Dämpft ein Assist auch die Steuerbefehle?

  • Phili1980
  • Phili1980's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Dank erhalten: 1

Dämpft ein Assist auch die Steuerbefehle? wurde erstellt von Phili1980

Posted 23 Aug. 2023 18:33 #1
Hallo zusammen,

nachdem ich mich über Jahre gegen einen Assist entschieden habe, habe ich heute meine ersten Erfahrungen gemacht.
REX10 Assist in einem EDF Jet.

Mir kam es so vor, als wenn im Dämpfungsmode (Heading Hold plane ich nicht zu nutzen) auch die Steuerbefehle gedämpft werden.
Gefühlt deutlich mehr Expo.
Kann das sein?
Wenn ja, wie kann ich es anpassen?

Zudem habe ich die Empfindlichkeit auf 30 eingestellt auf Q, S und H.
Was sind übliche Werte?

Was steckt eigentlich hinter dem
- 15 Halten
- Priorität der Knüppel bei 100%
- Rückkehrfaktor Horizont: 50%
- Kurvenassistent 0%
?

Gruß und Danke

Philipp
Last Edit:23 Aug. 2023 20:17 von Phili1980
Letzte Änderung: 23 Aug. 2023 20:17 von Phili1980.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • patrik
  • patrik's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 141
  • Dank erhalten: 37

patrik antwortete auf Dämpft ein Assist auch die Steuerbefehle?

Posted 24 Aug. 2023 13:05 #2
Hallo Philipp,

ja das war bei mir auch so.
Nach Rücksprache mit Uwe Neesen sagte er mir das ich den 3D Faktor einfach erhöhen sollte.

Das habe ich auch so getan. War bei 100% und jetzt habe ich 130% eingestellt und es ist ziemlich gleich ob der Assist ein oder aus geschaltet ist.

Gruß Patrik
von patrik
Folgende Benutzer bedankten sich: rof

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arai
  • Arai's Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 3

Arai antwortete auf Dämpft ein Assist auch die Steuerbefehle?

Posted 25 Aug. 2023 08:57 #3
Hallo zusammen,

heißt das wenn der 3D-Faktor auf 130% steht und ich sagen wir mal bei den Querrudern einen Knüppelausschlag von 50% habe, dann keine Kreiselunterstützung mehr auf den Querrudern habe ?

VG
Arai
von Arai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunbeam
  • sunbeam's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2737
  • Dank erhalten: 859

sunbeam antwortete auf Dämpft ein Assist auch die Steuerbefehle?

Posted 26 Aug. 2023 13:03 #4
Hallo Arai,

ich würde mich nicht auf bestimmte Prozentangaben festlegen. Die sind von Modell zu Modell unterschiedlich und müssen individuell erflogen werden. Ich habe Modelle, da habe ich bei "30" schon Aufschwingen, andere muss ich aber auf über 60 hochdrehen. Du kommst also nicht darum herum, jede Achse einzeln zu erfliegen. Bei dem 3D-Faktor wird das bestimmt ähnlich sein (Patrik, danke für den Tipp!).

Gruß, Kai
Last Edit:26 Aug. 2023 13:04 von sunbeam
Letzte Änderung: 26 Aug. 2023 13:04 von sunbeam.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • rof
  • rof's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Dank erhalten: 27

rof antwortete auf Dämpft ein Assist auch die Steuerbefehle?

Posted 23 Sep. 2023 08:29 #5
Gestern geflogen erstmal mit Assist im MB339. Verlief ohne Probleme.
Und ja, die Dämpfung ist leicht spürbar (vor allem Elevator) obwohl von Anfang den 3D Faktor auf 120 eingestellt.
Wollte auf 130 stellen, aber max. möglich ist 125 bei mir. (Patrik schreibt von 130)
Hängt dies mit anderen Einstellungen zusammen?
LG
Felix

File Attachment:

Dateiname: 0015L-39.jsn
Dateigröße:59 KB

File Attachment:

Dateiname: AssMB339.jsn
Dateigröße:5 KB
Last Edit:23 Sep. 2023 09:53 von rof
Letzte Änderung: 23 Sep. 2023 09:53 von rof. Begründung: Modell file angehängt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Centerfloat
  • Centerfloat's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 0

Centerfloat antwortete auf Dämpft ein Assist auch die Steuerbefehle?

Posted 13 Dez. 2023 16:54 #6
Hallo Zusammen
Danke für Eure Beiträge, leider blieben Fragen offen, da ich zum ersten Mal Assist bei einem bereits eingeflogenen Flieger einsetzen möchte, bitte ich Euch um Eure Hilfe.
Es geht um den 3D aerobatik Faktor dessen Default bei Jeti 60% sind. Leider weichen die Deutsche und die Englischen Anleitung diametral entgegengesetzt bei Ihrer Erläuterung dazu voneinander ab.
Englisch:
For instance, a 60% aileron stick
priority means that at maximum left or right, the aileron gain will be
reduced to 40% and the stick direct position will be applied from
60%.
Das hieße für mich, dass ab 60% Knüppelausschlag ICH die volle Kontrolle habe.
Deutsch:
Zum Beispiel bedeutet eine Priorität des
Querrudergebers von 60%, dass die Querruderstabilisierung bei
maximalem Knüppelausschlag links oder rechts auf 60% reduziert
wird und die Stabilisierung ab einer Geberposition von 40%
einsetzt.
Hier stünde also, dass erst ab 40% der Gyro überhaupt wirkt.... macht ja gar keinen Sinn

Was genau bedeutet dieser Faktor aber nun ?

Das Einzige das ich aus beiden Anleitungen lesen kann ist, dass man einstellen kann, ab welchem Knüppelausschlag der Gyro aufhört für einen zu arbeiten.
Ich kenne es so z.B. von der Powerbox, dass bei Knüppelbewegung ab ca. 20% der Gyro nix mehr beeinflusst.

Was stelle ich also nun bei meinem Assist ein, um eine ähnliche Wirkung zu haben wie bei einer PO-Box?
Oder, was ist hier sinnvoll?
von Centerfloat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.056 Sekunden