanälen.
An den Assist denn den REX 12 über E1 als Backup und Kanal 7-12 an den REX 12.
Geht das?
Oder muss der REX 12 dann als Clone definiert werden? Dann hätte man allerdings keine Redundanz für Kanal 1-6.

Gruß
Thomas
von tomtom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Online
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3549
  • Dank erhalten: 2618

IG-Modellbau antwortete auf Assist als Zweitempfänger?

Posted 05 Jan. 2024 10:54 #8
Hallo Thomas,
ja, das geht!
Ob Clone oder Zweiwege HF ist grundsätzlich egal, ich würde Clonen so weit wie möglich vermeiden, ist umständlich und Du hast dann keine Sender-HF-Redundanz.

Ingmar
Last Edit:05 Jan. 2024 10:55 von IG-Modellbau
Letzte Änderung: 05 Jan. 2024 10:55 von IG-Modellbau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1223

peter modelcity antwortete auf Assist als Zweitempfänger?

Posted 05 Jan. 2024 15:38 #9
Clone hat eigentlich nur tieferen Sinn, wenn mit diesem Modell öfters L/S Betrieb durchgeführt werden soll.
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.011 Sekunden