Flugphasentrimmung mit Assist
- Joachim82
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Hallo liebe Forengemeinde,
nach umfangreicher Suche habe ich nichts zu folgendem Thema gefunden:
Ein Assist Empfänger muss nach der Trimmung neu kalibriert werden, um ihm die Nullpunkte (Knüppelmittelstellung) mitzuteilen.
Wenn jedoch die Flugphasentrimmung verwendet wird, z.B. Tiefenruder bei gesetzten Klappen, dann würde die Assist in diesem Flugzustand einen Knüppelausschlag registrieren und entsprechend diese Achse nicht stabilisieren.
Liege ich da richtig ?
Danke und Grüße
Joachim
nach umfangreicher Suche habe ich nichts zu folgendem Thema gefunden:
Ein Assist Empfänger muss nach der Trimmung neu kalibriert werden, um ihm die Nullpunkte (Knüppelmittelstellung) mitzuteilen.
Wenn jedoch die Flugphasentrimmung verwendet wird, z.B. Tiefenruder bei gesetzten Klappen, dann würde die Assist in diesem Flugzustand einen Knüppelausschlag registrieren und entsprechend diese Achse nicht stabilisieren.
Liege ich da richtig ?
Danke und Grüße
Joachim
von Joachim82
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3522
- Dank erhalten: 2594
Hallo Joachim,
wenn Du im Dämpfungsmodus bist funktioniert das einwandfrei.
Das wird nur in den anderen Modi, z.B. Heading, kritisch, weil die dann den Ausschlag als Bewegungsvorgabe umsetzen möchten.
Ingmar
wenn Du im Dämpfungsmodus bist funktioniert das einwandfrei.
Das wird nur in den anderen Modi, z.B. Heading, kritisch, weil die dann den Ausschlag als Bewegungsvorgabe umsetzen möchten.
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- richbran
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 3
Kurze Frage wegen Trimmung (NICHT 100% dieses Thema). Habe Montag ein neues Modell eingeflogen, (HK King Twin) ist meine zweite (Erste lebt immer noch!). Brauchte etwas Trimmung nach rechts. Flugfasen werden über den Klappenschalter (3 pos) gesteuert, angefangen mit Klappen auf "Null".
Mit mittlere Stelling brauchte ich Trimmung nach Links. Mit voll gesetzten Klappen, auch wieder welche Trimmung (vergessen wohin). Aber dann wieder zurück nach Mittlere und "Null" musste immer wieder neu getrimmt werden.
Also stimmt es das die Flugfasen Trimmung nicht funktioniert ohne etwas zusätzlich ein zu geben im Programm?
Wie immer, nachdem alles wieder neu ermessen und neu eingestellt, ist immer so ne Sache mit "Styro/Elapor" Modelle.
Gruss, Richard
Mit mittlere Stelling brauchte ich Trimmung nach Links. Mit voll gesetzten Klappen, auch wieder welche Trimmung (vergessen wohin). Aber dann wieder zurück nach Mittlere und "Null" musste immer wieder neu getrimmt werden.
Also stimmt es das die Flugfasen Trimmung nicht funktioniert ohne etwas zusätzlich ein zu geben im Programm?
Wie immer, nachdem alles wieder neu ermessen und neu eingestellt, ist immer so ne Sache mit "Styro/Elapor" Modelle.
Gruss, Richard
LG, Richard
von richbran
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3522
- Dank erhalten: 2594
Hallo Richard,
wenn die Trimmungen für jede Flugphase separat funktionieren sollen, musst Du sie auch auf "S wie separat" stellen.
Ingmar
wenn die Trimmungen für jede Flugphase separat funktionieren sollen, musst Du sie auch auf "S wie separat" stellen.
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- richbran
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 3
Ingmar, ja, alles funktioniert jetzt, danke. Aber zum Thema Trimmungen habe ich mal weiter nach geschaut, anscheinend wird Standard bei ein neues Motormodell bei Digital Trim die Drossel auf Throttle LOW selektiert. Das wusste ich nicht, weil alles hat funktioniert!
Nur habe ich jetzt bei die Modelle mit E-motoren die wieder auf "Zentriert" gestellt, UND die beide Trimmwerte von 100 nach Null verringert. Mal gucken ob ich das auch bei die Jets brauche zu tun, weil man bei das erste einregeln den Trimmwert benutzt als "Motor AUS" Keine Ahnung ob jetzt den Jet nicht startet oder was. Jedenfalls musste man dann beim erstes einregeln die Trimmung mal kurzzeitig wieder aktivieren.
Nur habe ich jetzt bei die Modelle mit E-motoren die wieder auf "Zentriert" gestellt, UND die beide Trimmwerte von 100 nach Null verringert. Mal gucken ob ich das auch bei die Jets brauche zu tun, weil man bei das erste einregeln den Trimmwert benutzt als "Motor AUS" Keine Ahnung ob jetzt den Jet nicht startet oder was. Jedenfalls musste man dann beim erstes einregeln die Trimmung mal kurzzeitig wieder aktivieren.
LG, Richard
von richbran
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3522
- Dank erhalten: 2594
Hallo Richard,
super das es funktioniert!
Du kannst beim Jet auch ganz auf die Trimmung verzichten.
Schau mal in meinen Quickies, da gibt es was...
Ingmar
super das es funktioniert!
Du kannst beim Jet auch ganz auf die Trimmung verzichten.
Schau mal in meinen Quickies, da gibt es was...
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.984 Sekunden